Seite 1 von 1
Stromverbrauch während des Ladens
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 05:21
von ovve
Moin moin zusammen,
kann mir das einer schreiben, was der E-Frosch Max während des aufladens an Strom (Watt) zieht ?
Möchte ihn über meine Inselanlage aufladen, dort dürfen aber nur Verbraucher bis 800 Watt betrieben werden.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Re: Stromverbrauch während des Ladens
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 08:10
von Günter Th
Hallo,
Besorge dir ein Energiekostenmessgerät, ca (10bis 15 €), oder wenn vorhanden Zangenamperemeter, damit kann es ungefähr eingeschätzt werden.
Meistens können Wechselrichter nur kurzzeitig die Leistung zur Verfügung stellen.Dann schalten diese ab, wegen Überhitzung.
Gruß Günter
Re: Stromverbrauch während des Ladens
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 09:26
von ovve
Günter Th hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 08:10
Hallo,
Besorge dir ein Energiekostenmessgerät, ca (10bis 15 €), oder wenn vorhanden Zangenamperemeter, damit kann es ungefähr eingeschätzt werden.
Meistens können Wechselrichter nur kurzzeitig die Leistung zur Verfügung stellen.Dann schalten diese ab, wegen Überhitzung.
Gruß Günter
ähhhh, so ein Gerät habe ich, aber KEINEN Elektrofrosch Max !! Deshalb ja die Frage an die Besitzer von so einem Töf Töf.
Gruß Ovve
Re: Stromverbrauch während des Ladens
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 10:30
von Günter Th
Glaubst du im Ernst, daß die Akkus und Ladegeräte vom Elektrofrosch Max alle gleich sind. Da wird eingebaut was in der Krabbelkiste rumliegt, jede Firma sein eigenes.
Gruß Günter
Re: Stromverbrauch während des Ladens
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 11:39
von Pedator92
Statt es erst auf Wechselspannung zu bringen um es dann wieder zu Gleichspannung zu machen, könntest du auch direkt einen dc/dc lader nehmen. Die gibt es ja in X Varianten.
Re: Stromverbrauch während des Ladens
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 13:12
von Merlinkk
ovve hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 05:21
Moin moin zusammen,
kann mir das einer schreiben, was der E-Frosch Max während des aufladens an Strom (Watt) zieht ?
Möchte ihn über meine Inselanlage aufladen, dort dürfen aber nur Verbraucher bis 800 Watt betrieben werden.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Mein Max zieht zu Anfang 680 W und pendelt sich dann bei 650 ein.
Re: Stromverbrauch während des Ladens
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 13:57
von Tommmi
Wenn der Gedanke dahinläuft den Wechselrichter am Lastausgang anzuschließen..... So machen sich viele den Laderegler kaputt.
DcDc Wandler, CC-CV stepup ist am besten geeignet.
Re: Stromverbrauch während des Ladens
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 18:52
von ovve
Mein Max zieht zu Anfang 680 W und pendelt sich dann bei 650 ein.
[/quote]
......Danke, genau das wollte ich wissen, das schafft mein Twin Peak locker