Schlechter Service bei Horwin - Aufpassen bei Gewährleistungsansprüchen
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 14:24
Hallo Zusammen,
ich bitte um eure Meinungen zu folgendem Sachverhalt.
Horwin EK3, 3800KM, 23 Monate alt zur Inspektion zum Händler gebracht.
Händler stellt fest (ich zuvor auch schon), dass das Hinterrad merkwürdige Geräusche von sich gibt, Felge ausgebaut und Defekt festgestellt. Ich kann gerade selber nicht benennen, was das eigentliche Problem ist, vielleicht kann das hier jemand anhand der Fotos. (Siehe Fotos)
Jedenfalls aber ein Defekt, der sicherheitsrelevant ist (man bedenke, dass auch das Fahren mit 95Km/h auf der Autobahn möglich ist). Der Händler gibt mir klar zu verstehen, dass man mit diesem Roller nicht mehr fahren sollte und ein Sicherheitsrisiko besteht.
Die neu bestellte Felge ist generell überarbeitet und beugt diesem Fehler vor, offensichtlich hat Horwin das Problem selbst schon erkannt.
Der Händler tauscht die Felge aus und führt die Inspektion zu Ende und stellt eine Rechnung über 518€ inkl. 379€ Reparaturkosten für die defekte Felge.
Der Händler macht übrigens jederzeit einen kompetenten und zuverlässigen Eindruck und teilt mir mit, dass der Betrag für die Reparatur bei Horwin eingereicht wird. Horwin verweigert zunächst die Kostenübernahme und erstattet dann aus „Kulanz“ einen geringen Teilbetrag für die Felge. Die Kommunikation mit Horwin (selbst durch den Händler) gestaltet sich als extrem zäh. Teilweise muss man mehrere Wochen und Monate auf eine Antwort warten.
Ich erwarte hier die komplette Kostenübernahme von 379€ und das prüfen weiterer Maßnahmen für alle Horwin Fahrer da draußen.
Mein Rechtsschutz hat mir Deckungszusage erteilt, ein Vorabgespräch mit einem Anwalt war ebenfalls positiv und man vertritt meine Meinung.
Meine Rückschlüsse dazu sind:
1. Selbst bei guten Händlern steht man in Gewährleistung- beziehungsweise Garantiefällen bei Horwin blöd da
2. Horwin bessert heimlich und stillschweigend sicherheitsrelevante Fehler aus, ohne diese ausreichend zu kommunizieren
3. bei der Schwere des Fehlers sollte eventuell sogar ein Fahrzeug Rückruf erfolgen
4. Die Antwortzeiten bei Horwin für den Service sind unterirdisch und auch für die Händler unzumutbar
Was sagt ihr dazu?
Neue Felge: Alte Felge:
ich bitte um eure Meinungen zu folgendem Sachverhalt.
Horwin EK3, 3800KM, 23 Monate alt zur Inspektion zum Händler gebracht.
Händler stellt fest (ich zuvor auch schon), dass das Hinterrad merkwürdige Geräusche von sich gibt, Felge ausgebaut und Defekt festgestellt. Ich kann gerade selber nicht benennen, was das eigentliche Problem ist, vielleicht kann das hier jemand anhand der Fotos. (Siehe Fotos)
Jedenfalls aber ein Defekt, der sicherheitsrelevant ist (man bedenke, dass auch das Fahren mit 95Km/h auf der Autobahn möglich ist). Der Händler gibt mir klar zu verstehen, dass man mit diesem Roller nicht mehr fahren sollte und ein Sicherheitsrisiko besteht.
Die neu bestellte Felge ist generell überarbeitet und beugt diesem Fehler vor, offensichtlich hat Horwin das Problem selbst schon erkannt.
Der Händler tauscht die Felge aus und führt die Inspektion zu Ende und stellt eine Rechnung über 518€ inkl. 379€ Reparaturkosten für die defekte Felge.
Der Händler macht übrigens jederzeit einen kompetenten und zuverlässigen Eindruck und teilt mir mit, dass der Betrag für die Reparatur bei Horwin eingereicht wird. Horwin verweigert zunächst die Kostenübernahme und erstattet dann aus „Kulanz“ einen geringen Teilbetrag für die Felge. Die Kommunikation mit Horwin (selbst durch den Händler) gestaltet sich als extrem zäh. Teilweise muss man mehrere Wochen und Monate auf eine Antwort warten.
Ich erwarte hier die komplette Kostenübernahme von 379€ und das prüfen weiterer Maßnahmen für alle Horwin Fahrer da draußen.
Mein Rechtsschutz hat mir Deckungszusage erteilt, ein Vorabgespräch mit einem Anwalt war ebenfalls positiv und man vertritt meine Meinung.
Meine Rückschlüsse dazu sind:
1. Selbst bei guten Händlern steht man in Gewährleistung- beziehungsweise Garantiefällen bei Horwin blöd da
2. Horwin bessert heimlich und stillschweigend sicherheitsrelevante Fehler aus, ohne diese ausreichend zu kommunizieren
3. bei der Schwere des Fehlers sollte eventuell sogar ein Fahrzeug Rückruf erfolgen
4. Die Antwortzeiten bei Horwin für den Service sind unterirdisch und auch für die Händler unzumutbar
Was sagt ihr dazu?
Neue Felge: Alte Felge: