Seite 1 von 2

Neuling mit EK1 DS

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 21:32
von markenzwieback
Hallo Gemeinschaft,

lange hab ich im Forum passiv mitgelesen, nun gebe ich auch mal meinen Senf zum besten.

Ich habe den EK1 als DS-Version ohne Box erworben. Hauptsächliche Gründe dafür waren zum einen ein lokaler Händler mit Werkstatt, zum anderen die erlesenen Erfahrungen hier aus dem Forum.
Die DS-Version ist es aus ganz pragmatischen Gründen geworden: einen Sozius wird es bei mir nicht geben, also hab ich lieber einen robusten Aufbau, für was auch immer man mal mitnehmen muss.

Der Roller macht echt Spaß zu fahren, er zieht meine 100kg Eigengewicht relativ entspannt auch größere Steigungen hoch, eine Akkuladung bring mich rund 55-60km weit. Hin und wieder streikt das Display nach dem Einschalten, aber die Lösungen aus dem Forum hier haben geholfen.
Was mir aufgefallen ist: der Gashahn hat scheinbar eine recht große Deadzone. Dreht man daran, passiert erst garnichts, dann macht er einen Satz nach vorne auf Stufe 3. Rangieren oder enge Kurven fahren geht also nur auf 1 oder 2, sonst rennt er weg :lol: aber vermutlich normal und so gewollt.

Die Zukunft wird zeigen, ob der Roller auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen erfolgreich das Auto ersetzen und das Fahrrad ergänzen kann.


Grüße

Re: Neuling mit EK1 DS

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 06:55
von Thomas R.
Danke für diese umfangreiche und sehr positive Berichterstattung.
Den Gaszug kann man recht einfach kürzen ohne viel Können. Ist hier im Forum beschrieben.
Habe ich bei meinem Roller gemacht und ich finde das besser wenn man weiss, wann er lösgeht.

Re: Neuling mit EK1 DS

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 19:14
von Fellfisch
Vor dem Kürzen würde ich erstmal die Schraube für den Bowdenzug unter dem Gasgriff nachziehen. Vielleicht reicht das ja schon.

Re: Neuling mit EK1 DS

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 06:43
von Thomas R.
Oh sorry, das meinte ich mit kürzen .. blöd ausgedrückt von mir.

Re: Neuling mit EK1 DS

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 07:54
von guewer
Habe ihn mir gerade angesehen... bin ja eher im Nova Motors-Lager, zumindest im Moment noch. Also, optisch gefällt mir dieser EK1 DS schon sehr gut. Auch preislich ist er für einen Auslieferungsroller mit 3.390 € immer noch im Rahmen.

ABER: Der obligatorische Zweitakku.... 1.200 € ! - Da fiel mir vorhin beim Konfigurator der Kugelschreiber aus der Hand. Bei NM kostet so ein Zweitakku gerade einmal die Hälfte. Gut, der hat jetzt schon etliches mehr an Kapazität. Aber trotzdem... Man darf nicht vergessen, dass in China mittlerweile 1 kWh "Roh"-LiIon-Akku gerade einmal noch 100 € kostet. Der hat nun 72 V x 36 Ah = 2,6 kWh. Somit reiner "Marktwert" 260 €.

Aber ansonsten: Ein schönes, bestimmt sehr durchdachtes Stück Technik. Auch die Farbe Blau gefällt mir. Was mir weniger gefällt, ist der Kettenantrieb (hat er doch, oder?). Naja, 45er Roller kommt für mich eh nicht mehr in Frage. Aber sowas in "schneller" würde ich trotzdem einem "Langsitz"-Roller vorziehen. Das ist letztlich nur verschenkter Nutz-/Stauraum. Denn zu 90 % fährt man eh allein. (Und ich zu 100 :-) ).

Jedenfalls bin ich nichtsdestotrotz auf das weitere Review des TE gespannt.

Ach ja... wegen dem Zweitakku. Das ist aber kein Doppelakku-System, oder? D.h. nach der Hälfte der Strecke hieße es absteigen, und auf den 2. Akku umstöpseln, korrekt? - Genau wie bei meinem Inoa SLI-5 eben.

Re: Neuling mit EK1 DS

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 09:21
von Thomas R.
Der EK 1 hat keine Kette, nur der EK 3

Re: Neuling mit EK1 DS

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 10:51
von Markus Sch.
guewer hat geschrieben:
Fr 17. Nov 2023, 07:54
ABER: Der obligatorische Zweitakku.... 1.200 € ! - Da fiel mir vorhin beim Konfigurator der Kugelschreiber aus der Hand. Bei NM kostet so ein Zweitakku gerade einmal die Hälfte.
Ich glaube wenn man bei Neukauf des Rollers gleich einen 2. Akku mitbestellt kommt es günstiger. 2 Akkus machen auf jeden Fall Sinn. Es sind auch gute Akkus. Meine haben sich bisher bewährt.

Re: Neuling mit EK1 DS

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 14:36
von verbali
Ich kann machen das dir der Horwin Akkupreis nicht mehr so hoch vorkommt....



Guck einfach mal was ein Akku für die Super Soco CPX kostet ^^
https://www.smart-coasting.eu/Zusatzakk ... x-60V-45Ah

Re: Neuling mit EK1 DS

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 16:26
von guewer
Dafür bekam man vor ein paar Jahren noch ein komplettes Auto mit 2 Jahren TÜV.

Re: Neuling mit EK1 DS

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 17:19
von verbali
zumal ich für meine CPX incl 2 Akkus 5000€ bezahlt habe. Neu ausm Laden.

Damit sind die Akkus mehr wert als das Fahrzeug incl Akkus ?


Okay, ist offtopic, sorry