Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Das Ladegerät von meinem Max hat einen Input von 560 W.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Schrott Extra warn glaub 740Watt
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Zunächst mal ein paar Worte zu dem Statement von EF-Offiziell.
Wir haben die letzten Monate immer wieder darauf hingewiesen, dass wir selbst keinen oder nur extrem geringen Einfluss auf die Verzögerungen haben. Diese treffen übrigens alle Branchen. Auch große Automobilhersteller sind davon betroffen. Ich selbst warte seit 8 Monaten auf eine Couch, die nach 8 Wochen geliefert werden sollte.
Das die Verzögerungen fast jede Branche treffen ist unbestritten. Meine Ansicht dass diese Verzögerungen besser auf der Homepage dokumentiert werden sollten habe ich schon mehrfach geschrieben.
Wenn wir Kunden mitteilen mussten dass sich die Lieferung verzögert, haben wir versucht, das so früh wie möglich zu tun, und uns selbstverständlich bei den Kunden für die Unannehmlichkeiten entschuldigt.
Da liegt m.E. das größte Problem. Erst wenn der Kunde sich kurz vor dem avisierten Auslieferungstermin versucht sich mit EF in Verbindung zu setzen und dann tatsächlich jemanden erreicht, wird ihm mitgeteilt, dass es zu Verzögerungen kommt. Im Zeitalter der Digitalisierung kann es kein Problem sein den Kunden eine Mitteilung über die Verzögerung zu kommen zu lassen. Das kommt freundlicher rüber und ich denke mal wird auch mit mehr Verständnis aufgenommen.
Für jeden einzelnen Kunden versuchen wir individuelle Lösungen zu finden, wie dir diese Kunden bestätigen könnten. Das gelingt aber natürlich nicht bei jedem.
Kann ich ohne wenn und aber bestätigen, EF nimmt sich, wenn das Fahrzeug da ist, eventuellen Mängeln sofort an und versucht Lösungen zu finden.
Was Kulanz anbelangt kann ich nichts Nachteiliges feststellen. Ich habe das Glück, dadurch dass ich in diesem Forum bin, einen direkten Draht durch Matthias von EF zu haben. PN werden unverzüglich beantwortet und auf seine Aussagen ist zu 100% verlass.
Nun komme ich aber mal zu meinem Fahrzeug. Ich hatte von EF ja den Vorschlag bekommen meinen Schrotti gegen einen Max zu tauschen und ich habe es nicht bereut. Die Verarbeitung ist gut und die Farbe in Natura weitaus besser als auf den Bildern im Internet. Die Türen schliessen perfekt und der Kastenaufbau ist sehr solide aufgebaut. Das Lenkrad ist griffig, Blinkhebel und Schalter gut zu erreichen. Die Rückenlehne und die Sitzfläche sind verstellbar und bieten individuell eine gute Sitzposition. Kleines Manko, die Sicherheitsgurte sind eher für kleine Chinesen gemacht, bei mir wirds etwas eng. Einen erhöhten Lärmspiegel oder klappern konnte ich nicht feststellen. Große Erschütterungen auf unebener Strecke konnte ich nicht feststellen. Die Bremsen greifen sofort bei niedrigen Geschwindigkeiten, bei höheren zeigt sich, dass sie erst eingefahren werden müssen. Das ist aber allgemein bekannt und man kann sich darauf einstellen. Der Kofferaufbau bietet gut Platz um Kanister (Putzmittel) zu transportieren. Privat paßt mein Anglerstuhl aufgebaut hinein und ich kann bei Regen bequem im Kasten sitzen und meine Angeln im Auge behalten. Erstaunt war ich über die eingebaute Heizung, die hat gut Power und erfüllt auch als Ventilator bei Hitze ihren Zweck. Auf Strecke fährt der Max ruhig und sanft, die Lenkung reagiert sofort und ohne Spiel. Gas und Bremspedal sind wie bei einem Automatikwagen angebracht und ebenfalls gut zu bedienen. Die Handbremse funktioniert einwandfrei. Mit zwei Personen sitzt es sich etwas eng in der Kabine, ist aber für kurze Strecken oder mal eine Stunde absolut erträglich. Über die Reichweite kann ich noch nichts sagen, mir fehlte im Moment die Zeit das auszutesten. Werde am Wochende das mal in Angriff nehmen mit Hilfe von GPS und dann berichten.. Ich war Anfangs skeptisch ob ich dem Tausch überhaupt durchführen soll, aber ich muß sagen, der Max hat mich absolut überzeugt. Alleine schon, dass durch die Kunststoffkarosse Rost kein Thema mehr ist erfüllt mich mit Freude.
Wir haben die letzten Monate immer wieder darauf hingewiesen, dass wir selbst keinen oder nur extrem geringen Einfluss auf die Verzögerungen haben. Diese treffen übrigens alle Branchen. Auch große Automobilhersteller sind davon betroffen. Ich selbst warte seit 8 Monaten auf eine Couch, die nach 8 Wochen geliefert werden sollte.
Das die Verzögerungen fast jede Branche treffen ist unbestritten. Meine Ansicht dass diese Verzögerungen besser auf der Homepage dokumentiert werden sollten habe ich schon mehrfach geschrieben.
Wenn wir Kunden mitteilen mussten dass sich die Lieferung verzögert, haben wir versucht, das so früh wie möglich zu tun, und uns selbstverständlich bei den Kunden für die Unannehmlichkeiten entschuldigt.
Da liegt m.E. das größte Problem. Erst wenn der Kunde sich kurz vor dem avisierten Auslieferungstermin versucht sich mit EF in Verbindung zu setzen und dann tatsächlich jemanden erreicht, wird ihm mitgeteilt, dass es zu Verzögerungen kommt. Im Zeitalter der Digitalisierung kann es kein Problem sein den Kunden eine Mitteilung über die Verzögerung zu kommen zu lassen. Das kommt freundlicher rüber und ich denke mal wird auch mit mehr Verständnis aufgenommen.
Für jeden einzelnen Kunden versuchen wir individuelle Lösungen zu finden, wie dir diese Kunden bestätigen könnten. Das gelingt aber natürlich nicht bei jedem.
Kann ich ohne wenn und aber bestätigen, EF nimmt sich, wenn das Fahrzeug da ist, eventuellen Mängeln sofort an und versucht Lösungen zu finden.
Was Kulanz anbelangt kann ich nichts Nachteiliges feststellen. Ich habe das Glück, dadurch dass ich in diesem Forum bin, einen direkten Draht durch Matthias von EF zu haben. PN werden unverzüglich beantwortet und auf seine Aussagen ist zu 100% verlass.
Nun komme ich aber mal zu meinem Fahrzeug. Ich hatte von EF ja den Vorschlag bekommen meinen Schrotti gegen einen Max zu tauschen und ich habe es nicht bereut. Die Verarbeitung ist gut und die Farbe in Natura weitaus besser als auf den Bildern im Internet. Die Türen schliessen perfekt und der Kastenaufbau ist sehr solide aufgebaut. Das Lenkrad ist griffig, Blinkhebel und Schalter gut zu erreichen. Die Rückenlehne und die Sitzfläche sind verstellbar und bieten individuell eine gute Sitzposition. Kleines Manko, die Sicherheitsgurte sind eher für kleine Chinesen gemacht, bei mir wirds etwas eng. Einen erhöhten Lärmspiegel oder klappern konnte ich nicht feststellen. Große Erschütterungen auf unebener Strecke konnte ich nicht feststellen. Die Bremsen greifen sofort bei niedrigen Geschwindigkeiten, bei höheren zeigt sich, dass sie erst eingefahren werden müssen. Das ist aber allgemein bekannt und man kann sich darauf einstellen. Der Kofferaufbau bietet gut Platz um Kanister (Putzmittel) zu transportieren. Privat paßt mein Anglerstuhl aufgebaut hinein und ich kann bei Regen bequem im Kasten sitzen und meine Angeln im Auge behalten. Erstaunt war ich über die eingebaute Heizung, die hat gut Power und erfüllt auch als Ventilator bei Hitze ihren Zweck. Auf Strecke fährt der Max ruhig und sanft, die Lenkung reagiert sofort und ohne Spiel. Gas und Bremspedal sind wie bei einem Automatikwagen angebracht und ebenfalls gut zu bedienen. Die Handbremse funktioniert einwandfrei. Mit zwei Personen sitzt es sich etwas eng in der Kabine, ist aber für kurze Strecken oder mal eine Stunde absolut erträglich. Über die Reichweite kann ich noch nichts sagen, mir fehlte im Moment die Zeit das auszutesten. Werde am Wochende das mal in Angriff nehmen mit Hilfe von GPS und dann berichten.. Ich war Anfangs skeptisch ob ich dem Tausch überhaupt durchführen soll, aber ich muß sagen, der Max hat mich absolut überzeugt. Alleine schon, dass durch die Kunststoffkarosse Rost kein Thema mehr ist erfüllt mich mit Freude.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 22. Mär 2021, 19:23
- PLZ: 22848
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Herzlichen Glückwunsch. Du hattest ja auch echt einen langen argerlichen Weg zu deinem Max. Hab ich da was überlesen?Wann ist dein Max denn geliefert worden?
-
- Beiträge: 82
- Registriert: So 25. Jul 2021, 21:57
- Roller: Eigenbau-E-Bike und Elektrofrosch Quad
- PLZ: 67366
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Hallo, ich habe meinen Quad noch nicht (das wäre auch sehr lang vor dem angekündigten Termin), aber ich möchte auch mal einen Kommentar loswerden.
Ich habe wenig Verständnis für die vielen Beiträge hier, die ihr Fahrzeug ohne Besichtigung und Probefahrt online gekauft haben. Die Website enthält dermaßen wenig Infos, dass man danach nichts kauen kann. Außer, dass man im Voraus bezahlen muss und wie viel, steht dort fast nichts. Und dieses wenige wurde ja wohl immer eingehalten. Niemand hat sich beschwert, dass er nicht im Voraus bezahlen durfte...
Dass die Sitzbank im Big für 2 Personen nicht geeignet ist, ist wohl kaum zu bestreiten. Das war für ein Ausschlusskriterium für den Big. Ich habe das Teil bei Markus Stache in Mörlenbach probegefahren und war von der Sitzbank sehr enttäuscht. Auch die Motorleistung war nicht berauschend, aber akzeptabel. Das Bremsverhalten war beim leeren Big recht gut. Beim Quad war das Sitzplatz-Angebot besser als erwartet. Die Motorleistung hat mich geradezu begeistert. Die Bremse hat diese Begeisterung allerdings wieder etwas gedämpft. Ich vermute, die Bremse beim Quad war nicht richtig eingebremst, aber in jedem Fall macht sich bei beiden Fahrzeugen deutlich bemerkbar, dass wegen dem fehlenden Verbrennungsmotor kein Bremskraftverstärker wirken kann und das nicht durch einen größeren Bremszylinder kompensiert wurde. Bis in die 70-er Jahre gab es viele Autos, bei denen man derart viel Kraft beim Bremsen aufwenden musste. Aber so unterdimensionierte Bremszylinder sind seit einem halben Jahrhundert nicht mehr zeitgemäß.
Sowohl der Quad als auch der Big haben haben eine Kunstoffkarosse, die den Rahmen nicht vor Rost schützt. Das Fahrgestell ist natürlich aus Eisen und nicht gegen Rost geschützt. Unterbodenschutz + Hohlraumversiegelung werden bei beiden Fahrzeugen für 400€ angeboten. Es macht zwar mehr Arbeit, aber ich halte es für sinnvoll, statt dessen das Fahrzeug zu zerlegen und den Rahmen feuerverzinken zu lassen. Ich habe das jedenfalls vor, wenn mein Quad kommt.
Ich habe wenig Verständnis für die vielen Beiträge hier, die ihr Fahrzeug ohne Besichtigung und Probefahrt online gekauft haben. Die Website enthält dermaßen wenig Infos, dass man danach nichts kauen kann. Außer, dass man im Voraus bezahlen muss und wie viel, steht dort fast nichts. Und dieses wenige wurde ja wohl immer eingehalten. Niemand hat sich beschwert, dass er nicht im Voraus bezahlen durfte...
