Seite 1 von 1
laden wenn eingeschaltet
Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 21:32
von __if__
Servus!
mein Händler hat mir beim Kauf der Esum Pro mitgeteilt dass beim laden auf keinen Fall das Motorrad eingeschalten werden darf, da sonst ladekabel verschmoren können.
ist jemandem sowas schon mal passiert oder hat davon gehört? Mir erscheint das sehr ungewöhnlich...
danke!
_IF_
Re: laden wenn eingeschaltet
Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 22:02
von MEroller
Nein, das habe ich noch nie gehört, es erscheint mir als Humbug. Wegfahren sollte man während des Ladens natürlich nicht

Re: laden wenn eingeschaltet
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 13:59
von Goggl
Ich hab schon öfters während des Ladevorganges die "Zündung" eingeschaltet um z. B. Ladekapazität zu prüfen, ist nix geschmort oder so.
Re: laden wenn eingeschaltet
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 14:14
von conny-r
__if__ hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 21:32
Servus!
mein Händler hat mir beim Kauf der Esum Pro mitgeteilt dass beim laden auf keinen Fall das Motorrad eingeschalten werden darf, da sonst ladekabel verschmoren können.
ist jemandem sowas schon mal passiert oder hat davon gehört? Mir erscheint das sehr ungewöhnlich...
danke!
_IF_
.
Wichtig ist nur, ... erst Netzstecker / dann Akku anschließen !
Re: laden wenn eingeschaltet
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 14:22
von Goggl
Was ? Ich schliesse erst das Fahrzeug an und dann das Netz ! Dürfte beim TINBOT aber egal sein,weil ja per Schalter erst eingeschaltet wird.
Bei Fahrzeugen ohne Schalter, z. B. auch Pedelecs erst am Fahrzeug und dann Netzstecker, es sei denn ich möchte vielleicht etwas Funkenflug riskieren, bei z.B. ausgeleierten Steckern o.ä.
Re: laden wenn eingeschaltet
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 16:18
von Pedator92
__if__ hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 21:32
mitgeteilt dass beim laden auf keinen Fall das Motorrad eingeschalten werden darf, da sonst ladekabel verschmoren können.
Begründung? Das Ladegerät liefert deswegen ja nicht mehr Strom.
Re: laden wenn eingeschaltet
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 18:17
von __if__
Goggl hat geschrieben: ↑Di 20. Sep 2022, 14:22
Was ? Ich schliesse erst das Fahrzeug an und dann das Netz ! Dürfte beim TINBOT aber egal sein,weil ja per Schalter erst eingeschaltet wird.
Bei Fahrzeugen ohne Schalter, z. B. auch Pedelecs erst am Fahrzeug und dann Netzstecker, es sei denn ich möchte vielleicht etwas Funkenflug riskieren, bei z.B. ausgeleierten Steckern o.ä.
Ach kacke, sag bloß dieser kippschalter der wie ein sicherungsautomat aussieht muss zum laden umgeschalten werden?

Re: laden wenn eingeschaltet
Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 06:59
von Goggl
Sieht aus wie ein Schalter, funktioniert wie ein Schalter, und ist lt. Bedienungsanleitung ein Schalter ! Also, benutze ich ihn als Ein - Ausschalter.....
Re: laden wenn eingeschaltet
Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 07:25
von DakarBGD
Mir deucht, ihr sprecht aneinander vorbei.
Goggl meint den SChalter am Ladegerät (unter dem EIngang des Kaltgeräte-Kabels zur Steckdose).
__If__ meint den Schalter neben der Lade-Eingangsbuchse an der Tinbot - das ist in der Tat ein Sicherungsautomat, soweit ich es verstanden habe.
Ihr habt also beide Recht. Der Schalter am Ladegerät dient zum einschalten und damit zum Starten des Ladevorgangs. Der Sicherungsautomat dient als als Sicherung gegen Überspannung und eben solcher nur beim Akkuwechsel um Restspannung abzuleiten
siehe hier:
viewtopic.php?p=274336#p274336 eMoto hat geschrieben: ↑Fr 2. Sep 2022, 19:25
Zuerst Mal hoffe ich, dass Du immer bevor Du den/die Akkus absteckst folgendes Prozedere machst:
FI Schutzschalter (der unter dem Deckel bei der Ladebuchse) auf Off.
Zündung mit den Schlüssel wieder an, bis Tacho und Licht ausgehen, damit die Restspannung abgebaut wird.
Zündung aus und dann kannst Du gefahrlos die Akkus abschließen.
Re: laden wenn eingeschaltet
Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 07:46
von __if__
ah danke für die Aufklärung! der schalter am ladegerät ist mir noch garnicht aufgefallen...