Seite 1 von 165
Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 11:10
von tiger46
Gerade das 4-Rad Modell finde ich interessant & witzig, leider noch ohne LION Akkus.
https://www.elektrofrosch-berlin.de/kab ... -quad-4rad

- Bildschirmfoto 2020-02-05 um 11.08.08.png (261.62 KiB) 15492 mal betrachtet
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 11:21
von tiger46
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 12:23
von Fasemann
Im Zweifelsfall ohne Batterien kaufen und 600 € für ein Akkupack und Ladegerät selbst investieren.
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 20:40
von tgsrt
Leider sind die Kabienenroller dann doch etwas arg spartanischen und dazu noch mies verarbeitet.
Die Lastenmotorräder sind nett damit liebäugel ich auch noch.
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 13:43
von tgsrt
etwas besser gefällt mir von dem Imorteur "Cargo runner" der offene Kasten.
http://www.cargo-runner.de/.cm4all/medi ... bau%20.JPG
auch sind hier ein paar Details mMn besser gelößt. jedoch zieht sich hier der Vmax mit 30km/h durch.
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Verfasst: Di 11. Feb 2020, 15:14
von Fralu
Man sollte beachten, daß das Elektrofrosch-Lastendreirad mit angeblich geschlossener Führerhauskabine vorn ein großes Loch nach Außen vorweist. Nämlich dort, wo die Teleskopfederkabel durch die Karosserie durchgeführt wird. Bei anderen Kabinenrollern wird nur ein Rohr als Verbindung von Teleskopgabel zum Lenker in den Innenraum geführt.
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 14:11
von Ferris
Nachdem ich das Bild im Eingangspost von tiger46 gesehen hatte und wir schon seit längerer Zeit für unsere Mitarbeiter Elektrofahrzeuge suchen, habe ich sehr intensiv im Web nach passenden Modellen gesucht. Dabei habe ich nun bei Auswahl nur noch 2 Firmen im Visier. Einmal die vorgenannte Firma in Berlin Elektrofrosch und dann noch einen Landmaschinenhandel Schmitt in Süddeutschland. Berauschend sind die Ergebnisse allerdings nicht. Von der Optik her und der Zweckmäßigket komm eher der Frosch in Frage. Hier stören mich aber einige Punkte. Da wäre zunächst die Vorkasse, bei 5 benötigten Fahrzeugen wären das 21k €, die nach den momentanen Auslieferungsdaten für 5 - 6 Monate brach liegen. Abgesehen davon ist die Auslieferungszeit, auch in Corona Zeiten, zu lang. Da ist der Landhandel im Vorteil mit einer Lieferzeit von maximal 6 Wochen und keine Vorauskasse. Ein Bekannter von mir, ebenfalls im gleichen Arbeitsbereich selbstständig, hat die Pro Version des Frosches Anfang Mai bestellt und bekam auf Anfrage mitgeteilt das die Auslieferung noch ca. 20 Wochen dauert. Das schreckt ab. Bleibt natürlich auch ab zu warten, ob die Berliner Firma den Differenzbetrag durch die gesenkte MwSt an die Kunden weiter gibt. Bei der Technik hat mich ein Artikel des Stern, der den Frosch getestet hat, etwas nachdenklich gemacht. Hier wird bemängelt, dass der Frosch ohne Zuladung jeden Stoß an die Bandscheiben des Fahrers weiter gibt, bedingt durch die Blattfedern. Ich habe dazu noch nichts Vergleichbares über das andere Fahrzeug gelesen, gehe aber davon aus, dass dieses Problem auch vorhanden ist. Ich werde mal diese Woche weiter recherchieren und falls eines der Fahrzeuge in Frage kommt weiter berichten sobald die 3-Räder zur Verfügung stehen.
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 16:09
von tgsrt
Moin,
wenn man sich die Mühe gemacht hätte vorher auf die HP von Elektrofrosch zu schauen, hätte man über die Weitergabe der MWST Senkung bescheid gewußt.....
Es ist klar, dass wenn ich unbelastete Blattfedern habe, diese jede Bodenbwelle direkt weitergeben, dafür tragen die entsprechend.
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 16:29
von tgsrt
Beim Cargo Runner muß man sich aber auch im klaren sein, dass die Technik eine andere ist, schwächerer Motor, weniger Batterien und daher auch langsammer - laut Homepage Vmax 28km/h und eine geringe Steigfähigkeit.
Dazu ist er noch teurer und ich habe bisher zumindest keine Senkung der MwSt gesehen.
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 18:20
von Ferris
Zum Thema MwSt, wenn man meinen Beitrag liest wäre aufgefallen dass von Vorkasse die Rede ist und mein Mitbewerber bereits im Mai gezahlt hat. Ich konnte zumindest nichts auf der Homepage von einer evtl. Rückerstattung lesen. Zum Thema Blattfedern, nichts anderes hatte ich geschrieben, deswegen verstehe ich jetzt nicht ganz die Aussage dazu. Das diese Federn die Stöße direkt übertragen ist physikalisch eine Tatsache, mir ging es darum ob das andere Model ebenfalls damit ausgestattet ist.