Dass die Sitzbank im Big für 2 Personen nicht geeignet ist, ist wohl kaum zu bestreiten. Das war für ein Ausschlusskriterium für den Big. Ich habe das Teil bei Markus Stache in Mörlenbach probegefahren und war von der Sitzbank sehr enttäuscht. Auch die Motorleistung war nicht berauschend, aber akzeptabel. Das Bremsverhalten war beim leeren Big recht gut. Beim Quad war das Sitzplatz-Angebot besser als erwartet. Die Motorleistung hat mich geradezu begeistert. Die Bremse hat diese Begeisterung allerdings wieder etwas gedämpft. Ich vermute, die Bremse beim Quad war nicht richtig eingebremst, aber in jedem Fall macht sich bei beiden Fahrzeugen deutlich bemerkbar, dass wegen dem fehlenden Verbrennungsmotor kein Bremskraftverstärker wirken kann und das nicht durch einen größeren Bremszylinder kompensiert wurde. Bis in die 70-er Jahre gab es viele Autos, bei denen man derart viel Kraft beim Bremsen aufwenden musste. Aber so unterdimensionierte Bremszylinder sind seit einem halben Jahrhundert nicht mehr zeitgemäß.
Sowohl der Quad als auch der Big haben haben eine Kunstoffkarosse, die den Rahmen nicht vor Rost schützt. Das Fahrgestell ist natürlich aus Eisen und nicht gegen Rost geschützt. Unterbodenschutz + Hohlraumversiegelung werden bei beiden Fahrzeugen für 400€ angeboten. Es macht zwar mehr Arbeit, aber ich halte es für sinnvoll, statt dessen das Fahrzeug zu zerlegen und den Rahmen feuerverzinken zu lassen. Ich habe das jedenfalls vor, wenn mein Quad kommt.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 16. Mär 2021, 09:31
- Roller: Elektrofrosch Grand extra
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Moin,
Ich habe eben von Herrn Sallach bekommen: Mein Grand Extra wird erst Ende September/Anfang Oktober da sein.
Eigentlicher Auslieferungstermin war der erste Juni.
2021 meine ich.
Meine Gedanken dazu will ich hier nicht kundtun.
Ich habe eben von Herrn Sallach bekommen: Mein Grand Extra wird erst Ende September/Anfang Oktober da sein.
Eigentlicher Auslieferungstermin war der erste Juni.
2021 meine ich.
Meine Gedanken dazu will ich hier nicht kundtun.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:16
- Roller: Elektrofrosch Roller
- PLZ: 12681
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Noch einmal: Lieferverzögerungen sind aktuell in jeder Branche Gang und Gäbe. Das ist unangenehm, aber nicht zu ändern. Auf der Webseite haben wir die Lieferzeiten daher auch noch einmal aktualisiert. Wir sind aber aktuell dabei, durch viel viel Arbeit, diese Verzögerungen klein zu halten und holen sogar auf. Ich verweise noch einmal auf unseren Beitrag:Monstertruck hat geschrieben: ↑Do 12. Aug 2021, 17:28Moin,
Ich habe eben von Herrn Sallach bekommen: Mein Grand Extra wird erst Ende September/Anfang Oktober da sein.
Eigentlicher Auslieferungstermin war der erste Juni.
2021 meine ich.
Meine Gedanken dazu will ich hier nicht kundtun.
https://www.elektrofrosch-berlin.de/akt ... lieferung/
Matthias
--
Matthias
Elektrofrosch Berlin
Matthias
Elektrofrosch Berlin
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 16. Mär 2021, 09:31
- Roller: Elektrofrosch Grand extra
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Bisher wurde ich ja immer Wochen - bzw 14 - tägig vertröstet. Jetzt sind es nun schon Monate.
Auf meine Frage ob das mit der Vorkasse die man geleistet habe hoffentlich kein Schneeball System sei, antwortete mir Frau Sallach vom Elektrofrosch Itzehoe das sie das auch nicht hoffe. Hmmm...
. war in dem Moment wahrscheinlich nicht so ganz tiefschürfend gemeint -zeugt aber nicht unbedingt von fundamentalem Vertrauen in die eigene geschäftliche Basis. Man wird sehen.
Jedenfalls wurde mir sofort auch angeboten den Kaufpreis zurückzuerstatten.
Ich finde das Fahrzeug ja gut - und will es auch haben und warte wie viele andere auch...nur wie schon vielfach hier geschrieben ist die 'Informationspolitik stark verbesserungswürdig.
