Laufleistung Tinbot esum pro
-
- Beiträge: 1956
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung Tinbot esum pro
PV , sehr gute Idee. Machen wir auch, im Saldo keine Stromkosten und keine Mobilitätskosten für E-Fahrzeuge. Machen die Rentner Soda Methode, geladen wird wenn Sonne da ist. Noch ein Tip, beim Stromanbieter NATURSTROM kriege ich noch 175,00 Euro für ein paar Werbeaufkleber...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 20. Feb 2022, 15:23
- Roller: Tinbot Esum X pro
- PLZ: 50389
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung Tinbot esum pro
Hallo zusammen,
durch die Pendelei sind es jetzt 24 tkm geworden.
Gruß Ddriver
durch die Pendelei sind es jetzt 24 tkm geworden.
Gruß Ddriver
Tinbot ESUM X Pro seit 2020 19 000km
Suzuki DR 800 S seit 2017 67 000km
Gilera Runner VXR 200 2002 RIP 119tkm
Suzuki DR 800 S seit 2017 67 000km
Gilera Runner VXR 200 2002 RIP 119tkm
-
- Beiträge: 1956
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 14:45
- Roller: ES1 X Pro
- PLZ: 57
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung Tinbot esum pro
Ich habe gerade bei 8222km den nächsten Ölwechsel gemacht. Ich denke bis zum Sommer sollte ich 10000 schaffen. Dann wird die Esum entweder erstmal stehen oder ersetzt, weil ich ne Zeit nicht regelmäßig pendeln muss.
-
- Beiträge: 1956
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung Tinbot esum pro
Jetzt die erste grosse Reparatur vor mir, ich berichte wenns klappt. Bitte drückt die Daumen, wäre sehr ärgerlich viel Geld zu investieren und wenn es dann nicht wieder ginge...
- rainer*
- Beiträge: 1911
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung Tinbot esum pro
Was ist defekt?
-
- Beiträge: 1956
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung Tinbot esum pro
Daumendrücken hat geholfen, vielen Dank. Der Bremslichtschalter links war wackelkontaktikt. Haben neuen montiert, na ja kostet halt alles was ! Macht keiner was umsonst.
-
- Beiträge: 1956
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung Tinbot esum pro
Ausgiebige Testfahrt gemacht, neuer Bremslichtschalter funktioniert einwandfrei. Die Kosten hierfür, naja , geht so.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 20. Feb 2022, 15:23
- Roller: Tinbot Esum X pro
- PLZ: 50389
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung Tinbot esum pro
.
Na ja , ich hatte bei 10tkm das erste Mal die Kette wechseln müssen,
Das Betriebssystem das entscheidet ob ein oder 2 Akkus zugeschaltet werden hat ein paar Macken ( hängt vielleicht mit der Alterung der Akkus zusammen) bei 14tkm hintere Radlager neu.ausserdem war die hintere Bremszange festgerostet (Beläge verrostet).vordere war ebenfalls fest , kann aber auch daran gelegen haben,dass das Fzg vor der Rep länger gestanden hat. Zwischendurch ist bei einem der beiden Akkus Mal eine Schmelzsicherung durchgebrannt,die dann bei Tinbot wieder ersetzt wurde.Einmal bin ich wegen einem defekten Obd Controller liegen geblieben (Fzg fuhr nur noch schrittgeschwindigkeit und zeigte 0 Prozent Akku an).Die Bremsarmaturen am Lenker haben keine Grundierung unter dem Lack und deshalb sehen sie jetzt nicht mehr so Doll aus. Ich habe auch bemerkt,dass der linke Bremsschalter manchmal nicht schaltet.Ach ja und ich wollte mich nicht länger mit dem zu schwachen Seitenständer rumärgern und habe einen von einer KTM 125 er anschweißen lassen (Schalter musste dafür geändert werden).Kette das 2te Mal bei 20tkm neu( wie bei der ersten gab es steife Glieder) jetzt ist eine billige ohne o ringe drin.getriebeöl war bei den wechselintervallen immer klar,Wechsel ich ab jetzt nur noch alle 6tkm.
Ich habe mir jetzt wegen der Pendelei und der hohen Fahrleistung eine Zero Fxe 15 kW zugelegt und werde die Tinbot deswegen verkaufen.
Gruß Ddriver
Tinbot ESUM X Pro seit 2020 19 000km
Suzuki DR 800 S seit 2017 67 000km
Gilera Runner VXR 200 2002 RIP 119tkm
Suzuki DR 800 S seit 2017 67 000km
Gilera Runner VXR 200 2002 RIP 119tkm
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 14:45
- Roller: ES1 X Pro
- PLZ: 57
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung Tinbot esum pro
Da hake ich mal kurz ein. Wie bist du bzgl Bremse fest vorgegangen?
Ich habe das Problem vorne auch.
Von meiner BMW geschlossen würde ich jetzt die Bolzen und Dichtungen tauschen und neu fetten. Da ist aber Brembo-Standard-Zeug verbaut, kriegt man als komplett-Set problemlos.
Weißt du oder jemand anders was da bei Tinbot passt? Oder hat zerlegen, reinigen, fetten bei dir geholfen?
Ich habe das Problem vorne auch.
Von meiner BMW geschlossen würde ich jetzt die Bolzen und Dichtungen tauschen und neu fetten. Da ist aber Brembo-Standard-Zeug verbaut, kriegt man als komplett-Set problemlos.
Weißt du oder jemand anders was da bei Tinbot passt? Oder hat zerlegen, reinigen, fetten bei dir geholfen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste