Seite 1 von 1

Lenkradschloss defekt / Esum Pro

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 09:25
von TheosJu
Moin, Moin!

Schöne Grüße aus Kiel, ich bin frisch auf der Esum Pro.
Maschine ist noch nicht angemeldet und der B196 ist am Wochenende fertig.
Also noch sehr grün hinter den Ohren was das Fahren abgeht, allerdings bin ich technisch relativ fit, durch den Beruf als Elektroniker und sonst habe ich vieles am KFZ selbst erledigt.

Nun zu meinem Problem, ich weiß es ist eigentlich ein Garantiefall... Mein lenkradschloss hat sich verkantet, es lässt sich nicht mehr bewegen. (Nur das Schloss, steht auf neutral)
Ich habe den Schlüssel am ersten Tag eingesetzt, etwas gedreht und die Zündung ließ sich einschalten. Daraufhin wollte ich die Maschine abschließen, damit die Langfinger kein leichtes Spiel haben, ich könnte auch einmalig das lenkradschloss einrasten lassen, dann wollte ich den Schlüssel abziehen, aber er ließ sich nicht mehr drehen. Habe dann etwas Balistol in das Schloß gesprüht um wenigstens den Schlüssel zu befreien. Das hat dann auch nach einiger Zeit geklappt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Habe den Händler bereits informiert und er kontaktiert Tinbot, aber vllt hat jemand ja einen Tipp?

Re: Lenkradschloss defekt / Esum Pro

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 18:15
von DakarBGD
Moin,

Bei mir ist die im Schloss liegende Klappe, also das kleine Metall-Blättchen, dass den Schlüsselschacht abdeckt und vom Schlüssel bei Seite gedrückt wird, bei der ersten Benutzung samt Feder aus der Halterung gezogen worden und nur dank eines Kollegen der ein Taschenmesser mit Pinzette dabei hatte, haben wir die Teile heraus fuddeln können. Seither ist es nun so, aber vielleicht könnte eines dieser offenbar schlecht verarbeiteten Bauteile auch bei dir ursächlich sein, dass das Schloss nicht mehr sauber arbeitet.

Re: Lenkradschloss defekt / Esum Pro

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 21:22
von Goggl
Zur Info, mein Zündschloss geht nach 8000 Kilometern wie am ersten Tag, so wie der Rest vom TINBOT auch.

Re: Lenkradschloss defekt / Esum Pro

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 21:41
von eMoto
Mein Schloss funktioniert nach über 10.000 km auch noch einwandfrei, aber wir hatten den Fall schon.
Das Lenkradschloss hat sich absperren, aber nicht mehr entsperren lassen. Das Ende vom Lied war, ich musste es ausbauen. Der Kunde konnte zumindest fahren. Das Starten war dann nur mit der Fernbedienung möglich.
Solche Defekte sind eben die Fertigungstoleranzen. :roll:

Re: Lenkradschloss defekt / Esum Pro

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 07:59
von DakarBGD
Meins lässt sich auch bedienen wie am ersten Tag - allerdings ist es ja auch erst 1600 km und 7 Monate alt. Nur diese Klappe ist halt nicht mehr da...

Re: Lenkradschloss defekt / Esum Pro

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 09:06
von TheosJu
Lieben Dank für die schnellen Antworten, tatsächlich ist meine Kappe auch 1-2 mm tiefer gerutscht. Ich vermute es liegt daran, dass der Zylinder etwas nach unten gerutscht ist und nun nicht mehr in die Verzahnung des Arretier Bolzens greift. Ich werde weiter berichten.