Wenn ich im Januar ein Fahrzeug bestelle das im Juni da sein soll und Mitte August offiziell erfahre das man mit Hochdruck an den Verspätungen arbeite und im selben Atemzug höre das es "wahrscheinlich" Ende September /Anfang Oktober wird...
Mal hier ein ganz eindeutiges "Naja....!!"
Auf meine Frage ob das mit der Vorkasse die man geleistet habe hoffentlich kein Schneeball System sei, antwortete mir Frau Sallach vom Elektrofrosch Itzehoe das sie das auch nicht hoffe. Hmmm...

Jedenfalls wurde mir sofort auch angeboten den Kaufpreis zurückzuerstatten.
Ich finde das Fahrzeug ja gut - und will es auch haben und warte wie viele andere auch...nur wie schon vielfach hier geschrieben ist die 'Informationspolitik stark verbesserungswürdig.
Wenn ich im Januar ein Fahrzeug bestelle das im Juni da sein soll und Mitte August offiziell erfahre das man mit Hochdruck an den Verspätungen arbeite und im selben Atemzug höre das es "wahrscheinlich" Ende September /Anfang Oktober wird...
Mal hier ein ganz eindeutiges "Naja....!!"
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:16
- Roller: Elektrofrosch Roller
- PLZ: 12681
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Nun, die Informationen, die wir bekommen, versuchen wir zeitnah an die Kunden weiterzugeben. Das gelingt nicht immer perfekt, aber wir arbeiten daran. Leider erfahren wir eben manchmal auch recht spät davon. Ich gebe mal ein Beispiel. Ein Bekannter hat vor 4 Monaten bei einem großen Automobilhersteller ein Fahrzeug bestellt. Die Lieferzeit wurde da mit 8 Monaten angegeben. Mittlerweile haben sich die Verzögerungen - und wir reden hier von einem milliarden-Konzern mit Top-Profis in der Logistik - auf Q2 bis Q3 2022 verändert. Da sind wir mit "nur" 3-4 Monaten Verzögerung richtig gut. Und wie gesagt, wir arbeiten das gerade auf und holen auf, also werden die Verzögerungen aktuell auch immer kleiner.Monstertruck hat geschrieben: ↑Do 12. Aug 2021, 18:45Bisher wurde ich ja immer Wochen - bzw 14 - tägig vertröstet. Jetzt sind es nun schon Monate.
Auf meine Frage ob das mit der Vorkasse die man geleistet habe hoffentlich kein Schneeball System sei, antwortete mir Frau Sallach vom Elektrofrosch Itzehoe das sie das auch nicht hoffe. Hmmm.... war in dem Moment wahrscheinlich nicht so ganz tiefschürfend gemeint -zeugt aber nicht unbedingt von fundamentalem Vertrauen in die eigene geschäftliche Basis. Man wird sehen.
Jedenfalls wurde mir sofort auch angeboten den Kaufpreis zurückzuerstatten.
Ich finde das Fahrzeug ja gut - und will es auch haben und warte wie viele andere auch...nur wie schon vielfach hier geschrieben ist die 'Informationspolitik stark verbesserungswürdig.
Wenn ich im Januar ein Fahrzeug bestelle das im Juni da sein soll und Mitte August offiziell erfahre das man mit Hochdruck an den Verspätungen arbeite und im selben Atemzug höre das es "wahrscheinlich" Ende September /Anfang Oktober wird...
Mal hier ein ganz eindeutiges "Naja....!!"
--
Matthias
Elektrofrosch Berlin
Matthias
Elektrofrosch Berlin
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Ich denke wir werden allgemein umdenken müssen. Der größte Containerhafen in China hat wieder dicht gemacht. Die Autoindustrie wartet händeringend auf Chips , bei Computern und Tablets sind die neuesten Modelle zur Zeit nicht lieferbar. Ich habe selber etwas von einem chinesischen Händler bestellt, die Lieferzeit wurde mit 4 Wochen angegeben, nun werden es voraussichtlich 4 Monate laut E-Mail. Bei meinem BMW muß ein Elektronikteil ersetzt werden, ist zwar nicht besonders relevant aber lästig, die Werkstatt kann momentan nichts machen. Ich denke mal die Situation wird bis Ende des Jahres anhalten.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste