Seite 1 von 2
Horwin EK 3 schafft keine 95kmh
Verfasst: Di 11. Apr 2023, 21:45
von Agradon
Hallo zusammen ,
ich habe mir ein ek3 gekauft mit 2 Akkus. Ich habe den Roller probeweise Mal ausgefahren dieser schafft mit Stufe 3 maximal 80kmh Tacho abgelesen wie kann das sein? Außentemperatur 17Grad wie kann das sein liegt das an den Akkus ?
Allerdings habe ich ein Video gesehen auch von einem neuen EK 3 mit neue Akkus und dieser schafft locker 95kmh auch mit neuem Akku.
Woran liegt das ?
Ich merke zu Stufe 2 und 3 nur einen minimalen unterschied
Stufe 2 langsameren Drehmoment 75kmh und Stufe 3 schnelleres Drehmoment aber nur 80kmh
Re: Horwin EK 3 schafft keine 95kmh
Verfasst: Di 11. Apr 2023, 23:09
von redstromerbaron
Agradon hat geschrieben: ↑Di 11. Apr 2023, 21:45
Woran liegt das ?
Ich merke zu Stufe 2 und 3 nur einen minimalen unterschied
Stufe 2 langsameren Drehmoment 75kmh und Stufe 3 schnelleres Drehmoment aber nur 80kmh
Prüfe mal den Gaszug, Beginne mit einem einfachen Test: bocke den Roller auf den Hauptständer auf, achte darauf, dass das Hinterrad den Boden nicht berührt (!!!), schalte auf Stufe 1 und drehe vorsichtig am Gasgriff. Das Spiel zwischen "kein Gas" und "Roller nimmt Gas an" sollte sehr klein sein. Wenn Du den Griff erst ein gutes Stück drehen musst, bis der Roller Gas annimmt, dann muss Du den Gaszug spannen.
Unter dem Gashebel ist eine Gummitülle. Die ziehst Du ab und spannst den Gaszug mit der Stellschraube so, dass der Roller in Nullstellung kein Gas annimt, aber nach leichter Drehung (vielleicht 1-2 Millimeter) beginnt Gas anzunehmen. Mit der Kontermutter fixieren, Gummitülle wieder überziehen und Testfahrt machen. Mein EK3 schafft mit vollen Akkus und frühlingshaften Außentemperaturen auf der Ebene bis zu 104 km/h lt. Tacho (GPS: 99 km/h).
Re: Horwin EK 3 schafft keine 95kmh
Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 08:36
von Markus Sch.
Also bei mir war es bis zu 102 nach Tacho und 97 nach GPS. Fahrer 100 kg. Es kommt natürlich auch darauf an ob Gegenwind oder Steigung oder Gefälle ist. Vielleicht einfach die gleiche Strecke einmal hin- und zurückfahren und schauen ob es Unterschiede gibt.
Re: Horwin EK 3 schafft keine 95kmh
Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 10:00
von redstromerbaron
Markus Sch. hat geschrieben: ↑Mi 12. Apr 2023, 08:36
Also bei mir war es bis zu 102 nach Tacho und 97 nach GPS. Fahrer 100 kg. Es kommt natürlich auch darauf an ob Gegenwind oder Steigung oder Gefälle ist. Vielleicht einfach die gleiche Strecke einmal hin- und zurückfahren und schauen ob es Unterschiede gibt.
Bei mir sind es nur 77 kg Fahrergewicht, das macht dann natürlich auch schon etwas aus

Re: Horwin EK 3 schafft keine 95kmh
Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 17:20
von Markus Sch.
Bemerkenswert ist das die Abweichung Tacho - GPS in beiden Fällen 5 km/h beträgt.
Re: Horwin EK 3 schafft keine 95kmh
Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 17:54
von redstromerbaron
Markus Sch. hat geschrieben: ↑Mi 12. Apr 2023, 17:20
Bemerkenswert ist das die Abweichung Tacho - GPS in beiden Fällen 5 km/h beträgt.
Ein guter Wert,
erlaubt wäre deutlich mehr
Re: Horwin EK 3 schafft keine 95kmh
Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 20:49
von verbali
ich habe so langsam das Gefühl das die EK3 mit erscheinen der SK3 ( und damit den 36Ah Akkus ) langsamer geworden sind.
kann das sein?
Re: Horwin EK 3 schafft keine 95kmh
Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 21:20
von loetlampe
Heute noch meinen EK3 mit dem 40Ah Akku mit Tachoanzeige 100km/h über die Bahn geprügelt. Kann ich nicht bestätigen, auch nach über 5000km nicht.
Re: Horwin EK 3 schafft keine 95kmh
Verfasst: Do 13. Apr 2023, 19:40
von Checker
99 km/h zeigt mein SK3 auch auf dem Tacho an - nach GPS sind es dann exakt 90 km/h +- 1 km/h.

Re: Horwin EK 3 schafft keine 95kmh
Verfasst: So 16. Apr 2023, 18:22
von Agradon
redstromerbaron hat geschrieben: ↑Di 11. Apr 2023, 23:09
Agradon hat geschrieben: ↑Di 11. Apr 2023, 21:45
Woran liegt das ?
Ich merke zu Stufe 2 und 3 nur einen minimalen unterschied
Stufe 2 langsameren Drehmoment 75kmh und Stufe 3 schnelleres Drehmoment aber nur 80kmh
Prüfe mal den Gaszug, Beginne mit einem einfachen Test: bocke den Roller auf den Hauptständer auf, achte darauf, dass das Hinterrad den Boden nicht berührt (!!!), schalte auf Stufe 1 und drehe vorsichtig am Gasgriff. Das Spiel zwischen "kein Gas" und "Roller nimmt Gas an" sollte sehr klein sein. Wenn Du den Griff erst ein gutes Stück drehen musst, bis der Roller Gas annimmt, dann muss Du den Gaszug spannen.
Unter dem Gashebel ist eine Gummitülle. Die ziehst Du ab und spannst den Gaszug mit der Stellschraube so, dass der Roller in Nullstellung kein Gas annimt, aber nach leichter Drehung (vielleicht 1-2 Millimeter) beginnt Gas anzunehmen. Mit der Kontermutter fixieren, Gummitülle wieder überziehen und Testfahrt machen. Mein EK3 schafft mit vollen Akkus und frühlingshaften Außentemperaturen auf der Ebene bis zu 104 km/h lt. Tacho (GPS: 99 km/h).
Ich habe jetzt den Gasgriff eingestellt allerdings maximal tacho Geschwindigkeit 86kmh. Nach dem einstellen wird zwar das Gas besser angenommen aber komme trotzdem nicht auf die tacho 95oder 100kmh