Seite 1 von 2

EK3 keine Gang-Anzeige, fährt nicht, aber Chime/Licht gehen

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 13:25
von teal
Hallo liebes Forum, ich habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten, defekten EK3 gekauft und kürzlich den Motorcontroller getauscht. Das sollte eigentlich alles an Defekt gewesen sein, allerdings geht der Roller weiterhin nicht in den Fahrmodus.

- Wenn ich den Akku anstecke, gibt es einen "Wakeup"-Chime
- Mechanischen Schlüssel drehen -> Display geht an, aber in der Mitte erscheint kein Gang (weder P noch 1/2/3). Die READY-Lampe geht auch nicht an, auch nicht nach Druck auf R/P.
- Funkschlüssel scheint nichts zu tun, oder ich verstehe nicht wie der funktioniert. Die Anleitung ist … schwierig. Die Batterie im Funkschlüssel hat noch 3,05V
- Die LED am Motorcontroller blinkt nicht
- Alle anderen Schalter scheinen zu funktionieren - Hupe, Fernlicht, Licht, …

Hat jemand einen Tipp wie ich das weiter debuggen kann? Ich fahre sonst EK1 und unu, deshalb dachte ich der EK3 kann ja nicht groß anders sein, aber … nun ja.

Re: EK3 keine Gang-Anzeige, fährt nicht, aber Chime/Licht gehen

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 13:39
von teal
Nach Batteriewechsel tut die Funkfernbedienung jetzt auch was, leuchtet, Keyless Go funktioniert. Nur die ECU will nicht anspringen. Fahrspannung liegt an, kein Blinkcode.

Re: EK3 keine Gang-Anzeige, fährt nicht, aber Chime/Licht gehen

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 14:33
von Markus Sch.
Du schreibst du hast den Motorcontroller getauscht. Eventuell muss dieser noch initialisiert werden?
Hierzu vielleicht bei Horwin selber unter der Emailadresse info@horwin.eu anfragen und das Problem schildern.
Zuvor noch prüfen ob alle Verbindungen gut und keine Pins verbogen sind.

Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen das ein defekter Seitenständer oder Bremsschalter so etwas verursachen kann.

Re: EK3 keine Gang-Anzeige, fährt nicht, aber Chime/Licht gehen

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 20:16
von loetlampe
Dass kein Gang angezeigt wird ist schon ein schlechtes Zeichen. Da ist noch was im Argen.

Re: EK3 keine Gang-Anzeige, fährt nicht, aber Chime/Licht gehen

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 21:57
von teal
Markus Sch. hat geschrieben:
Di 29. Jul 2025, 14:33
Du schreibst du hast den Motorcontroller getauscht. Eventuell muss dieser noch initialisiert werden?
Hierzu vielleicht bei Horwin selber unter der Emailadresse info@horwin.eu anfragen und das Problem schildern.
Zuvor noch prüfen ob alle Verbindungen gut und keine Pins verbogen sind.

Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen das ein defekter Seitenständer oder Bremsschalter so etwas verursachen kann.
Meinst du damit das Anlernen des Motors oder eine andere Art von Initialisierung?

Verbindungen und Pins sehen fein aus, der Controller ist brandneu, allerdings leuchtet die LED nicht auf wenn ich Spannung auf den Controller gebe. Werde es die Tage mit dem Programmierkabel versuchen, ob es sich über die Spannung anschaltet.

Kann ich mit dem hinteren OBD-Port was anfangen oder gibt es da nur Daten vom Motor?

Re: EK3 keine Gang-Anzeige, fährt nicht, aber Chime/Licht gehen

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 22:01
von teal
loetlampe hat geschrieben:
Di 29. Jul 2025, 20:16
Dass kein Gang angezeigt wird ist schon ein schlechtes Zeichen. Da ist noch was im Argen.
Ja, soviel ist mir auch klar 😅 Meine Erwartung wäre, dass die ECU den Modus (= Gang) per RS485 sendet, sobald sie an ist. Aus der Gesamtsituation folgere ich jetzt, dass die ECU einfach nie richtig "an" geht, ich habe allerdings keine Ahnung wieso nicht. Vielleicht fehlt ihr die Firmware?

Re: EK3 keine Gang-Anzeige, fährt nicht, aber Chime/Licht gehen

Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 10:16
von Markus Sch.
teal hat geschrieben:
Di 29. Jul 2025, 21:57
Meinst du damit das Anlernen des Motors oder eine andere Art von Initialisierung?
Meinte das möglicherweise so etwas wie ein Initialierungsvorgang erfolgen muss nach dem Einbau eines neuen Controllers. Hatte dir ja vorgeschlagen eine Email an info@horwin.eu zu schreiben. Die Sache zu schildern und zu schauen was sie schreiben.

Hast du probiert ob sich nach dem Anschalten vielleicht doch etwas tut? Also wenn das Display nur teilweise bei der Ganganzeige ausgefallen wäre.

Re: EK3 keine Gang-Anzeige, fährt nicht, aber Chime/Licht gehen

Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 11:38
von teal
Markus Sch. hat geschrieben:
Mi 30. Jul 2025, 10:16
teal hat geschrieben:
Di 29. Jul 2025, 21:57
Meinst du damit das Anlernen des Motors oder eine andere Art von Initialisierung?
Meinte das möglicherweise so etwas wie ein Initialierungsvorgang erfolgen muss nach dem Einbau eines neuen Controllers. Hatte dir ja vorgeschlagen eine Email an info@horwin.eu zu schreiben. Die Sache zu schildern und zu schauen was sie schreiben.

Hast du probiert ob sich nach dem Anschalten vielleicht doch etwas tut? Also wenn das Display nur teilweise bei der Ganganzeige ausgefallen wäre.
Meines Wissens nach ist keine gesonderte Initialisierung nötig, nur der Motor muss einmal angelernt werden (dazu dient der lose Stecker am 30-poligen Verbinder zur ECU). Sofern du da keine gesicherte andere Info hast, würde ich das erstmal nicht weiter verfolgen.

Was meinst du mit deiner zweiten Frage? Alles, was sich tut, habe ich ja beschrieben - Dash geht an, Chimes ertönen, etc. - aber es erscheint kein Gang, keine READY-Leuchte, und Gasgriff tut nichts. Auch die Motorkalibrierung, die eigentlich einen Impuls an den Motor geben sollte, passiert nicht. Sprich: Es scheint alles zu gehen, was nichts mit der ECU zu tun hat :D

Re: EK3 keine Gang-Anzeige, fährt nicht, aber Chime/Licht gehen

Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 11:41
von teal
Ich hab Horwin schon angeschrieben, aber bisher keine Antwort. Wisst ihr, ob Horwin Servicepartner einfach die ECU neu flashen können? Ich habe wirklich den Eindruck die Firmware stimmt nicht oder fehlt.

Re: EK3 keine Gang-Anzeige, fährt nicht, aber Chime/Licht gehen

Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 11:54
von Markus Sch.
teal hat geschrieben:
Mi 30. Jul 2025, 11:41
Ich hab Horwin schon angeschrieben, aber bisher keine Antwort. Wisst ihr, ob Horwin Servicepartner einfach die ECU neu flashen können? Ich habe wirklich den Eindruck die Firmware stimmt nicht oder fehlt.
Meinst du mit ECU den Controller? Weil einmal schreibst du von Controller und einmal von ECU. Eventuell ist damit das gleiche Bauteil gemeint.