Tinbot Li-IonenAkku extern nutzen
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 1. Jun 2023, 21:11
- Roller: DIY 500W Ebike,Tinbot Esum, Green Escooter 3kw Umbau
- PLZ: 09
- Kontaktdaten:
Re: Tinbot Li-IonenAkku extern nutzen
Kleiner Nachtrag hab es jetzt selbst probiert einfach nur 72v auf dem Stecker reichen aus die akkuanzeige geht dann zwar nicht mehr aber es lässt sich fahren auch funktioniert es den originalen akku und einen anderen akku einfach auf + - zu legen.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 15:52
- PLZ: 90409
- Kontaktdaten:
Re: Tinbot Li-IonenAkku extern nutzen
Hallo,
ich hole das hier nochmal hoch:
Da meine Tinbot-Jawa eh gerade kaputt ist, frage ich mich wie man die Batterien anderweitig nutzen kann.
Laden kann ich sie ja.
Aber: Könnte man einen Kleinwechselrichter direkt anschließen, der aus 72V DC 230 V AC macht?
Oder gar einen Grid-Tie, der zu Stoßzeiten brav 300w direkt ins Hausnetz einspeist?
ich hole das hier nochmal hoch:
Da meine Tinbot-Jawa eh gerade kaputt ist, frage ich mich wie man die Batterien anderweitig nutzen kann.
Laden kann ich sie ja.
Aber: Könnte man einen Kleinwechselrichter direkt anschließen, der aus 72V DC 230 V AC macht?
Oder gar einen Grid-Tie, der zu Stoßzeiten brav 300w direkt ins Hausnetz einspeist?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste