Knarzen Vorderachse - Kugellager
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 23:43
Hallo zusammen. Nach 3500km/1.5 Jahren fing auch bei mir die Vorderachse an komisch zu knacken. Zuerst habe ich die Dämpfer gefettet. Da das nicht geholfen hat, habe ich den EK1 aufgebockt und sofort festgestellt, dass durch einfaches andrehen des Vorderrades das schon sehr komisch klingt. Da ich früher etliche Skateboards geschrotet habe, kann ich sagen es klingt mein andrehen des Vorderrads genau wie ein defektes Lager beim Skateboard. Also 2 neue SKF 6201 2RSH besorgt (ca 6Euro das Stück) und diese mit Hammer und Nusskasten einfach wechseln können. Schön wie der Roller nun einfach wie neu klingt.
Vielleicht hilft es jemand. Ich hatte voll gegoogelt und geschaut, ob ich irgendwo die Kugellager Bezeichnung finde. Da dies jedoch nicht der Fall war, hoffe ich, dass dies hier nun jemand hilft.
Noch eine Sache, der Shop, der den Roller hier in Berlin montiert hat, hat die Hülsen mit den Simmering evtl falsch montiert oder nicht gefettet. Dadurch ist Wasser eingetreten. Die Lager sind defekt gegangen. Schaut einfach bei euren Rollern nach, ob die Hülsen vernünftig sitzen. Der Kranz auf der Hülse darf nicht außen liegen, sondern muss innerhalb des Simmering kurz vor dem Kugellager sitzen und nicht umgekehrt. Ansonsten kann Wasser eintreten und relativ schnell die Lager defekt gehen. Mein Roller steht immer trocken und hat vielleicht vier mal Regen gesehen und trotzdem ist es defekt gegangen.
Grüße aus Berlin
Vielleicht hilft es jemand. Ich hatte voll gegoogelt und geschaut, ob ich irgendwo die Kugellager Bezeichnung finde. Da dies jedoch nicht der Fall war, hoffe ich, dass dies hier nun jemand hilft.
Noch eine Sache, der Shop, der den Roller hier in Berlin montiert hat, hat die Hülsen mit den Simmering evtl falsch montiert oder nicht gefettet. Dadurch ist Wasser eingetreten. Die Lager sind defekt gegangen. Schaut einfach bei euren Rollern nach, ob die Hülsen vernünftig sitzen. Der Kranz auf der Hülse darf nicht außen liegen, sondern muss innerhalb des Simmering kurz vor dem Kugellager sitzen und nicht umgekehrt. Ansonsten kann Wasser eintreten und relativ schnell die Lager defekt gehen. Mein Roller steht immer trocken und hat vielleicht vier mal Regen gesehen und trotzdem ist es defekt gegangen.
Grüße aus Berlin