Seite 1 von 1

Fehlschaltung Elektronik

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 11:14
von ionenfeuer66
Ein Phänomen, welches in letzter Zeit bei meiner Tinbot vermehrt auftaucht, ist das Runterzählen der Akkuprozente im 5 sec.Takt.

Passiert während der Fahrt noch einem Bremsmanöver, dass der Akkustand plötzlich im 5sec. runterzählt.
Betätige ich dann mehrmals die beiden Bremshebel, verschwindet das Problem wieder.

Ich habe die beiden Bremslicht-Impulsgeber am Lenker und die Steckverbindungen hinter dem Scheinwerfer gecheckt und nix gefunden. Alles scheint Kontakt zu haben.

Habt Ihr das auch schon beobachtet? Wenn ja, wäre ein Feedback hier hilfreich.
Vor Allem würde mich interessieren, wohin die Energie verschwindet und was genau passiert.
Gruss
Johannes

Re: Fehlschaltung Elektronik

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 13:48
von MEroller
ionenfeuer66 hat geschrieben:
Mo 28. Mär 2022, 11:14
Vor Allem würde mich interessieren, wohin die Energie verschwindet und was genau passiert.
... bzw. ob überhaupt etwas verschwindet und nur ein -1% Zähler gestartet wird von irgendeinem Bug?

Re: Fehlschaltung Elektronik

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 14:51
von ionenfeuer66
...selbst wenn es nur runtergezählt wird, sind die % danach nicht mehr als Energie verfügbar. D.h. die nächsten % laufen dadurch nicht langsamer runter. Am Ende macht sich in der km-Leistung bemerkbar.

Re: Fehlschaltung Elektronik

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 16:51
von MEroller
Dann ist wirklich etwas verkehrt mit der Batterie oder dem BMS :roll:

Re: Fehlschaltung Elektronik

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 09:26
von ionenfeuer66
Dass es an der Batterie oder am BMS liegt glaube ich eher weniger, da ich mit 4 Akkus rumfahre und das Problem bei beiden Akkupacks auftaucht.

Ich denke, dass es eher ein ControllerProblem ist. Und der mit dem Wechsel von Rekuperation und Gasgeben Probleme hat.
Oder noch simpler und die Schaltrelais an den Bremshebeln produzieren den Fehler im Controller.