Seite 1 von 5

Kettenaustausch ek3: Ritzel nicht auch?

Verfasst: So 17. Dez 2023, 18:10
von FlorianHoelzl
Hi,
für meine Ek3: mehrere hier verweisen auf die https://www.mykettenkit.de/did-x-ring-k ... 8-vx-16824 x-ring-Kette hier, die scheint auch besser zu sein. Nur, bevor ich die austausche: muss ich nicht dann auch passend die Ritzel tauschen?
Hat das schon wer gemacht? Wie aufwändig wäre das so in etwa? Und welche Ritzel brauch ich?
Oder tauscht ihr nur die Kette aus?
Liebe Grüße

Re: Kettenaustausch ek3: Ritzel nicht auch?

Verfasst: So 17. Dez 2023, 18:18
von Markus Sch.
Ritzel und Kettenrad können bleiben. Der Austausch ist eigentlich recht einfach bis auf das Montieren vom Kettenschloss. Da hatte ich hier etwas dazu geschrieben.
Die Kette wird aufgezogen indem die neue Kette mit dem halben geöffneten Kettenschloss an die alte Kette "geheftet" wird.

viewtopic.php?f=136&t=36806

Re: Kettenaustausch ek3: Ritzel nicht auch?

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 21:20
von Moritzhh
Woran erkenne ich, dass die Kette getauscht werden müsste?

Re: Kettenaustausch ek3: Ritzel nicht auch?

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 22:40
von Falcon
...
schmutz, rost, steifheit.....glieder messen mit dem lineal (zwischen einer gewissen anzahl von gliedern, so und soviel cm länge)
ritzel haben ein spezielles fehlerbild.
normal steht das alles in einschlägigen moped reparatur bücher :)

vg

Re: Kettenaustausch ek3: Ritzel nicht auch?

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 05:18
von Markus Sch.
Moritzhh hat geschrieben:
Mo 18. Dez 2023, 21:20
Woran erkenne ich, dass die Kette getauscht werden müsste?
Siehe bitte hier:
https://www.mykettenkit.de/ketten-abc/w ... lissen-ist

Man kann auch eine bessere Kette einbauen um dann etwas Ruhe mit der Kette zu haben.

Re: Kettenaustausch ek3: Ritzel nicht auch?

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 07:46
von Goggl
Bitte generell beachten: Lieber deutlich früher die billige Originalkette gegen eine hochwertige, abgedichtete tauschen. Wartet man zu lange haben Ritzel und Kettenrad auch schon Verschleiss und zerstören die neue Kette in kurzer Zeit. Weil ja die Kettenrollen und die Zähne nicht mehr genau zueinander passen. Gute Ketten gibt es für wirklich wenig Geld, oft billiger wie eine hochwertige Fahrradkette, es wundert mich immer wieder.

Re: Kettenaustausch ek3: Ritzel nicht auch?

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 19:56
von Imperator
[/quote]
...
Man kann auch eine bessere Kette einbauen um dann etwas Ruhe mit der Kette zu haben.
[/quote]

Moin,

nachdem ich die letzten Wintertage vor zwei Wochen auf dem SK3 genossen haben bin ich leider krank geworden und habe mich anderthalb Wochen lang nicht mehr um den Kleinen gekümmert. Das Ergebnis sieht man hier - für mich heißt das, Salz + Wasser und ungenügend Schmiere sind nicht gut - Schmirgelpapier hin oder her. Den Rost am Stoßdämpfer kann man einfach abwischen. Die muss ich mal wieder einsprühen.
IMG20231220095220.jpg
Ich habe die Kette jetzt abgezogen und mit unheimlich viel Kettenreiniger und einer Bürste wieder sauber bekommen und auf dem Kettenschloss etwas interessantes entdeckt.
IMG20231220194128.jpg
Ich habe schon die Austauschkette und scheinbar wurde diese gegen ein Markenprodukt getauscht. Ich glaube aber nicht, dass die Glieder großartig gekapselt sind. Jetzt wird sie noch in Kettenspray eingeweicht und dann sollte es wieder gehen.

Viele Grüße

Re: Kettenaustausch ek3: Ritzel nicht auch?

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 22:02
von loetlampe
Sorry, aber das ist Nichts, was nach 1,5 Wochen passiert, das ist einfach eine vollkommen vernachlässigte Kette, die nie ordentlich gepflegt wurde. Klar ist das lästig bei nem Roller, der normalerweise mit Variomatik daherkommt, wie 99% der anderen Fahrzeuge, aber hier muss eben eine gewissen Sorgfalt walten, damit einem die Kette nicht irgendwann um die Ohren fliegt. Ich spreche da aus leidlicher Erfahrung, als ich noch jung und unerfahren war.

Re: Kettenaustausch ek3: Ritzel nicht auch?

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 22:34
von Imperator
loetlampe hat geschrieben:
Mi 20. Dez 2023, 22:02
Sorry, aber das ist Nichts, was nach 1,5 Wochen passiert, das ist einfach eine vollkommen vernachlässigte Kette, die nie ordentlich gepflegt wurde. Klar ist das lästig bei nem Roller, der normalerweise mit Variomatik daherkommt, wie 99% der anderen Fahrzeuge, aber hier muss eben eine gewissen Sorgfalt walten, damit einem die Kette nicht irgendwann um die Ohren fliegt. Ich spreche da aus leidlicher Erfahrung, als ich noch jung und unerfahren war.
Moin,

Danke für den anmaßenden und fachlich falschen Kommentar, ich habe gerade eine lange Antwort gelöscht und mich entschieden auf so einen Mist nicht weiter einzugehen

Ich wünsche ein schönes Weihnachtsfest.

Viele Grüße

Re: Kettenaustausch ek3: Ritzel nicht auch?

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 22:54
von Falcon
Imperator hat geschrieben:
Mi 20. Dez 2023, 19:56
für mich heißt das, Salz + Wasser und ungenügend Schmiere sind nicht gut - Schmirgelpapier hin oder her. Den Rost am Stoßdämpfer kann man einfach abwischen. Die muss ich mal wieder einsprühen.
WOW :o
na, die hat aber ganz schön gelitten, sowas hab ich bisher nur bei studenten fahrrädern in den studentensidlungen gesehen... :shock:
das ding wirst du ersetzen, oder :?:
ist ja weihnachten, würd dem ding ne neue kette spendieren Bild

vg