Tinbot ES-1 Pro Drehmoment Achsmutter

Dino
Beiträge: 8
Registriert: Fr 28. Mai 2021, 14:31
Roller: Tinbot Esum Pro
PLZ: 71069
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

Tinbot ES-1 Pro Drehmoment Achsmutter

Beitrag von Dino »

Moin liebe Esumler:innen,

habe mir jetzt echt den Wolf dusslich gesucht und diverse Händler angerufen.
Habe bisher nicht herausbekommen können, wie hoch (groß?) das Anzugsdrehmoment der Achsmutter an der Vorderachse ist / sein sollte. Für die X (Enduro)-Version.
Musste mein Rad wegen abgerissenem Ventil runterholen und nun bin ich zu doof .... (bzw. traue mich nicht zuzuknallen)

Kann mir bitte, bitte jemand mit tatsächlichem KnowHow oder zumindest konstruktiv weiter helfen?

Hoffnungsvollste Grüße
Claus

koka_S
Beiträge: 214
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Tinbot ES-1 Pro Drehmoment Achsmutter

Beitrag von koka_S »

Ich habe zwar nur die RS1, aber ich habe die Hintere und vordere mit 90Nm angezogen. Man klemmt ja nur die Innenringe der Lager gegen einander, in der Felge ist ja noch eine Hülse die den Zwischenraum zwischen den beiden Lagern ausfüllt. Es ist nicht so ein Kugellager wie beim Auto, wo es sehr wichtig ist die Drehmomente einzuhalten ist. Weil da verspannt man wirklich den Außenring gegen den Innenring

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1688
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tinbot ES-1 Pro Drehmoment Achsmutter

Beitrag von Falcon »

NACHTRAG:
Die Mutter wird mit 80 bis 100 Nm angezogen
(Google)


vg
Zuletzt geändert von Falcon am Do 28. Nov 2024, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Dino
Beiträge: 8
Registriert: Fr 28. Mai 2021, 14:31
Roller: Tinbot Esum Pro
PLZ: 71069
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

Re: Tinbot ES-1 Pro Drehmoment Achsmutter

Beitrag von Dino »

O.K, und nach fest kommt ab?
Wäre jetzt emotional mit max. 100Nm rangegangen.

Dank euch beiden 👍

STW
Beiträge: 8139
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tinbot ES-1 Pro Drehmoment Achsmutter

Beitrag von STW »

Wenn für eine BMW R1200GS 50NM angegeben wird (für manche Baujahre 30NM), dann fangen wir bei Chinesium mit weit über 100NM an und legen noch 180° drauf???

Da richtet der Drehmomentschlüssel mit über 100NM Einstellung mehr Schaden an als "festgezogen frei Schnauze aus der Hand".
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1688
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tinbot ES-1 Pro Drehmoment Achsmutter

Beitrag von Falcon »

habs aus google übernommen, sorry, ist für große fahrzeuge nicht für mopeds.
klar sind 190nm blödsinn, mein fehler...ich hab hier in der wiki ne anzugstabelle mal gepostet, finde sie nimmer, weil so unübersichtlich die wiki ist...seh keine beiträge, schrott... :(


das hab ich gefunden: Die Mutter wird mit 80 bis 100 Nm angezogen

vg
Zuletzt geändert von Falcon am Fr 29. Nov 2024, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

STW
Beiträge: 8139
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tinbot ES-1 Pro Drehmoment Achsmutter

Beitrag von STW »

Ich plädiere für "frei Schnauze". Grob sieht man ja dem Material an, aus was es besteht, und die Mutter soll am Ende des Vorgangs fest und nicht wieder lose sein (nach fest kommt ab). Und notfalls zieht man nach 2 Wochen nochmal nach. Wenn ich mich recht entsinne, müßte eigentlich bei Steckachsen ein Feingewinde vorhanden sein, so schnell verliert es da keine Mutter und erst recht keine Steckachse.

Wir haben früher nur nach Gefühl an unseren Maschinen mit den Schraubenschlüsseln gearbeitet. Selbst den Zylinderkopf eines Einzylinders haben wir aus dem Handgelenk frei angezogen, wichtig war nur jeweils mit dem gleichen Kraftaufwand und nach und nach über Kreuz. Ebenso wurde in jeder Werkstatt an Autos und Motorrädern gearbeitet.
Ein Drehmomentschlüssel wurde nur verwendet bei Autos nach dem Planen des Zylinderkopfes - da kam es aber primär auf gleichmäßigen Anzug aller Schrauben an und nicht auf 30% Genauigkeit.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1688
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tinbot ES-1 Pro Drehmoment Achsmutter

Beitrag von Falcon »

stimme dir zu.

die sache ist die, was will man hier einen akademiker mitgeben? anzugsdrehmoment oder frei schnauze :?:

nicht vergessen, die user hier sind nutzer, das sind weder profis, heimwerker, noch hobbybastler. :lol:

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1688
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tinbot ES-1 Pro Drehmoment Achsmutter

Beitrag von Falcon »

......
anzugstabelle.jpg
aus dem kawasaki Werkstatthandbuch (nicht für achsen gedacht)
Zuletzt geändert von Falcon am Mo 2. Dez 2024, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

STW
Beiträge: 8139
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tinbot ES-1 Pro Drehmoment Achsmutter

Beitrag von STW »

Falcon hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2024, 08:49
......anzugstabelle.jpg
Fehlinformation.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Tinbot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste