Elektrofrosch Quad rollt einfach aus
Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 16:08
Hallo,
letztens bin ich mit meinem Quad liegen geblieben.
Es geht um die 40 km/h Version.
Alias: Regal Raptor, K5M-S, L6e-BP von 2021
Bei einer Fahrt innerorts bei trockenem Wetter rollte er, von jetzt auf gleich, einfach aus.
Anzeigen waren ganz normal vorhanden. Batterie o.k. Tacho, Warnblinklicht, Licht- alles funktionierte.
Nur kein Vortrieb mehr.
Der Motor hatte auch keine Bremswirkung, wie ich sie sonst mit eingeschalteter Zündung kenne, wenn ich das Garagentor aufmache und er dann nicht zurück rollt.
Ich hatte dann die Sicherung in Motor Nähe überprüft- war ok.
Test Gaspedal- keine Reaktion.
Vorne versucht aufzuschrauben um mich im Bereich des Tacho umzusehen, musste aber abbrechen da ich für den Scheibenwischer nicht den passenden Maulschlüssel dabei hatte.
Nachdem ich dann die anderen Schrauben wieder eingesetzt hatte, wieder Test Gaspedal: läuft.
Läuft?!
Ohne irgendetwas zu machen läuft er wieder.
Ich hatte das schon einmal während der Garantie Zeit. Immer bei feuchtem Wetter.
Einmal war ich zum Discounter im Ort gefahren, und als ich mit dem Eingekauften wieder nach Hause wollte lief er nicht. Und es lag nicht an der Handbremse.
Ich bin dann zu Fuß nach Hause und mit einem Anhänger wieder gekommen. Bevor ich ihn verladen wollte, hatte ich das Gaspedal doch noch einmal getestet: läuft wieder.
Ohne zu verladen das Quad ganz normal nach Hause gefahren.
Nach dem dritten Liegen bleiben hatte ich ihn zur Reparatur innerhalb der sechs monatigen Garantie gegeben.
Habe ihn dann nach mehreren Monaten zurück bekommen. Trotz mehrerer Anfragen keine Antwort bekommen was denn gemacht worden war.
So, und nun wieder.
Was kommt denn an Fehlerquellen in Frage, die sich ohne Einwirkung wieder verändern?
Schalter, egal welche, schließe ich aus. Die verändern sich nicht von allein.
Wenn ich mir das Schaltbild ansehe, kommt doch eigentlich nur der Controller in Frage?!
Ich habe den mal ausgebaut und bin aktuell den aus einander zu nehmen.
Leider habe ich dabei nicht wie erhofft, eine kalte Lötstelle gefunden.
Ich hänge ein paar Bilder an, damit Jeder mal gucken kann.
Gruß
Dirk
letztens bin ich mit meinem Quad liegen geblieben.
Es geht um die 40 km/h Version.
Alias: Regal Raptor, K5M-S, L6e-BP von 2021
Bei einer Fahrt innerorts bei trockenem Wetter rollte er, von jetzt auf gleich, einfach aus.
Anzeigen waren ganz normal vorhanden. Batterie o.k. Tacho, Warnblinklicht, Licht- alles funktionierte.
Nur kein Vortrieb mehr.
Der Motor hatte auch keine Bremswirkung, wie ich sie sonst mit eingeschalteter Zündung kenne, wenn ich das Garagentor aufmache und er dann nicht zurück rollt.
Ich hatte dann die Sicherung in Motor Nähe überprüft- war ok.
Test Gaspedal- keine Reaktion.
Vorne versucht aufzuschrauben um mich im Bereich des Tacho umzusehen, musste aber abbrechen da ich für den Scheibenwischer nicht den passenden Maulschlüssel dabei hatte.
Nachdem ich dann die anderen Schrauben wieder eingesetzt hatte, wieder Test Gaspedal: läuft.
Läuft?!
Ohne irgendetwas zu machen läuft er wieder.
Ich hatte das schon einmal während der Garantie Zeit. Immer bei feuchtem Wetter.
Einmal war ich zum Discounter im Ort gefahren, und als ich mit dem Eingekauften wieder nach Hause wollte lief er nicht. Und es lag nicht an der Handbremse.
Ich bin dann zu Fuß nach Hause und mit einem Anhänger wieder gekommen. Bevor ich ihn verladen wollte, hatte ich das Gaspedal doch noch einmal getestet: läuft wieder.
Ohne zu verladen das Quad ganz normal nach Hause gefahren.
Nach dem dritten Liegen bleiben hatte ich ihn zur Reparatur innerhalb der sechs monatigen Garantie gegeben.
Habe ihn dann nach mehreren Monaten zurück bekommen. Trotz mehrerer Anfragen keine Antwort bekommen was denn gemacht worden war.
So, und nun wieder.
Was kommt denn an Fehlerquellen in Frage, die sich ohne Einwirkung wieder verändern?
Schalter, egal welche, schließe ich aus. Die verändern sich nicht von allein.
Wenn ich mir das Schaltbild ansehe, kommt doch eigentlich nur der Controller in Frage?!
Ich habe den mal ausgebaut und bin aktuell den aus einander zu nehmen.
Leider habe ich dabei nicht wie erhofft, eine kalte Lötstelle gefunden.
Ich hänge ein paar Bilder an, damit Jeder mal gucken kann.
Gruß
Dirk