Seite 1 von 2

Spannungswandler bei EF Quad

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 13:41
von hpha
Hallo an alle,
weiß jemand wo beim EF Quad der Spannungswandler DC 72V zu DC 12V zu finden ist. Habe schon gesucht, aber nicht gefunden. Ich möchte ein Autoradio einbauen und benötige 12 Volt. Danke
Hans-Peter

Re: Spannungswandler bei EF Quad

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 14:18
von conny-r
hpha hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 13:41
Hallo an alle,
weiß jemand wo beim EF Quad der Spannungswandler DC 72V zu DC 12V zu finden ist. Habe schon gesucht, aber nicht gefunden. Ich möchte ein Autoradio einbauen und benötige 12 Volt. Danke
Hans-Peter
.
Am Display kannst Du 12 Volt finden. Du hast doch bestimmt keinen Fosch sondern Frosch
.
https://www.elektrofrosch-berlin.de/pro ... ller-quad/

Re: Spannungswandler bei EF Quad

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 14:55
von hpha
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Jetzt weiß ich , wo ich die 12v bekomme. Habe ich bei Frosch das r vergessen?
Viele Grüße
Hans-Peter

Re: Spannungswandler bei EF Quad

Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 00:49
von Porky
hpha hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 13:41
Hallo an alle,
weiß jemand wo beim EF Quad der Spannungswandler DC 72V zu DC 12V zu finden ist. Habe schon gesucht, aber nicht gefunden. Ich möchte ein Autoradio einbauen und benötige 12 Volt. Danke
Hans-Peter
Hallo
Spannungswandler ist unter der Haube . Wischer abbauen Haube abbauen , geht sehr einfach .

Re: Spannungswandler bei EF Quad

Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 08:50
von hpha
Danke, so komme ich auch leichter an die 12V.
Viele Grüße
Hans-Peter

Re: Spannungswandler bei EF Quad

Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 09:07
von conny-r
Porky hat geschrieben:
Fr 21. Okt 2022, 00:49
hpha hat geschrieben:
Mo 17. Okt 2022, 13:41
Hallo an alle,
weiß jemand wo beim EF Quad der Spannungswandler DC 72V zu DC 12V zu finden ist. Habe schon gesucht, aber nicht gefunden. Ich möchte ein Autoradio einbauen und benötige 12 Volt. Danke
Hans-Peter
Hallo
Spannungswandler ist unter der Haube . Wischer abbauen Haube abbauen , geht sehr einfach .
.
Danke,

15 Ampere das ist ganz ordentlich.

Re: Spannungswandler bei EF Quad

Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 17:11
von Onkel_Otto
Muss ja auch alles an der Kiste, was mit 12V läuft, versorgen. Auch wenn in den Hauptscheinwerfern inzwischen LED-Lampen verbaut sind, sind noch einige althergebrachte Glühlamen vorhanden (Blinker vorne, Standlicht und Kennzeichenleucht). 12V/15A sind ja auch nur max 180W - also nicht unbedingt überwältigend. Licht und Scheibenwischer sind dabei die Großabnehmer.

Re: Spannungswandler bei EF Quad

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 06:32
von didithekid
Hallo,

falls das Autoradio auch einen 12-Volt-Dauerplus-Anschluss braucht, um die gespeicherten Lieblings-Sender langfristig "im Gedächnis" zu behalten,
wird der vom Wandler aber nicht mehr versorgt, wenn die "Zündung" aus ist.
Viele Grüße
Didi

Re: Spannungswandler bei EF Quad

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 10:50
von Onkel_Otto
didithekid hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 06:32
Hallo,

falls das Autoradio auch einen 12-Volt-Dauerplus-Anschluss braucht, um die gespeicherten Lieblings-Sender langfristig "im Gedächnis" zu behalten,
wird der vom Wandler aber nicht mehr versorgt, wenn die "Zündung" aus ist.
Viele Grüße
Didi
das lässt sich mit relativ geringen Aufwand umrüsten. Nuckelt aber dauerhaft Strom aus den Akkus. Deswegen habe ich das bei mir abschaltbar gemacht, für Standlicht, Innenbeleuchtung, Warnblinker usw. ohne Zündung. Ich brauch das nicht ständig. Für Lärm sorgt bei mir eine Bluetoothbox, da gibt es die Probleme mit vergessenen Sendern nicht. :lol:

Re: Spannungswandler bei EF Quad

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 15:41
von hpha
Hallo alle zusammen,
hat alles gut geklappt, Kabel verlegt, Haube und Scheibenwischer angebaut. Habe keine Lackschäden und alle Nasen der Haube sind noch dran.
Nun muß ich noch das Radio anklemmen. Da lege ich Plus und Dauerplus zusammen. Es spielt keine Rolle, daß die Sender beim Einschalten weck sind, da ich das Gerät nur zum Abspielen von Speichern benutze.
Viele Grüße
H.-P.