Seite 1 von 2

Einstellung am MPPT-SolarLaderegler

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 10:12
von ovve
Moin moin zusammen,

falls jemand die Version mit dem Solarmodul hat, muß doch der S-Laderegler auf 72V gestellt werden - oder ?

Leider zeigt er bei C nur Nullen an, obwohl ich ein 300Watt-Modul dran habe und die Sonne voll drauf scheint !

Das Modul hat eine Leerlaufspannung von 37,6V

P = 39,7
b = 77,1
c = 00000

Die rote Solar-LED leuchtet dauerhaft rot, die grüne Bat-LED blinkt grün

Weiß jemand Rat woran das liegen mag.
Gruß Ovve

Re: Einstellung am MPPT-SolarLaderegler

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 18:11
von Onkel_Otto
Der Solarregler sollte auf 83V stehen bei 72V Blei-Gel.

Re: Einstellung am MPPT-SolarLaderegler

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 21:25
von ovve
Onkel_Otto hat geschrieben:
Do 13. Apr 2023, 18:11
Der Solarregler sollte auf 83V stehen bei 72V Blei-Gel.
Wie soll ich das denn machen, der zeigt nur 24,36,48,60 und 72V an, leider keine Unterlagen über den L-Regler.

Re: Einstellung am MPPT-SolarLaderegler

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 06:27
von Onkel_Otto
ovve hat geschrieben:
Do 13. Apr 2023, 21:25
...
Wie soll ich das denn machen, der zeigt nur 24,36,48,60 und 72V an, leider keine Unterlagen über den L-Regler.
Da fehlt die Glaskugel, wenn man den Regler nicht kennt :lol:

Re: Einstellung am MPPT-SolarLaderegler

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 07:20
von ovve
Onkel_Otto hat geschrieben:
Fr 14. Apr 2023, 06:27
ovve hat geschrieben:
Do 13. Apr 2023, 21:25
...
Wie soll ich das denn machen, der zeigt nur 24,36,48,60 und 72V an, leider keine Unterlagen über den L-Regler.
Da fehlt die Glaskugel, wenn man den Regler nicht kennt :lol:
Es scheint dieser zu sein, man soll wohl auch was manuell einstellen können, aber wie ?

Re: Einstellung am MPPT-SolarLaderegler

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 19:54
von MEroller
Ich erkenne einen SET Knopf rechts oben im oberen Bild. Da es nur einer zu sein scheint wird es auf unterschiedliche Drückdauern hinauslaufen, und die Anzeige beachten.

Re: Einstellung am MPPT-SolarLaderegler

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 07:52
von Andreas1337
Laut einer schlecht übersetzten Beschreibung auf aliexpress muss man wohl die 4 Schrauben an der Seite lösen und im inneren einen Schalter umlegen, da sonst die manuelle Einstellmöglichkeit gesperrt ist.

Bild

https://a.aliexpress.com/_mtvZyAy

Re: Einstellung am MPPT-SolarLaderegler

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 10:49
von ovve
MEroller hat geschrieben:
Fr 14. Apr 2023, 19:54
Ich erkenne einen SET Knopf rechts oben im oberen Bild. Da es nur einer zu sein scheint wird es auf unterschiedliche Drückdauern hinauslaufen, und die Anzeige beachten.
......In der Tat, dort kann man es scheinbar einstellen, aber was für einen Wert stelle ich da ein, vorgegeben sind 24,36,48,60 & 72 und wohl was eigenes, ich habe ihn jetzt auf 72V gestellt, nun lädt er auch auf, aber ist 72V richtig ? Ich habe zwei (2) Sätze verbaut.

Re: Einstellung am MPPT-SolarLaderegler

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 10:59
von MEroller
Wenn Deine Doppelbatterie 72V Nennspannung hat würde ich mal ganz stark vermuten, dass der Regler auf besagte 72V eingestellt werden muss. Sollte also so passen. Der Regler sollte schon wissen, dass er eine 72V Batterrie bis ca,. 84V aufladen muss. Viel Spaß beim probieren :D

Re: Einstellung am MPPT-SolarLaderegler

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 13:23
von Onkel_Otto
Du hast zwei parallel geschaltete Akkusätze mit 72V Nennspannung. Der Laderegler sollte Blei-Gel laden können und muss dann korrekter Weise auf 72V stehen. Wenn der für eine andere Akkuchemie eingestellt ist (z.B. Lixxx) kann es sein, das der Regler nicht so funktioniert wie gewünscht. Normalerweise sollte der Regler im BleiGel-Modus bis etwa 83V ladespannung erzeugen. Einen Ähnlichen habe ich mal bei meinem Händler in ein Kundenfahrzeug eingebaut. Der ging aber sofort auf Anhieb. Hast Du die Anschlussreihenfolge eingehalten? Erst die Akkus, dann das Panel anschließen.