Seite 1 von 1

Airtag in Horwin SK3

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 16:17
von Schiz0genie
Hallo zusammen,

Wo würdet ihr einen Airtag im sk3 verstecken, gibt es eine gute Möglichkeit, zB. unter der Sitzbank?

Viele Grüße

Re: Airtag in Horwin SK3

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 18:07
von loetlampe
Akkuwanne ausbauen, irgendwo einkleben, fertig.

Re: Airtag in Horwin SK3

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 18:14
von FlorianHoelzl
Wie lange hält son Akku eigentlich in real?

Re: Airtag in Horwin SK3

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 06:07
von Markus Sch.
Wie lange sie hält lässt sich wohl schlecht sagen. Die Kapazität lässt im Lauf der Zeit langsam nach. Aber es kann ja für den jeweiligen Einsatzzweck noch ausreichen wenn 70% der Kapazität noch da sind. Ich habe gelesen man soll wenn die Batterie längere Zeit (was ist das? sagen wir ab eine Woche) nicht benutzt wird diese im mittleren Ladezustand halten. Also nicht lagern wenn sie voll geladen oder ziemlich entladen ist.
Ich denke es muss die Erfahrung hier im Forum zeigen wie lange unsere Batterien "halten". Vielleicht sollte man im Beitrag Die HORWIN km-Könige (Laufleistung) ab 10.000 Kilometer dazuschreiben ob es noch der (die) erste(n) Akku(s) sind.

Re: Airtag in Horwin SK3

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 07:01
von FlorianHoelzl
Ne, ich meinte die Akkus vom Airtag. Wenn man die versteckt anbringt, vergisst man das Wechseln ggf ja.

Re: Airtag in Horwin SK3

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 07:04
von Markus Sch.
Oje. Entschuldigung. Kann es jetzt nicht mehr löschen.

Re: Airtag in Horwin SK3

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 07:29
von Schiz0genie
FlorianHoelzl hat geschrieben:
Fr 12. Mai 2023, 07:01
Ne, ich meinte die Akkus vom Airtag. Wenn man die versteckt anbringt, vergisst man das Wechseln ggf ja.
Ich glaube so ein Jahr ca und dann muss man die Knopfzelle vom Airtag wechseln.