Seite 1 von 3
Versicherung des EF-Max
Verfasst: Di 2. Nov 2021, 05:21
von ovve
Moin moin zusammen,
da es sich ja um ein sogenanntes L6e Fahrzeug handelt, wird dann auch eine spezielle Versicherung benötigt ? Oder nur so ein einfaches Roller V-Kennzeichen ?
Gruß Ovve
Re: Versicherung des EF-Max
Verfasst: Di 2. Nov 2021, 08:32
von Flaps
Fahr mit der COC zu einem Versicherungsbüro, die haben die Fahrzeuge im PC und können punktgenau Auskunft geben. War bei meinem Quad auch so.
Re: Versicherung des EF-Max
Verfasst: Di 2. Nov 2021, 10:49
von didithekid
Fahrzeuge <350kg < 45km/h:
http://stgt.com/Versicherungsvergleich_ ... g_2020.htm
Mag schon überholt sein.
VG
Didi
Re: Versicherung des EF-Max
Verfasst: Di 2. Nov 2021, 10:56
von tgsrt
Ein Bekannter hat das dem EF Quad baugleiche Model von Elektrobest über die HuK. Da kann man online LKfzg auswählen.
Re: Versicherung des EF-Max
Verfasst: Di 2. Nov 2021, 16:50
von Merlinkk
Mein Max ist bei der HUK versichert mit 45,00 € Jahresbetrag.
Re: Versicherung des EF-Max
Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 10:17
von ovve
Merlinkk hat geschrieben: ↑Di 2. Nov 2021, 16:50
Mein Max ist bei der HUK versichert mit 45,00 € Jahresbetrag.
Das erscheint mir aber recht wenig, meine Angebote bislang reichen von 99-160€/Jahr, dabei ist Haftpflicht und Teilkasko mit 150€ SB.
Hast Du da nur eine Rollerversicherung ?
Re: Versicherung des EF-Max
Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 11:23
von Fasemann
45 ist nur Haftpflicht, da gibt es online auch Preise ab 33 €
Re: Versicherung des EF-Max
Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 11:38
von ovve
Fasemann hat geschrieben: ↑Sa 20. Nov 2021, 11:23
45 ist nur Haftpflicht, da gibt es online auch Preise ab 33 €
Ich rede hier vom Elektrofrosch-Max und nicht von einem E-Roller (Hawk 3000), den hab ich auch, dafür bezahle ich auch nur knapp 40€/Jahr, sondern von dem EF-Max, der kann doch nicht das gleiche kosten - oder ????
Re: Versicherung des EF-Max
Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 11:51
von Flaps
Gibt es versicherungstechnisch Unterschiede vom MAX zum Quad? Ich denke nein, da beide elektr Kleinstfahrzeuge sind.
Die Kosten für die Haftpflicht, mit Versicherungskennzeichen, liegen hier, je nach Versicherung um die 40 +/- Euro, zusätzliche Versicherungen wie Teilkasko etc sind nicht möglich.
Wie das bei einer gewerblichen Nutzung ist, kann ich nicht beurteilen.
Re: Versicherung des EF-Max
Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 18:44
von Merlinkk
ovve hat geschrieben: ↑Sa 20. Nov 2021, 11:38
Fasemann hat geschrieben: ↑Sa 20. Nov 2021, 11:23
45 ist nur Haftpflicht, da gibt es online auch Preise ab 33 €
Ich rede hier vom Elektrofrosch-Max und nicht von einem E-Roller (Hawk 3000), den hab ich auch, dafür bezahle ich auch nur knapp 40€/Jahr, sondern von dem EF-Max, der kann doch nicht das gleiche kosten - oder ????
Keine Ahnung was Roller Kosten. Hab die COC meinem Versicherungsmakler gegeben (HUK), zahle 45,00 Euro mit Teilkasko bei 150,00 Euro Selbstbeteiligung für den Max.