Nie wieder E-Frosch, dann lieber Joghurtbecher auf Rädern
Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 16:03
Nie wieder E-Frosch!!!
Das Geschäftsmodell ist Klasse. Kunden gehen in Vorkasse. Bedeutet keinen Kredit für die Firma, aber ein Insolvenzrisiko für Kunden.
Wartezeit bei mir NUR 7 Monate.
Ende Juni 22 in Malchin abgeholt. Beim Entladen waren schon erste Ölverluste auf dem Hänger von der Hinterachse zu finden.
Nach 3 x 15 km an drei Tagen und 45 km Fahrt, erstes Abschleppen. Akku tot, trotz nächtlicher Aufladung.
Bei Sichtung der Akkus wurde eine nicht entgratete Kante, an der lustig ein E-Kabel scheuern konnte und ein offenes Loch im Boden unter dem Sitz entdeckt. Da ich Unterbodenschutz geordert hatte, war das sinnlos, da bei feuchtem Wetter der Innenraum naß wird. Dann kommt der Rost eben von oben...
Das Heckfenster schloss sich bei leichtester Erschütterung selber.
Flackerndes Licht am Tacho. Wackelkontakt.
Am 23.08.22 erste Abholung durch E-Frosch nach NUR zwei Monaten Wartezeit...
Am18.10.22 Erste Rückgabe an mich nach wieder langer Wartezeit. Bei Rückgabe an mich wurden neue und gleiche Mängel festgestellt. U.a. sollten die Batterieen ausgetauscht werden, da eine völlige Entladung den Batterietod bedeutet. Meine gekennzeichnenen Batterien kamen wieder bei mir an. Betrug am Kunden, aus meiner Sicht.
U.a. BRANDGERUCH im KFZ nach ca. 350 m Fahrt...
Am 26.10.22 zweite Abholung durch E-Frosch.
Am 08.11.22 Zweite Rückgabe an mich.
Da noch erhebliche Mängel vorlagen, ging das KFZ am gleichen Tag nach Malchin zurück.
Seitdem steht das KFZ in Malchin.
Fazit nach 8 Monaten: Das "KFZ" wurde nur an 4 Tagen bewegt. Den Rest der Zeit verbrachte es in der Werkstatt, die offensichtlich keine Ersatzteile vorrätig hat.
Kundendienst Fehlanzeige! Wer keine Bewegung per E- Auto braucht, sollte lieber den Bus nehmen oder das gute alte Auto.
Das Geschäftsmodell ist Klasse. Kunden gehen in Vorkasse. Bedeutet keinen Kredit für die Firma, aber ein Insolvenzrisiko für Kunden.
Wartezeit bei mir NUR 7 Monate.
Ende Juni 22 in Malchin abgeholt. Beim Entladen waren schon erste Ölverluste auf dem Hänger von der Hinterachse zu finden.
Nach 3 x 15 km an drei Tagen und 45 km Fahrt, erstes Abschleppen. Akku tot, trotz nächtlicher Aufladung.
Bei Sichtung der Akkus wurde eine nicht entgratete Kante, an der lustig ein E-Kabel scheuern konnte und ein offenes Loch im Boden unter dem Sitz entdeckt. Da ich Unterbodenschutz geordert hatte, war das sinnlos, da bei feuchtem Wetter der Innenraum naß wird. Dann kommt der Rost eben von oben...
Das Heckfenster schloss sich bei leichtester Erschütterung selber.
Flackerndes Licht am Tacho. Wackelkontakt.
Am 23.08.22 erste Abholung durch E-Frosch nach NUR zwei Monaten Wartezeit...
Am18.10.22 Erste Rückgabe an mich nach wieder langer Wartezeit. Bei Rückgabe an mich wurden neue und gleiche Mängel festgestellt. U.a. sollten die Batterieen ausgetauscht werden, da eine völlige Entladung den Batterietod bedeutet. Meine gekennzeichnenen Batterien kamen wieder bei mir an. Betrug am Kunden, aus meiner Sicht.
U.a. BRANDGERUCH im KFZ nach ca. 350 m Fahrt...
Am 26.10.22 zweite Abholung durch E-Frosch.
Am 08.11.22 Zweite Rückgabe an mich.
Da noch erhebliche Mängel vorlagen, ging das KFZ am gleichen Tag nach Malchin zurück.
Seitdem steht das KFZ in Malchin.
Fazit nach 8 Monaten: Das "KFZ" wurde nur an 4 Tagen bewegt. Den Rest der Zeit verbrachte es in der Werkstatt, die offensichtlich keine Ersatzteile vorrätig hat.
Kundendienst Fehlanzeige! Wer keine Bewegung per E- Auto braucht, sollte lieber den Bus nehmen oder das gute alte Auto.