Ersatzteilkatalog EK 3 und Anleitungsvideos
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 9. Nov 2023, 08:54
- Roller: horwin ek1
- PLZ: 01067
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1721
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Ersatzteilkatalog EK 3 und Anleitungsvideos
Auf der letzten Seite im PDF Dokument sind Links zu Anleitungsvideos.
https://www.horwin.fr/wp-content/upload ... ressed.pdf
https://www.horwin.fr/wp-content/upload ... ressed.pdf
- Thomas R.
- Beiträge: 288
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
- Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
- PLZ: 79189
- Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
- Tätigkeit: Webmaster
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilkatalog EK 3 und Anleitungsvideos
Das ist ja genial gut!
Danke vielmals.
Danke vielmals.
- loetlampe
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilkatalog EK 3 und Anleitungsvideos
Um da mal ein wenig Ordnung reinzubringen:
Frontverkleidung abbauen
Tachopanel abnehmen
USB Buchse ausbauen
Motor ausbauen
Seitliche Verkleidung abbauen
Ausbau throttle converter und Alarmanlage
Schwingenverkleidung entfernen
Sitzbank und Wanne ausbauen
Scheinwerfereinheit ausbauen
Untere Frontverkleidung ausbauen
Instrumentenpanel ausbauen
Bodenwanne/Spritzschutz ausbauen
Tacho- und Scheinwerfereinheit demontieren
Fußrasten abbauen
Zündschloss ausbauen
DC Wandler ausbauen EK1
Linke und rechte Lenkerschaltereinheit demontieren
Fender/Nummernschildhalter demontieren
Hintere Federung auseinanderbauen
Controller ausbauen
Kabelbaum routing
DC Wandler ausbauen EK3
Bremshebel wechseln
Bremshebel wechseln
Die anderen kann ja jemand anders verlinken.
Frontverkleidung abbauen
Tachopanel abnehmen
USB Buchse ausbauen
Motor ausbauen
Seitliche Verkleidung abbauen
Ausbau throttle converter und Alarmanlage
Schwingenverkleidung entfernen
Sitzbank und Wanne ausbauen
Scheinwerfereinheit ausbauen
Untere Frontverkleidung ausbauen
Instrumentenpanel ausbauen
Bodenwanne/Spritzschutz ausbauen
Tacho- und Scheinwerfereinheit demontieren
Fußrasten abbauen
Zündschloss ausbauen
DC Wandler ausbauen EK1
Linke und rechte Lenkerschaltereinheit demontieren
Fender/Nummernschildhalter demontieren
Hintere Federung auseinanderbauen
Controller ausbauen
Kabelbaum routing
DC Wandler ausbauen EK3
Bremshebel wechseln
Bremshebel wechseln
Die anderen kann ja jemand anders verlinken.

Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 1721
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilkatalog EK 3 und Anleitungsvideos
Schön gemacht!
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 6. Apr 2023, 11:39
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 8962
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilkatalog EK 3 und Anleitungsvideos
Super Beitrag, vielen Dank dafür.
Gut für die die DIY praktizieren.
Perfekt wäre es, wenn es solche Video auch nun für die SK3 geben würde.

Gut für die die DIY praktizieren.
Perfekt wäre es, wenn es solche Video auch nun für die SK3 geben würde.
- Thomas R.
- Beiträge: 288
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
- Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
- PLZ: 79189
- Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
- Tätigkeit: Webmaster
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilkatalog EK 3 und Anleitungsvideos
Die Videos helfen unheimlich, weil man manchmal ja wirklich nicht weiss, ob sich irgendwo noch eine Schraube versteckt oder ob man einfach vorsichtig dran reissen kann.
Gerade bei den unteren Seitenverkleidungen hatte ich vorher meine Zweifel.
Weil schlechtes Wetters war und ich meinen Roller auch ins Wohnzimmer schieben kann, habe ich ihn gestern einfach mal aus Spass etwas zerlegt, um ihn kennen zu lernen. Und dann gleich die Seitenlichter schwarz foliert (Spleen von mir).
Zusammenbau hat 100% funktioniert, nix abgebrochen und keine Schraube übrig.
Kleiner Tipp: Versucht euch zu merken, wo die längeren und wo die kürzeren, kleineren Schrauben waren. Bei der Menge ist es nicht immer ganz klar. Gefühlvolles Einsetzen lässt es aber klarwerden, wo welche hinkommt
Gerade bei den unteren Seitenverkleidungen hatte ich vorher meine Zweifel.
Weil schlechtes Wetters war und ich meinen Roller auch ins Wohnzimmer schieben kann, habe ich ihn gestern einfach mal aus Spass etwas zerlegt, um ihn kennen zu lernen. Und dann gleich die Seitenlichter schwarz foliert (Spleen von mir).
Zusammenbau hat 100% funktioniert, nix abgebrochen und keine Schraube übrig.
Kleiner Tipp: Versucht euch zu merken, wo die längeren und wo die kürzeren, kleineren Schrauben waren. Bei der Menge ist es nicht immer ganz klar. Gefühlvolles Einsetzen lässt es aber klarwerden, wo welche hinkommt

-
- Beiträge: 1721
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilkatalog EK 3 und Anleitungsvideos
Das stimmt mit den unterschiedlich langen Schrauben und das man nicht mehr weiß welche wo hin kommen. Vielleicht hast du ein paar Fotos von der Aktion und kannst diese zeigen.
- Thomas R.
- Beiträge: 288
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
- Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
- PLZ: 79189
- Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
- Tätigkeit: Webmaster
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilkatalog EK 3 und Anleitungsvideos
Leider nein. Die Videos sind aber ausreichend. Es geht genau so wie dort dargestellt.
Bei den Schrauben muss man einfach vorsichtig reindrehen. Wenn es gleich am Anfang schwer geht, kommt ne Kleine rein. Oder Umgekehrt: Wenn sie nicht fasst, braucht es an der Stelle ne Grosse.
Bei den Schrauben muss man einfach vorsichtig reindrehen. Wenn es gleich am Anfang schwer geht, kommt ne Kleine rein. Oder Umgekehrt: Wenn sie nicht fasst, braucht es an der Stelle ne Grosse.
- FlorianHoelzl
- Beiträge: 148
- Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
- Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
- PLZ: 49504
- Wohnort: Lotte
- Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilkatalog EK 3 und Anleitungsvideos
Ich stelle immer bei Geräteauseinanderschrauben vorher 10 kleine Schälchen auf den Tisch und A6-Zettel drunter. Dann Orte skizzieren und rein...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste