Seite 1 von 2
Akku Lademanagement.
Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 22:24
von Ro@drunner52
Muss ich das Ladegerät direkt nach Beendigung des Ladevorgangs abziehen, oder reicht es auch am nächsten Morgen? Und kann ich immer 100% laden?
Re: Akku Lademanagement.
Verfasst: So 20. Aug 2023, 05:20
von didithekid
Hallo und willkomen im Forum,
die Ladegeräte schalten selbsttätig ab und eine zusätzliche Absicherung gibt es durch das Batteriemanagement-System im Akku, das jegliche Überladung verhindert.
Der Akku braucht während der Nutzungszeit regelmäßige Vollladungen (100%) für den Zell-Abgleich (Ballancing), muss aber nicht bei jedem Ladevorgang auf 100% gebracht werden. Da die Alterung des Akkus im Ladezustand nahe 100% etwas höher ist, als z. B. bei 60%, kann es bei wenig genutzten Fahrzeugen (oder auch über die Winterzeit) sinnvoll sein, den Akku bei 60% zu lassen (über die Ruhezeit) und erst dann wieder Vollzuladen, wenn neue Fahrten anstehen.
Viele Grüße
Didi
Re: Akku Lademanagement.
Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 06:59
von Giulius77
Hallo, ich habe 2 Fragen... Ich habe den Roller im Oktober in die Garage gestellt und im April/Mai zurückgebracht... Was muss ich tun, um die Batterie gesund zu halten? Was sagt Horwin dazu?... Noch etwas: Ich würde gerne ein weiteres Ersatzladegerät kaufen, gibt es nur das Original?... Danke
Re: Akku Lademanagement.
Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 09:39
von HorwinEK1
Giulius77 hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2023, 06:59
Hallo, ich habe 2 Fragen... Ich habe den Roller im Oktober in die Garage gestellt und im April/Mai zurückgebracht... Was muss ich tun, um die Batterie gesund zu halten? Was sagt Horwin dazu?... Noch etwas: Ich würde gerne ein weiteres Ersatzladegerät kaufen, gibt es nur das Original?... Danke
Die erste Frage wird schon direkt über deinem Post beantwortet.
Zur zweiten Frage: Wenn du keine Ahnung von Elektrotechnik hast, dann gibt es nur das originale, ansonsten kannst du dir ein passendes (auf die Werte auf der Unterseite achten achten) bei aliexpress bestellen und den passenden Adapter selber verlöten. Aber die Ersparnis zum Aufwand, und die wesentlich länger Wartezeit ist so groß, dass man auch gleich zum original greifen kann.
Re: Akku Lademanagement.
Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 21:02
von tracktype
Giulius77 hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2023, 06:59
Hallo, ich habe 2 Fragen... Ich habe den Roller im Oktober in die Garage gestellt und im April/Mai zurückgebracht... Was muss ich tun, um die Batterie gesund zu halten? Was sagt Horwin dazu?... Noch etwas: Ich würde gerne ein weiteres Ersatzladegerät kaufen, gibt es nur das Original?... Danke
Bitte immer nur mit originalen Ladegeräten laden, allein schon wegen der Garantie falls etwas schief läuft.
Re: Akku Lademanagement.
Verfasst: Sa 26. Aug 2023, 08:36
von Giulius77
Mein Händler hat mir gesagt, dass man den Akku im Winter einmal im Monat aufladen muss, sonst könnte der Akku beschädigt werden. Oben steht allerdings, man solle ihn bei 60 % belassen und ihn erst vor dem Einsetzen aufladen der Roller zurück auf der Straße... Was sagt Horwin dazu?
Re: Akku Lademanagement.
Verfasst: Sa 26. Aug 2023, 09:00
von Markus Sch.
Du kannst doch am Akku die Taste drücken und siehst dann den Ladezustand. Wenn der 60% ist brauchst du nicht zu laden sondern schaust in 2 Wochen wieder nach. Wenn er dann 40% Ladung aufweisen sollte lädst du nach bis er wieder auf 60% ist. Also nur ein bisschen.
Re: Akku Lademanagement.
Verfasst: Sa 26. Aug 2023, 10:04
von Giulius77
Hallo Markus, danke für die Klarstellung, das ist also Horwins empfohlene Wartung ... richtig? Stattdessen für das Ladegerät? Das Original kostet viel, es ist ein Ladegerät, das darf nicht annähernd 300 Euro kosten.
Re: Akku Lademanagement.
Verfasst: Sa 26. Aug 2023, 10:09
von Markus Sch.
Also Horwins empfohlene Wartung beim Einlagern einer Batterie kenne ich nicht. Aber so wie beschrieben sollte es möglich sein.
Warum möchtest du denn ein 2. Ladegerät? Ich finde der Preis ist in Ordnung dafür das man dann ein ordentliches Gerät hat.
Re: Akku Lademanagement.
Verfasst: Sa 26. Aug 2023, 10:17
von verbali
Giulius77 hat geschrieben: ↑Sa 26. Aug 2023, 10:04
...es ist ein Ladegerät, das darf nicht annähernd 300 Euro kosten.
tut das Horwin Ladegerät ja auch nicht.
Frage mal einen Super Soco CPX Fahrer was da ein Ladegerät kostet
