TINBOT RS 1

Morkin
Beiträge: 42
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 16:22
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Morkin »

Grundsätzlich bin ich mit der Tinbot sehr zufrieden. Habe jetzt ca. 3.000 Kilometer abgespult,
und das Fahren macht nach wie vor Spaß.
Nach dem Defekt habe ich zunächst den Händler kontaktiert, der dann Tinbot eingeschaltet hat.
Da es wohl einen zweiten, ähnlichen Fall gibt, hat mich dann der Tinbot-Vertreter direkt angerufen
und mit mir die Abholung der Maschine vereinbart. Die Techniker kommen also nicht nur meinetwegen :-)

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2141
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Schnabelwesen »

Morkin hat geschrieben:
Do 24. Jul 2025, 22:09
Die Techniker kommen also nicht nur meinetwegen :-)
So ein chinesisches Technikteam war auch schon mal unterwegs, um für die Probleme im Antriebsstrang eine Lösung zu finden.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Rappel
Beiträge: 28
Registriert: Do 13. Jul 2023, 14:08
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 72074
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Rappel »

Also der Techniker kommt auch meinetwegen. Hatte ja vor ein paar Seiten wegen meiner Hinterbremse geschrieben. In Frankfurt haben Sie es nicht hinbekommen und meinten sind dran mit dem Visum für einen Chinesischen Kollegen. Meine Maschine ist jetzt auch schon ein paar Wochen weg. Hoffen wir Mal, dass Sie unsere Probleme alle geregelt bekommen.

Benutzeravatar
Jaybo
Beiträge: 28
Registriert: So 2. Jun 2024, 00:30
Roller: tinbot RS1 Nova Motors Grace Umbau Lifepo4
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Jaybo »

Hi Rappel,

Der Techniker ist froh wenn er mich nicht mehr sieht...habe den auch schon dreimal getroffen :P

Tja, so wie das Wetter i.A. ist - spielt es dann auch keine Rolle wo die Maschine steht *feix*.. :lol:
Bin gestern 6 Stunden durch die Gegend gepest, inclu großer Wäsche und Bremsen / Kettenreinigung.
Der Öler ist echt ein bisschen malad, aber geht dann nach einer Weile.
Ich muss jetzt dann wieder Getriebeöl - das ist immer mega nervig mit der Ablass-Schraube - hat da jemnd einen Tipp ?

Grüßle vom Schönwetter Ebiker,
Greetz Jaybo

Benutzeravatar
Jaybo
Beiträge: 28
Registriert: So 2. Jun 2024, 00:30
Roller: tinbot RS1 Nova Motors Grace Umbau Lifepo4
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Jaybo »

Sodele,

heute am neuen Getriebe (Tausch bei 1600 km da blockiert) - das Öl gewechselt, erstaunlich das nicht so eine wässrige Plörre rauskam wie beim ersten Getriebe, die scheinen nun doch ordentliches Einfahröl zu verwenden beim neuen Getriebe.
LM 70W-90 sollte passen, an der Alb wird es auch mal kälter und im Winter gibts eh keinen Schnee mehr :lol:
Ärgerlich war mal wieder der leicht schiefe Sitz der Schraube , so das man über das Langloch am Bodendeckel leider nicht sauber an die 17er Schraube kommt und sich mit diversen Hilfsmitteln behelfen muss - das ist immer ein größerer Aufwand.
Danach Probefahrt und deutlich leiser und weicher beim Vollgasanzug, sollte so passen.
Demnächst kommen neue Schlappen drauf (vor dem Herbst) - habe mich für Pirelli Diabolo 3 entschieden, die gibts dann auch passend.
Mal schauen wie ich dann durch den Herbst rutsche, werde berichten.
Greetz Jaybo

Benutzeravatar
most
Beiträge: 476
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von most »

Sofern noch nicht zu spät: Ich würde von den Diabolo Rosso 3 abraten. Die benötigen etwas mehr Temperatur (und somit mehr Zeit), bis sie ihren Grip aufbauen - und der Nassgrip ist auch nicht sooo dolle. Wenn es unbedingt Pirellis Diabolo Rosso sein sollen, dann die IV. Oder über Tourensport-Reifen nachdenken, die sind vielleicht für die RS1 eine bessere Wahl. Bridgestone T33 (neu!), Michelin Road 6, Conti Road Attack 4, Metzeler Roadech 02 oder Pirelli Angel GT2 - die werden allesamt eine bessere Kälte- und Nassperformance bieten als der Pirelli Diabolo Rosso 3.
Ich bin da sicher keine Referenz dazu, aber ein Test der Zeitschrift Motorrad vielleicht? Schau dir Ausgabe 06-2024 an, da wirst du das bestätigt finden!
Energica Experia 2023 Bild

Benutzeravatar
HarryH
Beiträge: 54
Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von HarryH »

Jaybo hat geschrieben:
So 3. Aug 2025, 22:21
…habe mich für Pirelli Diabolo 3 entschieden, die gibts dann auch passend.
Die gibt es tatsächlich in 150/55-17 MC 64S? Wie ich das aus den vorangegangenen Beiträgen sowie aus eigener Recherche in diversen Reifen-online-Shops gelernt habe, gibt es in D keine Reifen im Maß 150/55. Wenn überhaupt, dann die Tinsum-Reifen über den Tinbot-Händler. Nur würde ich die Tinsum nicht mehr nehmen. 150/60 wäre die Wahl, muss man aber beim TÜV absegnen und beim Straßenverkehrsamt in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.

Morkin
Beiträge: 42
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 16:22
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Morkin »

Ich fahre die Michelin Road 6 sowohl auf meiner 1250er GSX als auch auf der Tinbot RS1 und kann diese nur empfehlen.

Benutzeravatar
HarryH
Beiträge: 54
Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von HarryH »

Morkin hat geschrieben:
Di 5. Aug 2025, 20:23
Michelin Road 6
Genau das ist mein Plan, nur hinten dann eben 150/60. Weil die 55er Höhe hier nicht zu finden ist.

Morkin
Beiträge: 42
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 16:22
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Morkin »

Die etwas geringere Höhe hatte bei mir übrigens keinen oder nur einen zu vernachlässigenden
Einfluss auf die Topspeed sowie die angezeigte Geschwindigkeit.
Allerdings hat sich das Kurvenverhalten deutlich (!) verbessert.

Antworten

Zurück zu „Tinbot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste