Seite 1 von 1
Abdeckhaube gesucht
Verfasst: Di 24. Jan 2023, 17:10
von Arkvoodle
Hallo zusammen,
wie die Überschrift schon sagt, suche ich eine ordentliche und vor allem passende Plane für den EK1 (inkl. Topcase), die leicht überzustülpen. Was habt ihr so?
VG
Stephan
Re: Abdeckhaube gesucht
Verfasst: Di 24. Jan 2023, 17:25
von Markus Sch.
Habe diese in der Größe XL-2XL. Allerdings habe ich bisher kein Topcase. (Bei Topcase würde ich die nächste Größe empfehlen.) Zur Zeit passt sie gut. Hatte zuerst eine leichtere Plane diese flatterte sich dann bei stärkerem Wind trotz Spanngurt immer frei. Die Performance Plane ist schwerer und hielt dann bei Wind mit Spanngurt bisher zuverlässig. Man kann sie unten zuziehen und ein Sicherungsriemen unter dem Roller hindurch ist auch da.
https://www.louis.de/artikel/outdoor-ab ... r=10010763
Re: Abdeckhaube gesucht
Verfasst: Di 24. Jan 2023, 18:03
von Arkvoodle
Die hat natürlich auch einen stattlichen Preis. Vor allem wenn einem die beim Online-Versandriesen bereits für um die 30€ angeboten werden.
Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass es mir hauptsächlich um einen kurzen Schutz geht, falls ich mal an einem witterungsunbeständigen Tag zur Arbeit fahren sollte und abends auch wieder auf einem trockenen Gerät Platz nehmen möchte.
Re: Abdeckhaube gesucht
Verfasst: Di 24. Jan 2023, 18:05
von Markus Sch.
Bei mir ist es so das der Roller immer draußen steht. Daher habe ich diese genommen.
Re: Abdeckhaube gesucht
Verfasst: Di 24. Jan 2023, 19:45
von Fellfisch
Da würde ich nicht so viel Theater machen. Etwas wasserdichtes drüber machen, eventuell noch Gurt oder Gummi,fertig.ich hab nur nen Staubschutz Universalgrösse für 15 Euro. Und auch Topcase drauf. Und wenn die Räder frei sind....egal.

Re: Abdeckhaube gesucht
Verfasst: Di 24. Jan 2023, 19:58
von Horninho
Ich nutze die WALSER Scooter Garage in Größe S
Hab ganz bewusst S genommen obwohl "eigentlich" Größe M einen kompletteren Schutz geben würde.
Für dich, der ja ein topcase noch hat, geht Größe S auf keinen Fall.
Vorteile:
1. Innenliegendes Fließ (weich)
2. Atmungsaktiv, aber wasserdicht
3. Der Vorteil bei Größe S ist, dass alle wichtigen Instrumente und Rollerteile bedeckt sind , es liegt nur die untere Hälfte der Reifen frei (kann man mit Leben!) - und von daher berührt der Umhang nicht den siffigen/verdreckten Boden und wird dementsprechend NICHT so stark vom Zurückspritzendem Bodendreck versifft.

- WALSER Scooter Garage S auf dem EK1
Dieses Durchsichtige Kennzeichenfenster ist
kein Vorteil! Wollte nur erwähnen, dass man bei Größe S das Kennzeichen eh nicht passend im Fenster zu sehen bekommt (bei Größe M könnte es aber so sein).
Das durchsichtige Material reißt leider sehr schnell ein. Und ich kann jedem nur raten, vor der Erstbenutzung diese Fensterfolie mit Panzer-Tape komplett (!) von innen zu verstärken, weil dieses Fenstermaterial "die" eindeutige Schwachstelle im System ist. Wenn ich die Wahl hätte würde ich eine Variante ohne dieses Sichtfenster bestellen (leider gibt es die nur mit!)
Mit der Verstärkung durch das Panzertape funktioniert es einwandfrei. Hab es jetzt fast 2 Jahre ununterbrochen draußen und der Roller ist jedes Mal komplett trocken wenn ich ihn benutze
Kostet ca 35 bis 40€
Re: Abdeckhaube gesucht
Verfasst: Do 26. Jan 2023, 15:14
von HerbyK
Hinweis zur Ergänzung
^schlaumeiermodus an^
Je nachdem, wo ein KRad steht:
im öffentlichen Raum muss des Kennzeichen sichtbar sein, da zB ein abgemeldetes FHZ nicht auf öffentlichen Flächen stehen darf...
Auf dem Land mag das ja noch durchgehen, in der Stadt wird so was sicher geahndet.
^schlaumeiermodus aus^
Wenn ich mir das Foto ansehe , würde ich lieber ein noch grösseres nehmen, um einen Gummigurt in Höhe der Sitzbank um das Gefährt zu spannen, damit es nicht vom Wind aufgebläht und so zerrissen werden kann
( meine Erfahrung, aber bei vielleicht nicht so reissfestem Tuch, wie das beschriebene?)