SK3 schaltet sich während der Fahrt aus

RamireZ
Beiträge: 62
Registriert: Di 14. Mär 2023, 12:10
Roller: fahre noch keinen Roller
PLZ: 63303
Kontaktdaten:

SK3 schaltet sich während der Fahrt aus

Beitrag von RamireZ »

Heute bin ich das erste mal mit dem SK3zur Arbeit gefahren. Auf dem Weg dort hin hat sich der Roller immer wieder mal ausgeschaltet bzw. resettet. Das sah dann so aus wie nach dem Einschalten, wenn sich der Roller hochfährt und alle Symbole kurz nacheinander angezeigt werden.

Mir ist aufgefallen, dass das beim starken Beschleunigen oder wenn ich über einen Gullideckel etc. gefahren bin passiert ist. Ich gehe daher von einem Wackelkontakt aus. Da mein SK3 über zwei Anschlusskabel für den Akku hat, habe ich den Stecker kurz vor der Ankunft mal getauscht. Seit dem ist das nicht wieder passiert. Bin aber auch nur noch ein kurzes Stück gefahren.

Zwei mal musste ich den Roller sogar komplett zum Stillstand bringen, da er beim Gashebel drehen nicht mehr reagiert hat. Hoffe, dass das nur an dem Stecker liegt und sich das leicht beheben lässt. Ist schon blöd und auch gefährlich, wenn der Roller auf einmal nicht mehr reagiert.

Hatte jemand von Euch auch schon mal so ein Problem?

RamireZ
Beiträge: 62
Registriert: Di 14. Mär 2023, 12:10
Roller: fahre noch keinen Roller
PLZ: 63303
Kontaktdaten:

Re: SK3 schaltet sich während der Fahrt aus

Beitrag von RamireZ »

Ich habe in meiner Pause noch mal eine Runde gedreht. Leider macht er nach wie vor immer mal wieder den "Displaystartzirkus" wenn ich über Hubbel, Gullideckel etc. fahre. Leider kann ich das nicht immer reproduzieren. Mal passiert nichts, mal macht er nur den Displatanz und manchmal nimmt er kein Gas mehr an, so dass ich erst zum stehen kommen muss. Dann steht "Ready" im Display und ich kann wieder weiter fahren.

Ich habe die Fahrt auch mal mit dem Zündschüssel probiert um auszuschließen, dass er ab und zu die Funkverbindung verliert und deshalb kurz rumspinnt. Hat aber nichts gebracht. Nun lade ich den Akku noch mal komplett voll um auch die Spannung/Batterie als eventuelle Fehlerquelle auszuschließen.

Bei meiner Pausenfahrt habe ich dem Händler kurz besucht. Der konnte mir auf die schnelle auch nichts zielführendes sagen. Wenn jemand von euch noch eine Idee hat, bitte immer her damit.

Schon echt ärgerlich. Da fährt man den Roller den ersten Tag und er macht direkt Probleme. :cry:

public1
Beiträge: 49
Registriert: Di 26. Apr 2022, 08:45
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: SK3 schaltet sich während der Fahrt aus

Beitrag von public1 »

Ja hört sich schon nach Wackelkontakt an.. Direkt zum Händler damit und dann soll er sich auch darum kümmern.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: SK3 schaltet sich während der Fahrt aus

Beitrag von E-Bik Andi »

Hatte ich bei meinem Roller auch- da war meistens nur das Display auf Neustart und manchmal ging er auch aus- also Zündung aus und wieder einschalten. Bei mir war es ein Wackelkontakt am Stecker vom Zündschloss und Display. Bei Sonnenschein ist es gar nicht immer aufgefallen, wenn nicht der Motor ausging- aber Nachts sofort, wenn auf einmal das Licht aus war :D
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1131
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: SK3 schaltet sich während der Fahrt aus

Beitrag von ducatodriver »

RamireZ hat geschrieben:
Mo 24. Jul 2023, 12:29
Heute bin ich das erste mal mit dem SK3zur Arbeit gefahren. Auf dem Weg dort hin hat sich der Roller immer wieder mal ausgeschaltet bzw. resettet. Das sah dann so aus wie nach dem Einschalten, wenn sich der Roller hochfährt und alle Symbole kurz nacheinander angezeigt werden.

Mir ist aufgefallen, dass das beim starken Beschleunigen oder wenn ich über einen Gullideckel etc. gefahren bin passiert ist. Ich gehe daher von einem Wackelkontakt aus. Da mein SK3 über zwei Anschlusskabel für den Akku hat, habe ich den Stecker kurz vor der Ankunft mal getauscht. Seit dem ist das nicht wieder passiert. Bin aber auch nur noch ein kurzes Stück gefahren.

Zwei mal musste ich den Roller sogar komplett zum Stillstand bringen, da er beim Gashebel drehen nicht mehr reagiert hat. Hoffe, dass das nur an dem Stecker liegt und sich das leicht beheben lässt. Ist schon blöd und auch gefährlich, wenn der Roller auf einmal nicht mehr reagiert.

Hatte jemand von Euch auch schon mal so ein Problem?
Ist der Roller neu ? wenn ja schau einmal auf den Akku, ob dort ein Aufkleber SK1 vorhanden ist.
Wenn ja falscher Akku

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

RamireZ
Beiträge: 62
Registriert: Di 14. Mär 2023, 12:10
Roller: fahre noch keinen Roller
PLZ: 63303
Kontaktdaten:

Re: SK3 schaltet sich während der Fahrt aus

Beitrag von RamireZ »

Gehe auch von einem "Wackler" aus. Problem bei diesen Symptomen ist immer das die Fehlerquelle überall sein kann. Wenn ich Pech habe ist der Roller für ein paar Tage in der Reparatur. :cry:

Den Akku habe ich man angeschaut. Steht nicht von SK1 drauf. Ist ein 72v/36Ah Akku.

RamireZ
Beiträge: 62
Registriert: Di 14. Mär 2023, 12:10
Roller: fahre noch keinen Roller
PLZ: 63303
Kontaktdaten:

Re: SK3 schaltet sich während der Fahrt aus

Beitrag von RamireZ »

Irgendwie scheint sich der Roller selbst zu reparieren. Ich bin gestern und heute noch mal weitere Strecken gefahren und habe kein selbständiges Ausschalten mehr gehabt. Egal wie hoppelig die Straße war. Auch der "Displaytanz" kommt kaum noch vor. Werde das erst mal weiter beobachten. Ich will den Fehler reproduzieren können, damit der Händler das bei einer Testfahrt selbst nachvollziehen und die Fehlerquelle besser finden kann.

Markus Sch.
Beiträge: 1916
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: SK3 schaltet sich während der Fahrt aus

Beitrag von Markus Sch. »

Hoffen wir mal das es nicht mehr auftritt.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2520
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: SK3 schaltet sich während der Fahrt aus

Beitrag von conny-r »

In so einem Zustand würde ich höchstens 500 m Bergauf fahren. :lol:
Gruß Conny

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: SK3 schaltet sich während der Fahrt aus

Beitrag von E-Bik Andi »

conny-r hat geschrieben:
Di 25. Jul 2023, 12:07
In so einem Zustand würde ich höchstens 500 m Bergauf fahren. :lol:
Du meinst wohl bergab- bei bergauf kann man danach zurück rollen.......ich kann nur bergab da ganz oben wohnend...also bergauf schieben (12% Steigung gut 500 Meter) :o


Edit: ach jetzt kapiere ich den Satz :lol: Ich habe ihn total falsch interpretiert :oops:


Liebe Grüße
Andi
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste