Seite 1 von 1

Schwarz ist Masse?

Verfasst: So 19. Sep 2021, 17:29
von Tatra603
Liebe Gemeinde,
Hintergrund: Ich baue einen Oldtimer mit den Innereien einer Tinbot auf elektriscch um.

Laut Schaltplan hat die ESUM Pro für jeden einzelnen kleinen Verbraucher einen geschlossenen Stromkreis mit je 2 Kontakten; ich nehme an, das liegt daran dass die Esum aus Plastik und Alu besteht und somit ein klassischer Massekontakt nicht funktionieren würde.

Da ich aber teilweise die alte Verkabelung der Jawa nutzen möchte, werde ich sowieso einen dieser Verbraucherkontakte an den Rahmen, also an Masse, schließen. Ist es statthaft, nun alle (schwarzen) Kontakte der Verbraucher an Masse zu legen? Oder sollte ich alle anderen weiteren Verbraucher (Rücklicht, Hupe, Standlicht,...) weiter als geschlossene Stromkreise anschließen?

Dass "schwarz" die Farbe für die Masse (also Minus) wäre, schloss ich daraus, dass alle Verbraucherstromkreise (12v) ein irgendwie buntes und ein schwarzes haben.

Re: Schwarz ist Masse?

Verfasst: So 19. Sep 2021, 20:15
von didithekid
Hallo,
die Trennung der Minus/GND-Leitungen vom Rahmen des Elektro-Zweirads hat seinen guten Grund und dient der Sicherheit, was ich schon am eigenen Roller erlebt habe. Wenn Leitungen mit über 80 Volt verlegt sind und es gäbe fälschlich Kontakt zu Rahmenteilen auf Batterie-Minus-Potential, dann können sogar Löcher in die Rahmenrohre gebrannt werden. Bei den Benzinern sind es hingegen harmlose 12 Volt, die man zudem gut Absichern kann.
Bei den Kabelfarben ist Vorsicht angebracht, da die Batterie-Minus-Leitung zum Beispiel am BMS die Farbe zu Grün oder Blau wechseln könnte und in den Bedien/Tacho/Display auch ein lustiges Farbwechelspiel herrschen kann.
Wie das bei Esum ist, weiss ich aber nicht.
Auch bei den roten und ggf. auch gelben Adern weiss man oft erst nach Messung, ob es Batterie Plus, 12V Plus, Controller 5 Volt Plus oder was ganz anderes ist. Viel Erfolg.
Viele Grüße
Didi

Re: Schwarz ist Masse?

Verfasst: So 19. Sep 2021, 21:50
von Peter51
Es geht ja un das 12V Bordnetz. Ich nähme da einen isolierten (potentialfreien) DC DC Wandler - Fahrstrom 48V? auf 12V Bordnetz,

Re: Schwarz ist Masse?

Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 17:36
von Tatra603
Richtig, es geht nur um 12v- Anschlüsse. Messen kann ich leider erst, wenn alles (Antriebselektrik etc.)fertig verkabelt ist.

Der DC-DC- Wandler ist schon dabei, ich habe das Original genommen. Nun habe ich eben eigentlich die komplette Verkabelung. Ich kann also beispielsweise die Blinker an die dafür vorgesehenen Kontakte schließen. Allerdings hängen die Kontakte bei meinem Oldtimer eben zu 50% an Masse- ich müsste also für jeden 12v- Verbraucher eine weitere Ader verkabeln. Deswegen würde ich ja alle negativen (nur 12v!)an die Masse schließen.

Re: Schwarz ist Masse?

Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 21:55
von didithekid
Hallo,
falls der DC/DC-Konverter die beiden GND-Leitungen verbunden hat, wäre das Masse-Potential nicht (galvanisch) getrennt, so wie Peter es als Lösung vorgeschlagen hat. Leitungen mit 82 Volt Volladespannung gegenüber dem Fahrzeugrahmen ( z. B. die zum Tachodisplay), sollten dann scheuersicher verlegt werden.
VG
Didi