Seite 1 von 1

Erfahrungen vordere Bereifung an der Esum Pro Enduro

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 20:49
von ePower11
Hallo Leute,

ich bin ja nun schon einige Kilometer mit meiner Esum Pro gefahren. Bin bisher recht zufrieden mit dem Fahrzeug.
Einige von Euch haben ja bereits in anderen Threads die "störrische" Vorderbereifung beim Einlenken der Enduro angesprochen und die Originalbereifung gegen einen Heidenau K60 getauscht.
Nun ist auch mein Eindruck, daß das Einlenkverhalten der Maschine teilweise recht unwillig ist.
Wie ist Eure Erfahrung, ist das Einlenkverhalten mit dem K60 tatsächlich deutlich besser?

Wie bockt Ihr eure Esum idealerweise zum (Vorder)Radausbau auf?
Würde mich über Erfahrungen von Euch freuen.

Gruß Dirk

Re: Erfahrungen vordere Bereifung an der Esum Pro Enduro

Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 04:19
von Goggl
Hallo Dirk,
das Einlenkverhalten bei einem 21 Vorderrad wird , durch die hier wirkenden starken Kreiselkräften immer " störrisch" sein. Der Originalreifen ist deutlich zu grobstollig.
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Heidenau.
Aufbocken : Kiste, z. B. Getränke plus Brett plus Polster. Und mittels Gurt das Moped nach oben aufgehängt, sozusagen gesichert.
Gutes gelingen....

Re: Erfahrungen vordere Bereifung an der Esum Pro Enduro

Verfasst: Fr 19. Mai 2023, 20:06
von ePower11
Vielen Dank für die informative Antwort.
Ich habe ein wenig "gewerkelt" und schon mal ein "Adapterbrett" zum Anheben/Aufbocken der Machine hergestellt.
Das jetzige "Adapterbrett" erhält noch eine Aufdopplung aus Multiplexplatte als "einfaches, rechteckiges Brett" mit dem gleichen Außenmaß und 4 Bohrungen, die die vier Schraubenköpfe aufnehmen und somit eine völlig glatte Unterseite entsteht.
Das jetzige "Adapterbrett" ist so angelegt, das es von unten leicht in den Rahmen eingedrückt wird und dann durch die Klemmung im Rahmen hält.

Re: Erfahrungen vordere Bereifung an der Esum Pro Enduro

Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 06:07
von Goggl
Sehr schön, bist ein Bastler. Und das Fahrrad im Hintergrund auch selber auf E-Antrieb umgerüstet, oder ?

Re: Erfahrungen vordere Bereifung an der Esum Pro Enduro

Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 14:01
von ePower11
....das Fahrrad ist schon ab Werk als e-bike auf "die Welt gekommen" 8-)

Re: Erfahrungen vordere Bereifung an der Esum Pro Enduro

Verfasst: Sa 5. Aug 2023, 16:31
von ePower11
Hallo in die Runde.
Ich habe jetzt die vordere Original Bereifung gegen einen Heidenau K60 getauscht.
"Probefahrt" ist auch schon absolviert. Mein Fazit, angenehmeres Einlenkverhalten und angenehmeres Abrollverhalten des Vorderrades.
Hatte das Vorderrad mit Originalbereifung nach dem Ausbau auf dem Wuchtbock um mal zu schauen wie es "Wuchttechnisch" so aussieht. 55g Wuchtblei wären eigentlich erforderlich gewesen.
Dann den Heidenau K60 aufgezogen und ebenfalls den Wuchtbock "bemüht", 10g Wuchtblei wären erfoderlich. Denke, das ist so in Ordnung und
man kann auf die 10g Wuchtblei verzichten.

Re: Erfahrungen vordere Bereifung an der Esum Pro Enduro

Verfasst: Sa 5. Aug 2023, 17:53
von Goggl
Ich habe den Heidenau ca 12.500 Kilometer, problemlos, auch in schwarz....