Seite 1 von 2
Antriebsgeräusch / RS1 Sound
Verfasst: So 26. Jan 2025, 10:31
von LeXxter
Moin,
Nachdem meine erste Tinbot RS1 der ersten Generation nach einer langen Exkursion von Reparaturversuchen, nach einem Jahr durch ein Neufahrzeug der 2. Generation im November 2024 ausgetauscht wurde. Habe ich gestern, als das Wetter es endlich mal wieder zugelassen hatte eine Probefahrt gemacht.
Hierbei stelle ich fest, dass der Motor oder das Getriebe beim Beschleunigen extrem laut Surrt in einem unangenehmen hohen Frequenzbereich.
Liegt hier ein Defekt vor oder haben das andere RS1 Fahrer auch so?
Bei meiner RS1 der ersten Generation mit Kette war der Sound leiser und angenehmer, so das ich dieses nicht als störend empfunden habe.
In 2024 hatte ich einige Zeit ein Leihfahrzeug von Tinbot überlassen bekommen, das auch schon zur zweiten Generation mit Riemenantrieb gehörte. Hier war auch das Surren vorhanden, aber bei weiten nicht so laut und unangenehmem.
Obwohl der Tinbot Service immer sehr freundlich und bemüht ist, bin ich jetzt doch unsicher, ob das Neufahrzeug einen Motor oder Getriebeschaden hat, Oder ob das so normal ist. Aber eigentlich gehen davon aus, das ein Riemenantrieb um einiges leiser sein sollte als der alte Kettenantrieb.
Hat hier jemand schon ähnlich Erfahrungen gemacht?
Wer Interesse an einer neuen Tinbot RS1 (grau) der zweiten Generation mit Garantie und ca. 150 Kilometer auf dem Tacho hat,
kann sich bei mir melden.
Ich bin zu Verkauf bereit.
Re: Antriebsgeräusch / RS1 Sound
Verfasst: So 26. Jan 2025, 10:52
von koka_S
Könnte eine zu hohe Riemenspannung sein.
Re: Antriebsgeräusch / RS1 Sound
Verfasst: So 26. Jan 2025, 10:54
von didithekid
Hallo,
von der ZERO SR/, die ja ebenfalls den Zahnriemenantrieb hat, kann ich zumindest die unangehm pfeifenden Geräusche bei hohem Abruf von Drehmoment ebenfalls bestätigen. Da ist es höchst unterschiedlich - mal leiser - mal laut. Da aber das Auspuff-Geräusch gänzlich fehlt, dass beim Gas-Hahn-Aufreißen eines Benzin-Motorrades alles Andere übertönen würde, ist das natürlich "Jammern auf hohem Niveau". Egal ob Kette, Zahnriemen oder Getriebe-Übersetzung ist beim Elektrofahzeug mit höhere Leistung die Kraftübertragung zu hören. Nur beim Radnabenmotor (der aber andere Nachteile hat) kann es wirklich leise sein. Auch da hört man aber teilweise das Brummen der Taktung.
Wenn der Motor auf Riemen oder Kette einwirkt, aber selbst schon Brumm-Vibrationen einspeist, scheint es daResonanz-Bereiche zu geben, wo die Lautstärke plötzlich stark ansteigt. Ob man das in den nächsten 20 Jahren besser in den Griff bekommt, bin ich gespannt.
Viele Grüße
Didi
Re: Antriebsgeräusch / RS1 Sound
Verfasst: Do 30. Jan 2025, 14:06
von Morkin
Hallo,
auch bei meiner Tinbot RS1 (2. Generation) gibt es in einem gewissen Geschwindigkeitsbereich
laute Geräusche, die mich etwas nerven. Diese treten aber tatsächlich nur im Tempobereich
45-55 km/h auf. Beschleunigt man darüber hinaus, so ist die Maschine sehr leise.
Blöd natürlich, dass man genau in dem o.g. Bereich durch die Stadt fährt...
Re: Antriebsgeräusch / RS1 Sound
Verfasst: Do 30. Jan 2025, 15:11
von koka_S
In dem Bereich schreit meine RS1 Gen.1 auch, aber nur wenn das Getriebe warm ist.
Re: Antriebsgeräusch / RS1 Sound
Verfasst: So 9. Feb 2025, 12:20
von LeXxter
Morkin hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2025, 14:06
Hallo,
auch bei meiner Tinbot RS1 (2. Generation) gibt es in einem gewissen Geschwindigkeitsbereich
laute Geräusche, die mich etwas nerven. Diese treten aber tatsächlich nur im Tempobereich
45-55 km/h auf. Beschleunigt man darüber hinaus, so ist die Maschine sehr leise.
Blöd natürlich, dass man genau in dem o.g. Bereich durch die Stadt fährt...
Ja so ähnlich ist es bei mir auch. Auf dauer in der Stadt ist das Geräsch schon "Anstrengend" im Ohr. Wenn ich schneller fahre ist der Sound dan ok.
Könnte es tatsächlich an der Riemenspannung liegen? Die ist bei mir so, wie die RS1 ausgeliefert wurde.
Ich werde diese mal messen und Tinbot fragen wie die Spannung im Optimalfall sein sollte.
Re: Antriebsgeräusch / RS1 Sound
Verfasst: So 9. Feb 2025, 12:36
von error
didithekid hat geschrieben: ↑So 26. Jan 2025, 10:54
von der ZERO SR/, die ja ebenfalls den Zahnriemenantrieb hat, kann ich zumindest die unangehm pfeifenden Geräusche
bei hohem Abruf von Drehmoment ebenfalls bestätigen. Da ist es höchst unterschiedlich - mal leiser - mal laut.
Ich fürchte so einfach ist das bei der RS1 nicht.
Die schreit wirklich eindeutig drehzahlabhängig und nicht nur unter Last. Wenn es die Riemenspannung wäre, würden sich nicht so viele mit den gleichen/selben Symptomen melden. Die Fahrzeuge sind ja ziemlich neu.
Meiner Meinung nach schwingt sich da was ziemlich nervig auf.
Re: Antriebsgeräusch / RS1 Sound
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 07:57
von Tuereintreter
Dieses Pfeifen nehme ich als kontinuierlich steigend wahr. Wie zuvor schon mal erwähnt, wird es über 50 km/h aber leiser, bis man dann bei 100 km/h kaum noch was hört. Ich geh aber davon aus, dass man als Fahrer es weniger hört, da die Fahrgeräusche bei höherer Geschwindigkeit zunehmen. Das Pfeifen muss aber für Passanten immer noch höRbar sein, was ich durch deren Reaktion beim Vorbeifahren sehe. Die Leute erwarten wenn ein Motorrad vorbeifährt eben ein anderes Geräusch. Meine Maschine ist gerade bei der Erstinspektion. Mal sehen ob sich was am Antriebsgeräusch geändert hat wenn ich sie abhole. Ich finde das Geräusch aber nicht so störend.
Re: Antriebsgeräusch / RS1 Sound
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 11:26
von ionenfeuer66
ich bin zwar kein RS1 Besitzer, aber bei meiner Tinbot Esum Pro hatte ich auch das unangenehme Pfeifen.
Abhilfe hat bei mir der Austausch der zwei Lager an der Sekundärwelle geschaffen. Habe sie gegen hochwertige geschlossene Lager (SKF) ausgetauscht.
Seit dem ist das Geräusch weg und die Riemenspannung kann auch mal höher sein.
Vorher musste ich die Riemenspannung so niedrig halten, dass bei Soziusbetrieb und S-Mode der Riemen beim Beschleunigen schon mal durchrutschte.
Habe ich die Riemenspannung erhöht, war das Pfeifen kaum auszuhalten.
Gruss
Johannes
Re: Antriebsgeräusch / RS1 Sound
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 11:34
von Goggl
Danke Johannes, hast du die Artikelnummer der Lager ? Kann man sich doch mal hinlegen.