Kette nach Salz

Markus Sch.
Beiträge: 1724
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Kette nach Salz

Beitrag von Markus Sch. »

Am 28. Januar war eine Fahrt wo noch Salz auf der Straße war. Am 4. Februar verletzte ich mich beim Spazierengehen am Knie und der Roller stand mehr als 2 Wochen unter der Plane draußen. Die Kette heute morgen. Nach Fahrten wo noch Salz auf der Straße war sollte die Kette sofort gereinigt werden.
.
428941987_381948884538338_5293906859952583542_n.jpg
.
Hier die Straße vom 28. Januar. Eigentlich hatte es vorher geregnet und ich dachte das Salz sei weggespült worden. Aber es hatte wohl nicht überall gleichermaßen geregnet.
.
423195923_7383450305034181_3879274210826772521_n.jpg
Zuletzt geändert von Markus Sch. am Di 20. Feb 2024, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Goggl
Beiträge: 1890
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von Goggl »

Kettenfolter !

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 552
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von loetlampe »

Alter Vatter. Jetzt bin ich noch mehr gespannt auf das Foto, wo du dich mal ausgehend mit ihr beschäftigt hast. :D
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1683
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von Falcon »

Salz???
so sieht das nicht aus, vor allem wäre die vegetation rundherrum schon längst tot....da würde die NABU ja lauthals aufschreien. :o
Zumal salz streuen ja mittlerweile verboten ist, und NUR in wenigen ausnahmefälle erlaubt ist, ansonsten wird überwiegend split und sand gestreut.
das sieht eher aus wie eine billige kette aus dem baumarkt :?
nicht gefettet oder so, sowas sprüht man regelmäßig mit kettenwax oder kettenfett ein....

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1846
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von rainer* »

Rohloff Kettenöl drauf. Und weiter fahren.

Und Salz: Bei uns werden die Straßen wieder gesalzt dass sie weiß aussehen, sobald es abtrocknet. Richtig heftig. Gesplittet wird nicht mehr.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1683
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von Falcon »

rainer* hat geschrieben:
Di 20. Feb 2024, 19:08
Rohloff Kettenöl drauf. Und weiter fahren.
genau.
rainer* hat geschrieben:
Di 20. Feb 2024, 19:08
Und Salz: Bei uns werden die Straßen wieder gesalzt dass sie weiß aussehen, sobald es abtrocknet. Richtig heftig. Gesplittet wird nicht mehr.
da würde ich mal nachfragen bei der straßenmeisterei, weil gesund ist das nicht, bei den ganzen debatten wegen klimawandel und so, wäre das ein No-Go....

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von STW »

Oh Herr ...
selbst in Berlin wird Salz gestreut, obwohl dort sonst der Individualverkehr gegängelt wird wie es eben noch geht. Ich kenne das auch aus anderen Gegenden, und rund um die Straßen ist keine Vegetation tot. Nichtmal in den 70ern ist das passiert, wo man noch reichlich und großzügig Salzkörner gestreut hat und nicht so wie heute etwas Salzlake in hömöopathischen Dosen versprüht wird ...

Also: kein Waldsterben durch Salz, und der angebliche "saure Regen" hat auch nicht dazu geführt. Windradbau ist für Wälder viel gefährlicher als Salz. Und CO2-Mangel natürlich auch.

Jetzt zur Kette: die ist furztrocken. Das passende Kettenfett regelmäßig aufgetragen hätte präventiv gewirkt. Faustregel je nach Kette und deren Preis: alle 400 - 1000km Kette fetten (je billiger, desto häufiger), nach jeder Regenfahrt, und den Roller halt nicht nass, insbesondere salznass, unter eine Plane stellen.
Nun ist der äußerliche Rost nicht das Problem, Kettenfett drauf und fertig, evtl. vorher mal mit einer Bürste drüber. Der eigentliche Verschleiß findet allerdings nicht äußerlich statt, sondern innerhalb der Kettenglieder. Wenn die erst durch Ölmangel und Dreck und Rost hart geworden sind, dann wird es mit der Kettenrettung schwierig.
Wenn man nicht aus ideologischen Gründen Foren mit Verbrennermopeds meiden würde, dann würde man tolle Threads zur Kettenpflege entdecken können.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1683
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von Falcon »

määäähhh :P
und die erde ist flach :lol:

salz, die menge macht das gift.......

.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von achim »

Hier bei uns in Bayern wird nur Salz gestreut. Zum Glück, dieser dämliche Split ist das letzte. Privat Salz streuen ist zwar offiziell verboten, machen tut es dennoch jeder und es interessiert auch keinen.

Ketten ohne O-Ringe hat man in den 70ern in Kettenfett ausgekocht. Dafür gab es extra Dosen die man auf die Herdplatte legte. O-Ring Ketten sind in den Rollen mit Fett gefüllt und gedichtet, da reicht einsprühen mit Kettenfett.
Dreckige Ketten verschleissen nicht nur sich selbst sondern vor allem auch das Ritzel und das Kettenrad.

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von STW »

Falcon hat geschrieben:
Di 20. Feb 2024, 21:10
määäähhh :P
und die erde ist flach :lol:

salz, die menge macht das gift.......

.
Mit etwas Lesekompetenz und unter Auslassung des "määh" und dümmlichen Ablenksprüchen hättest Du gelernt, dass vor 50 Jahren wesentlich mehr Salz als heute gestreut worden ist und es nicht zum Baumsterben am Wegesrand gekommen ist. Da muss also heute niemand das Forstamt nerven.

Mal abgesehen davon: bei einem ärztlichen Notfall im Winter bei Schnee und Eissituation würdest Du sicherlich über salzgestreute Straßen ebenso froh sein wie über einen Rettungswagen mit Verbrennermotor.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste