SK3 Alarmanlage Fehlalarme
Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 22:02
Mein SK3 Roller ist Baujahr Ende 2022. Geliefert bekommen habe ich ihn im Januar 2023.
Die Alarmanlage war sehr empfindlich. Das wurde mit der Zeit immer schlimmer.
In der Garage gab es nachts mehrfach Alarm. Habe ich das Auto in 20m Entfernung mit dem Gartenschlauch
abgespritzt, ging sie los. Beim Brötchen holen vor dem Bäckerladen bis zu 3x Alarm. Windgeräusche reichten
manchmal schon aus. Beim Anschließen des Ladegerätes passierte es auch.
Das habe ich Anfang Mai 2024 bei BleudQ in Vechta, wo ich den Roller erworben habe, bemängelt.
BleudQ hat einige Zeit gebraucht, darauf anzuspringen. Dann haben sie das bei Horwin als Garantiefall eingereicht.
Sie haben die Alarmanlage ausgetauscht. Man sagte mir, die ersten ausgelieferten Modell hätten das Problem.
In dem Zuge wurden auch die Fernbedienungen ausgetauscht (sie sind der Alarmanlage fest zugeordnet).
Die neue Alarmanlage ist sehr unempfindlich. Kabel anstecken, klopfen, bewegen, rütteln, das geht alles ohne
Alarm ab. Erst wenn ich den Roller richtig lange bewege (10 Sekunden schüttel) löst die Anlage aus.
Mir gefällt das. Auch die Nachbarn beschweren sich nicht mehr über die Alarme.
Nach jeder Fahrt Akku abklemmen war für mich auch keine Lösung, irgendwann sind die Stecker kaputt.
Sollte andere auch dieses Probleme mit der Alarmanlage haben, kann man den Austausch durchführen lassen.
Ich hatte 2023 ein englisches User Manual bekommen. Die Funktion Fernbedienung/Alarmanlage war grottenschlecht beschrieben.
Im Zuge des Austausch der Alarmanlage habe ich darauf bestanden, eine neues Benutzerhandbuch zu bekommen.
Das habe ich bekommen, jetzt eine deutsche Version. Darin ist dieser Anteil besser beschrieben.
Beide Ausgaben Benutzerhandbuch, die ich habe, enthalten keine Versionsangabe unsd kein Ausgabendatum.
Das kenne ich anders.
Die Alarmanlage war sehr empfindlich. Das wurde mit der Zeit immer schlimmer.
In der Garage gab es nachts mehrfach Alarm. Habe ich das Auto in 20m Entfernung mit dem Gartenschlauch
abgespritzt, ging sie los. Beim Brötchen holen vor dem Bäckerladen bis zu 3x Alarm. Windgeräusche reichten
manchmal schon aus. Beim Anschließen des Ladegerätes passierte es auch.
Das habe ich Anfang Mai 2024 bei BleudQ in Vechta, wo ich den Roller erworben habe, bemängelt.
BleudQ hat einige Zeit gebraucht, darauf anzuspringen. Dann haben sie das bei Horwin als Garantiefall eingereicht.
Sie haben die Alarmanlage ausgetauscht. Man sagte mir, die ersten ausgelieferten Modell hätten das Problem.
In dem Zuge wurden auch die Fernbedienungen ausgetauscht (sie sind der Alarmanlage fest zugeordnet).
Die neue Alarmanlage ist sehr unempfindlich. Kabel anstecken, klopfen, bewegen, rütteln, das geht alles ohne
Alarm ab. Erst wenn ich den Roller richtig lange bewege (10 Sekunden schüttel) löst die Anlage aus.
Mir gefällt das. Auch die Nachbarn beschweren sich nicht mehr über die Alarme.
Nach jeder Fahrt Akku abklemmen war für mich auch keine Lösung, irgendwann sind die Stecker kaputt.
Sollte andere auch dieses Probleme mit der Alarmanlage haben, kann man den Austausch durchführen lassen.
Ich hatte 2023 ein englisches User Manual bekommen. Die Funktion Fernbedienung/Alarmanlage war grottenschlecht beschrieben.
Im Zuge des Austausch der Alarmanlage habe ich darauf bestanden, eine neues Benutzerhandbuch zu bekommen.
Das habe ich bekommen, jetzt eine deutsche Version. Darin ist dieser Anteil besser beschrieben.
Beide Ausgaben Benutzerhandbuch, die ich habe, enthalten keine Versionsangabe unsd kein Ausgabendatum.
Das kenne ich anders.