Seite 1 von 1

Verbesserung beim Max

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 14:44
von dieter hedtrich
Meine Verbesserungen beim MAX:

Re: Verbesserung beim Max

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 16:29
von tgsrt
Sorry es so direkt zu sagen, aber der Sitz im Kofferraum ist illegal.

Re: Verbesserung beim Max

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 16:51
von dieter hedtrich
ok....wird auch nur auf privatem Gelände benutzt und ist normal durch die 2 Riegel schnell ausgebaut.....
mfg
Dieter

Re: Verbesserung beim Max

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 19:19
von scaary
Echt? Wieso ist der illegal?

Re: Verbesserung beim Max

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 20:16
von Friedel_V
:D Der Sitz ist natürlich nicht illegal. Es darf nur während der Fahrt keiner drauf sitzen. Das Nummernschild vorne ist allerdings auch illegal, wenn man nicht fährt. (Jedenfalls wenn es in Wirklichkeit so gut aussieht, wie auf den Fotos.)

Re: Verbesserung beim Max

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 13:35
von scaary
Neee, im Ernst jetzt, wieso darf da keiner drauf sitzen? Ich hatte sowas ähnliches für meine Kids mit selbst geschweißtem ISO Fix vor... Wie sieht denn die gesetzliche Grundlage dazu aus?

Re: Verbesserung beim Max

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 14:41
von rainer*
Steht in der StVZO Anlage XXIX (zu § 20 Absatz 3a Satz 4): "6e - Leichtes vierrädriges Kraftfahrzeug [... ] ausgerüstet mit höchstens zwei Sitzplätzen, einschließlich des Fahrersitzes". Da beim Max beide Sitze bereits vorne eingebaut sind "großer Sitzbank für Fahrer und Beifahrer" gemäß Hersteller, ist hinten schon mal kein dritter Sitzplatz zulässig. Außer natürlich auf Privatgelände.

Abgesehen davon finde ich die Sitzplatzgeometrie ohne Kopfstütze bei der Fahrtrichtung fahrlässig. 45kmh reichen für ein Schaden im Bereich Halswirbelsäule locker aus. Ansonsten gibt es sicherlich Vorschriften, welche G-Belastung nach vorne der Sitz abkönnen muss. Da weiß ich bei Fahrzeugen aber nicht, wo es steht.

rainer*

Re: Verbesserung beim Max

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 16:29
von Pedator92
rainer* hat geschrieben:
Fr 7. Jan 2022, 14:41
Steht in der StVZO Anlage XXIX (zu § 20 Absatz 3a Satz 4): "6e - Leichtes vierrädriges Kraftfahrzeug [... ] ausgerüstet mit höchstens zwei Sitzplätzen, einschließlich des Fahrersitzes". Da beim Max beide Sitze bereits vorne eingebaut sind "großer Sitzbank für Fahrer und Beifahrer" gemäß Hersteller, ist hinten schon mal kein dritter Sitzplatz zulässig. Außer natürlich auf Privatgelände.

Abgesehen davon finde ich die Sitzplatzgeometrie ohne Kopfstütze bei der Fahrtrichtung fahrlässig. 45kmh reichen für ein Schaden im Bereich Halswirbelsäule locker aus. Ansonsten gibt es sicherlich Vorschriften, welche G-Belastung nach vorne der Sitz abkönnen muss. Da weiß ich bei Fahrzeugen aber nicht, wo es steht.

rainer*
Perfekter Text, für jemanden der aus einem Auto verkaufen würde, wäre es sicher super aber sonst würde ich nicht schlafen können wenn ich wüsste das wegen so einem Eigenbau "mein Kind" tot ist oder man unversehrt rauskommt aber in den tot verschuldet ist weil die Versicherung sagt nö.

Bevor ich was an meinen Fahrzeuge ändere, schau ich doch erst ob es überhaupt zulässig ist...

Re: Verbesserung beim Max

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 16:59
von tgsrt
Ganz abgesehen davon, dass auf Sitzhöhe keine geschlossenen Seitenwände zugelassen sind, sondern Fenster vorgeschrieben sind.