
die tabelle ist ein auszug des werkstatthandbuches für kawasaki.
gerne poste ich ein anderes buch....
-
richtig vg
Das stimmt natürlich. Bei meiner TCmax sind Sicherungsmuttern (bzw. Stoppmuttern) mit Kunststoffeinlage verbaut. Die dürfen wie alle Stoppmuttern natürlich nur einmalig benutz werden. Immer halte ich mich auch nicht immer dran, trotzdem ersetze ich die bei jedem zweiten oder dritte Radwechsel. Es gibt aber auch Ganzmetall-Sicherungsmuttern (z.B. Achsmuttern beim Auto oder beim Anhänger), auch die sind nur für einmalige Benutzung.STW hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2024, 10:38Es gibt aber noch weitere Besonderheiten bei manchen Fahrzeugen: bei meinem ersten E-Roller verlangte das Handbuch, dass die Mutter, die das Hinterrad an der Schwinge hielt, bei jeder Raddemontage durch eine neue Mutter zu ersetzen sei - die war aus schwächerem Material als die Achse. [...] Stahlschrauben in Alu-Blöcken zieht man auch nicht nach der Tabelle für die Festigkeitsklasse der Schrauben an.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste