Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich fahre seit November 2024 eine Tinbot Es1 X(45km/h Version).
Ich fahre damit Täglich 30km zur Arbeit hin, lade das Moped auf der Arbeit und fahre wieder 30km zurück.
Bis jetzt bin ich von dem Moped begeistert, bis auf dass Problem mit der AkkuTemperatur.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich die Tinbot entdrosselt habe.
Jetzt zu meinem Problem:
Wenn ich zuhause losfahre und der Akku 100% voll ist hat er in den letzten Tagen um die 14 Grad gehabt.
Ich fahre meistens im D-Modus topspeed ca. 70.
Wenn ich so ca 25 km fahre erreicht der Akku 48 Grad und regelt die Leistung stark runter als wenn das Moped gedrosselt ist.
Im Eco-Mode geschieht das gleiche allerdings erst ab ca 35 km Fahrt.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich wie man den Akku auf eine konstante Temperatur halten kann?
Würde das Problem weiter bestehen wenn ich mir für 1100€ einen 2. Akku zulegen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß aus Geldern
Tinbot Es1 AkkuTemperatur nach ca.30km
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 4. Apr 2025, 06:56
- Roller: Tinbot ES1
- PLZ: 47608
- Wohnort: Geldern
- Kontaktdaten:
- error
- Beiträge: 1888
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Tinbot Es1 AkkuTemperatur nach ca.30km
Fast 50 Grad Zelltemperatur dürfte sich schon ziemlich in der Lebensdauer bemerkbar machen. Normalerweise erreicht man die nicht mal ansatzweise. Ein zweiter Akku verteilt die Leistung auf beide Akkus. Damit dürftest du wieder im grünen Bereich sein.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 4. Apr 2025, 06:56
- Roller: Tinbot ES1
- PLZ: 47608
- Wohnort: Geldern
- Kontaktdaten:
Re: Tinbot Es1 AkkuTemperatur nach ca.30km
Hallo Error,
dass die Temperatur zu hoch ist dachte ich mir schon.
Ich versuche allerdings noch zu verstehen warum.?
Die Mopeds sind doch genau dafür gebaut und es ist ja der original Akku
Mit einem 2.Akku werde ich einfach ausprobieren, ist halt ein kostspieliger Spaß
Danke für deine schnelle Antwort
Gruß aus Geldern
dass die Temperatur zu hoch ist dachte ich mir schon.
Ich versuche allerdings noch zu verstehen warum.?
Die Mopeds sind doch genau dafür gebaut und es ist ja der original Akku
Mit einem 2.Akku werde ich einfach ausprobieren, ist halt ein kostspieliger Spaß

Danke für deine schnelle Antwort

Gruß aus Geldern
Besser einen Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach 

- error
- Beiträge: 1888
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Tinbot Es1 AkkuTemperatur nach ca.30km
Hm, was soll ich dazu sagen? Deine ES1 ist halt für eine gewisse Leistungsaufnahme konzipiert. Die Zellen in deinem Akku erwärmen sich bei Stromfluss durch ihren Innenwiderstand. Völlig normal, ist halt so. Im Grunde kannst du die fast 50 Grad als Indiz sehen, dass du die Zellen überlastest.
Schnellere Fahrzeuge werden aus diesem Grund beim Betrieb mit einem Akku dieser Größenordnung leistungsmäßig begrenzt um solche Temperaturen generell zu vermeiden.
Sei froh, dass die Schutzschaltungen trotz deiner Tuningmaßnahme greifen und die Leistung abregeln. Mit zwei Akkus müsste jeder Akku nur die Hälfte leisten und alles wäre vermutlich wieder im grünen Bereich.
Schnellere Fahrzeuge werden aus diesem Grund beim Betrieb mit einem Akku dieser Größenordnung leistungsmäßig begrenzt um solche Temperaturen generell zu vermeiden.
Sei froh, dass die Schutzschaltungen trotz deiner Tuningmaßnahme greifen und die Leistung abregeln. Mit zwei Akkus müsste jeder Akku nur die Hälfte leisten und alles wäre vermutlich wieder im grünen Bereich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste