Seite 1 von 1

SK3 Bremsen und Keyless Go

Verfasst: Mi 7. Aug 2024, 13:00
von RamireZ
Hallo zusammen,

Der linke Bremshebel lässt sich im Vergleich zum rechten sehr weit reinziehen. Die Bremsflüssigkeit ist auf beiden Seiten im maximal Bereich. Gibt es für mich als Laie eine Möglichkeit Den Bremshebelweg einzustellen. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. :D

Zudem habe ich festgestellt, dass seit einiger Zeit das Kesless Go nicht mehr funktioniert. Ich muss den Roller immer manuell über das Schloss-Symbol auf der Fernbedienung freischalten. Durch das annähern wird dieser nicht freigeschaltet. Ich glaube es gab da eine Tastenkombination die man am Schlüssel drücken muss. Kennt die jemand von euch?

Re: SK3 Bremsen und Keyless Go

Verfasst: Mi 7. Aug 2024, 15:36
von Markus Sch.
RamireZ hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2024, 13:00
Der linke Bremshebel lässt sich im Vergleich zum rechten sehr weit reinziehen. Die Bremsflüssigkeit ist auf beiden Seiten im maximal Bereich. Gibt es für mich als Laie eine Möglichkeit Den Bremshebelweg einzustellen. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
Das klingt nach Luft im System und die Bremse sollte entlüftet werden.

Re: SK3 Bremsen und Keyless Go

Verfasst: Mi 7. Aug 2024, 17:27
von Falcon
könnte luft sein, bedingt durch ein nicht ganz dichtes system, oder falsche DOT bremsflüssigkeit....

möglich wäre, das der hauptbremszylinder einen hau hat...

wie ist es...hast du beim bremsen einen festen druckpunkt der langsam nachgibt?

vg

Re: SK3 Bremsen und Keyless Go

Verfasst: Mi 7. Aug 2024, 22:06
von loetlampe
Falcon hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2024, 17:27
könnte luft sein, bedingt durch ein nicht ganz dichtes system, oder falsche DOT bremsflüssigkeit....
Falsche Bremsflüssigkeit? Sorry aber dieser Hinweis ist wenn noch nie an der Bremse gearbeitet worden ist soweit hergeholt, da rollen sich mir die Zehennägel auf.

Re: SK3 Bremsen und Keyless Go

Verfasst: Mi 7. Aug 2024, 22:53
von Falcon
loetlampe hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2024, 22:06
Falsche Bremsflüssigkeit? Sorry aber dieser Hinweis ist wenn noch nie an der Bremse gearbeitet worden ist soweit hergeholt, da rollen sich mir die Zehennägel auf.
ich hab keine ahnung was die rein machen....irgend was gelbes, ist es überhaupt ein DOT?? und wenn, welches? 3-4-5-oder 5,1?

wenn mann so manche trabantenstädte von denen anschaut, da bröckeln ganze balkone weg, von daher: trau, schau, wen....

ich hatte schon sandgefüllte akkupacks hier bei mir, die betrügen wo es nur geht.

vg

Re: SK3 Bremsen und Keyless Go

Verfasst: Do 8. Aug 2024, 05:19
von Thomas R.
Wenn du durch mehrfaches Pumpen(Betätigen des Bremshebels) den freien Weg verkürzen kannst, spricht das für Luft im System. Dann musst du entlüften.
Grundsätzlich gilt: Wenn das Bremssystem des SK 3 dem des EK 3 entspricht betätigt der linke Hebel die Bremse vorne und hinten im Gegensatz zum rechten, der nur auf die vordere Bremse wirkt. Dann ist ein etwas längerer Weg links aufgrund der viel längeren Bremsleitungen nachvollziehbar.

Re: SK3 Bremsen und Keyless Go

Verfasst: Do 8. Aug 2024, 09:32
von loetlampe
Falcon hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2024, 22:53
ich hab keine ahnung was die rein machen....irgend was gelbes, ist es überhaupt ein DOT?? und wenn, welches? 3-4-5-oder 5,1?

[...]

vg
Wenn du keine Ahnung hast, was eingefüllt wird würde ich auch nicht irgendwelche Sachen behaupten, die du nicht nachweisen kannst.

Re: SK3 Bremsen und Keyless Go

Verfasst: Do 8. Aug 2024, 09:53
von Falcon
hahahaha
kann eh keiner...von mir aus können sie nutella hereinmachen, mir ist es eh wurscht... :lol:


brot für die welt, die wurst bleibt hier! :mrgreen:
Thomas R. hat geschrieben:
Do 8. Aug 2024, 05:19
Wenn du durch mehrfaches Pumpen(Betätigen des Bremshebels) den freien Weg verkürzen kannst, spricht das für Luft im System.
deswegen auch die zweite frage, ob der druck nachgibt beim fest drücken, muß nicht unbedingt luft sein.

testen, und der TE sollte mal antworten, bevor noch mehr tips kommen :)

-