Seite 1 von 1
Tinbot Pro Beschleunigung Optimiert
Verfasst: Do 14. Jul 2022, 08:35
von arekares
Hallo,
Hat jemand vllt optimiert und Serie paar Video eindrücke zum Vergleich.
Mich interessiert eine E Maschine mit Straßenzulassung. Der Preis der Tinbot ist sehr verlockend für das gebotene.
Ich bin diverse verbrenner Maschinen inkl. 1000er Rennsemmel gefahren aktuell nur Quad...
Alternativen zur Tinbot gibt es scheinbar keine? Gebrauchte gibts wohl auch kaum oder Vorführer??
Gruß
Re: Tinbot Pro Beschleunigung Optimiert
Verfasst: Do 14. Jul 2022, 09:31
von matflix
Hi,
die Optimierungen (Ritzel & Parameter) haben bestimmt nur eine Handvoll Besitzer gemacht - da wird es vermutlich keine Videos drüber geben.
Der Unterschied würde auf einem Video auch gar nicht gut sichtbar werden. Die Beschleunigung z.B. einer Zero erreicht man damit nicht.
eMoto hat einen besseren Controller eingebaut der bringt wohl auch mehr als die Optis.
Da ich Umgestiegen bin werde ich meine Tinbot zum Verkauf anbieten. Wenn du Interesse hast kannst dich gerne melden.
Re: Tinbot Pro Beschleunigung Optimiert
Verfasst: Do 14. Jul 2022, 09:53
von arekares
Hi,
Ja ne Zero oder KTM Freeride ist ja klar, aber die teile kosten mehr als das Doppelte.
Worauf bist Du den Umgestiegen? und warum.
Ich würde dir bezüglich deiner Tinbot eine Pn schreiben leider aber kann ich das noch nicht.
Gruß
Re: Tinbot Pro Beschleunigung Optimiert
Verfasst: Do 14. Jul 2022, 10:11
von matflix
Eine (gebrauchte) Zero FXS - Hauptbeweggrund der größere Akku.
Arbeitspendelweg ist recht lang und hat viele Steigungen, ich bring mit Klamotten 100kg mit.
Da muss ich mich immer sehr beim Beschleunigen zurückhalten und vmax auf 75km/h begrenzen. Das macht wenig Spaß.
So schaffe ich aber dann die 60km (mit 20% Restkapazität - ich will den Akku nicht ganz leer fahren)
für PN muss du glaub ich ein paar Beiträge schreiben...
Re: Tinbot Pro Beschleunigung Optimiert
Verfasst: Do 14. Jul 2022, 10:15
von arekares
Was ist den so eine realitische Reichweite der Tinbot ?
* beiträge sammel
edit: würdestr mir ne Pn schreiben zu deienr Tinbot. Alter km hände probleme preisvorstellung?
Re: Tinbot Pro Beschleunigung Optimiert
Verfasst: Sa 29. Okt 2022, 20:36
von Andi M.
Eine realistische Reichweite für Streckenverlauf mit Hügeln würde mich auch sehr interessieren

Re: Tinbot Pro Beschleunigung Optimiert
Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 09:54
von ionenfeuer66
Habe die Tinbot jetzt 2 Jahre und fast 10.000km runter.
Fahre seit 1,5 Jahren mit 2 Akkupacks im hügeligen Schwarzwald rum.
Bei Ausnutzung von 80% (100%-20%) der Akkukapazität komme ich im S-Mode auf 45-50km pro Akkupack. Macht für mich fast 100km für die Tagestour ohne Ladestopp. Mein Routenprofil bei 100km zeigt zum Teil bis zu 2000Höhenmeter.
Je flacher das Gelände wird, kommen je nach Fahrstil (S-Mode) nochmal 10-15km pro Akkupack obendrauf.
Akkufresser sind hohe Geschwindkeiten durch hohen Luftwiderstand. Wer also cruised kommt demnach auch weiter, ohne dass der Fahrspass leidet.
Re: Tinbot Pro Beschleunigung Optimiert
Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 10:13
von Goggl
Zwei Akkupacks heisst, du hast noch zwei zusätzlich angebaut ! Richtig ?
Zur besseren Übersicht, gerade für die Neueinsteiger. Gebe dir ansonsten vollkommen recht.
Und ich mache auch in den nächsten Tagen die 10.000 Kilometer voll. Vollgas frisst enorm an der Reichweite, aber das ist bei allen Fahrzeugen so...... D - Zugzuschlag oder so.
Re: Tinbot Pro Beschleunigung Optimiert
Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 14:37
von ionenfeuer66
wie du auf meinem Profilbild siehst, hängt da noch eine bzw. zwei schicke Taschen hinter der hinteren Fussraste. Da führe ich die zwei zusätzlichen Akkus mit. Werden bei Bedarf durch ein Verlängerungskabel unter dem Sitz mit der Tinbot verbunden. Funktioniert tadellos seit 1,5 Jahren.