Seite 1 von 3
Welches Zubehör für unseren Horwin E-Roller?
Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 11:19
von RamireZ
Gestern haben wir zugeschlagen und den SK3 bestellt. Nun müssen wir nur noch die 196 Lizenz abschließen und dann können wir losbrausen.
Da wir die Aktion mitgenommen haben, bekommen wir ein Topcase und eine Handyhalterung dazu. Sehr praktisch, da wir uns diese Zubehör eh gekauft hätten.
Was die Bekleidung angeht sind wir auch komplett ausgestattet. Ist ja auch Voraussetzung für die Fahrstunden.
Vermutlich benötigen für den Roller noch weitere Dinge wie z.B. einen Wetterschutz oder Kettenöl. Was könnt ihr da empfehlen?
Da wir den Roller auch in der kalten Jahreszeit nutzen wollen, wäre auch ein Beinkleid/Schutz und ein Schutz für die Hände nützlich. Habt ihr da einen Tipp für uns?
Re: Welches Zubehör für unseren Horwin E-Roller?
Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 15:26
von Goggl
Prima !
Tip für die Winterzeit: Winterreifen z. B. von HEIDENAU oder MICHELIN.
Lenkerstulpen, von Beinschutz halte ich nix, wäre mir zu sperrig.
Kettenpflege gibts im Fachhandel, als Spray oder Öl, vielleicht gleich eine Qualitätskette aufziehen, mit O- oder X-Ring , die hat ganz sicher längere Standzeiten als das Billigchinakettenteil....
Wo habt ihr den gekauft ?
Re: Welches Zubehör für unseren Horwin E-Roller?
Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 15:32
von Markus Sch.
Bei Amazon gibt es beheizbare Handschuhe die mit Akku geheizt werden. Allerdings gibt es ziemliche Preisunterschiede und ich weiß nicht welche empfehlenswert sind.
Re: Welches Zubehör für unseren Horwin E-Roller?
Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 15:34
von Goggl
Billige Heizhandschuhe taugen nix, und teuren wären mir zu teuer. Plus der Akkumüllgeschichte.
Dann lieber Lenkerstulpen und / oder die altbewährten Schweinepfoten, gibts für wenig Geld und die nutze ich am liebsten.
Re: Welches Zubehör für unseren Horwin E-Roller?
Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 15:41
von Markus Sch.
Wenn sie gut funktionieren sind beheizbare Handschuhe eine prima Sache.
Re: Welches Zubehör für unseren Horwin E-Roller?
Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 16:04
von Alfons Heck
Naja, im Rhein-Main-Gebiet ist es mit Schnee eher mau. Daher Winterreifen sind entbehrlich.
Gruß
Alfons.
Re: Welches Zubehör für unseren Horwin E-Roller?
Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 16:12
von Goggl
Mag sein dass ausgesprochene Stollentextilbewehrte entbehrlich sind. Ich weiss auch nicht um die Qualität der Originalreifen.
Aber, wenn man bedenkt dass der ausgezeichnete MICHELIN CITY GRIP 2, eine M + S Zulassung hat geht man auf Nummer sicher. Zumal der auch im Sommer erste Wahl ist.
Bei Kälte lässt die physikalische Haftung nach und u. U. auch die Haftung der Versicherung....
Re: Welches Zubehör für unseren Horwin E-Roller?
Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 16:14
von Markus Sch.
Habe die Michelin City Grip Saver Reifen bereits bei 680 Kilometern aufziehen lassen. Fühle mich damit viel sicherer unterwegs als mit der Originalbereifung.
Re: Welches Zubehör für unseren Horwin E-Roller?
Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 17:59
von RamireZ
Danke für die vielen Antworten.
Beheizbare Handschuhe hatte ich auch schon im Fokus. Allerdings bräuchten wir die 2x da meine Frau und ich unterschiedlich große Hände haben. Die Bewertungen sind da zudem sehr durchwachsen. Das mit den Stulpen hört sich aber ganz gut an. Die zurückgelegte Strecke wäre zur Arbeit ca. 7 km. einfach. Ob wir noch eine Beinabdeckung dazu nehmen, werden wir entscheiden, wenn es kälter wird.
Bei Schnee und Eis werden wir den Roller eh stehen lassen und auf die Öffis ausweichen, was bei uns eine Stunde Fahrzeit für die Strecke bedeuten würde.
Welches Kettenspray/Öl könnt ihr empfehlen und wie häufig sollte eine Kette geölt werden?
Habe hier irgendwo auch mal gelesen, dass jemand seinen Sitz „wasserdicht“ versiegelt hat, da wohl bei Regen Wasser in den Sitz dringt. Kenn einer das Problem und wenn ja, wie bekommt man das in den Griff?
Ach ja, gekauft habe wir hier:
https://www.elektromobile-rhein-main.de/
Re: Welches Zubehör für unseren Horwin E-Roller?
Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 18:14
von techsoz
also beheizte Handschuhe kosten wenn sie taugen sollen um die 200€ (ich habe die von Ixon die sind sehr supi). Wenn man im Winter fährt lohnt sich sich das.
Ansonsten halt Motorradschutzkleidung. (Schuhe, Full Face Helm, Hose, Jacke, Sommerhandschuhe) und Schaal.