Seite 1 von 3

Sk1 Lenker stellung

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 19:41
von Sk1schulle
Guten Abend
Hab die sk1 jetzt ein gutes Jahr und 3500 km gefahren.jetzt nicht lachen bitte ....aber mir ist letzten erst aufgefallen daß das Lenkrad in der geradeaus Stellung....eine Art Arretierung hatt?ich weiß nicht wie ich das erklären kann.....wenn ich den Roller aufbocke und das Rad hinten runterdrücke ....so daß das Rad vorne in der Luft schwebt ist dieses auch Schnur gerade....bewege ich diese in dieser Position nach links oder rechts muss ich aus der Mitte heraus einen gewissen Punkt ( Wiederstand) überwinden.stelle ich das Lenkrad gerade verbleibt es in dieser Position ....bzw springt fast beim langsamen lenken zu Mitte in die gerade aus Position.ist das so gewollt oder ist was defekt.

Re: Sk1 Lenker stellung

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 20:40
von loetlampe
Das wird wohl ein defektes oder falsch eingestelltes Lenkkopflager sein. Wenn du das nicht selbst beheben kannst, würde ich damit eine Werkstatt beauftragen.

Re: Sk1 Lenker stellung

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 20:52
von Imperator
Moin,

das Gleiche hatte ich bei meinem SK3 (wurde vom Freundlichen bei der Inspektion bemerkt), daraufhin wurde das Lenkkopflager im Rahmen der Gewährleistung gewechselt und jetzt läuft dreht es ohne Probleme.

Viele Grüße

Re: Sk1 Lenker stellung

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 20:57
von Sk1schulle
OK ....muss sowieso demnächst die 2. Inspektion machen.danke

Re: Sk1 Lenker stellung

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 21:52
von Pfriemler
Auch von mir ein "Ja, es ist das Lenkkopflager". Ist bei Silence ein Dauerthema, mein Roller war auch schon betroffen. Der TÜV verweigert bei solchen Rastungen immer die Plakette. Das betrifft einen SK1 zwar (noch) nicht, aber die Symptome können sich im Laufe der Zeit verschlimmern bis zur Blockade, und das ist dann lebensgefährlich. Manche Werkstätten spielen das Thema sogar herunter um für sie nicht luktrative Garantiearbeiten zu veweigern.
Auf keinen Fall abwimmeln lassen.

Re: Sk1 Lenker stellung

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 22:01
von Sk1schulle
Komme ja aus Berlin und will zu Fuhrmann die auch horwin machen .....aber 3500 km ist doch nicht normal? Muss dazu sagen er macht mir Spass die sk1 aber Verarbeitung ist nicht dolle .....es klappert alles, der Akku Rutsch in seinem Platz hin und her und daraus sieht er total zerkratzt aus .
Wegen dem geklapper hatte ich vorne Mal das Windschild ab ....die Verkabelung sieht aus wie Kraut und Rüben ....sodass alle Stecker die zu nahe an der Verkleidung sind gegen das Hartplastik schlagen .gehe davon aus das ein ordinäres Kugellager verbaut ist und wenn Garantie auch nur dasselbe wieder rein kommt .....ist ja nur ein Roller ....aber Wellenlager?
Mfg

Re: Sk1 Lenker stellung

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 11:43
von Sk1schulle
Hier die Antwort von horwin......bin begeistert .hab sie am 6.3.2023 gekauft Inspektion im Juni gemacht und nun keine Garantie mehr :cry: ......
Guten Tag,



es sind Kugellager – Ihr Fachhändler wird Sie bei weiteren Fragen beraten.



Garantielaufzeit für das Lager sind 12 Monate.

Re: Sk1 Lenker stellung

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 11:56
von HorwinEK1
Na und, jetzt gehst du zu deinem Verkäufer hin und berufst dich auf die Gewährleistung/Mängelhaftung. Die gilt 2 Jahre.

Wenn dein Händler rumdruxxen will, frag ihn einfach wie du die bei unsachgemäßen Benutzung kaputt gemacht haben sollst. Das ist es was du beweisen musst: Dass du den Roller nicht unsachgemäß benutzt hast. Dabei sollte dein Roller natürlich Umfall- und Unfallfrei sein.

Allerdings kannst du die Gewährleistung nur bei deinem Verkäufer und nicht bei einer Werkstatt oder einem anderen Händler geltend machen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung

Re: Sk1 Lenker stellung

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 12:11
von Sk1schulle
Gekauft bei Scooterhelden .....die mittlerweile den Laden zugemacht haben .

Re: Sk1 Lenker stellung

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 12:17
von HorwinEK1
Sk1schulle hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2024, 12:11
Gekauft bei Scooterhelden .....die mittlerweile den Laden zugemacht haben .
Kurze Recherche: Youtube ist immer noch aktiv, also gibt es die Firma noch. An die musst du dich wenden. Nur weil der Laden zu hat, ist die Firma Immernoch dein Verkäufer. Dann musst du sie über die Webseite anschreiben oder das Impressum auf Youtube nutzen und deinen Umstand erklären.