Erste Erfahrungen SK1 und zwei Fragen: Blinkergeräusch?
Verfasst: Mi 9. Nov 2022, 12:07
Hallo liebe elektrisierte Rollergemeinde,
ich habe seit einiger Zeit zwei SK1 (meine Kinder...). Erste Erfahrungen:
Bislang etwa 200km pro Roller gefahren, keine Probleme. Bleiben lautlos, Reichweite, obgleich neue Batterie, genauso wie angegeben, TopSpeed beim einen konstant 47km/h, beim anderen 45-46 km/h (uh, das gibt Geschwisterstreit...). Bergab bis 54.
Kleine Baustellen: Frontverkleidung (dunkles Plexiglas, nicht der Windschild, das darunter) vibriert und klappert leise, lässt sich aber superschnell beheben: abschrauben (erst Windschild 4 Schrauben, dann Halterung 2 Imbusschrauben, dann mit zwei Schrauben oben losmachen). Und in die untere Auflagerinne einen hauch Silikon (oder Heißkleber...) bringen, genau da entsteht das Klappern.
Lenker war schief dran: Lenkerverkleidung lösen (paar Schrauben, etwas biegen), 14er-Schraube lösen, etwas anders wieder dran, dann stößt auch der Lenker nicht mehr ans Windschild.
Seltsam auch: einer hat einen Licht An-Aus-Schalter rechts, der andere nicht (ich glaub, ohne Schalter ists besser, dann bleibt immer Abblendlicht an, mE sinnvoll).
Blinkerhörnchen hinten: Gummiteil nach Lieferung kaputt, aktuell noch "Pflasterstreifenreparatur", ich hoffe, das Ersatzteil kommt zügig. ich kann mir vorstellen, dass das Gummiteil aber öfters mal kaputt geht.
Spiegel sind ne mega Verbesserung gegenüber der EK-Serie. Wisst ihr, ob man die SK-Spiegel an die EK machen kann?
Gibts bei der SK-Serie auch die ominöse Kabelverbindung irgendwo, die noch nicht gesteckt ist? Wenn ja, müsste ich das wissen und diese etwas besser mit Klebeband verstecken, damit die hier niemand entdeckt.....
ich habe seit einiger Zeit zwei SK1 (meine Kinder...). Erste Erfahrungen:
Bislang etwa 200km pro Roller gefahren, keine Probleme. Bleiben lautlos, Reichweite, obgleich neue Batterie, genauso wie angegeben, TopSpeed beim einen konstant 47km/h, beim anderen 45-46 km/h (uh, das gibt Geschwisterstreit...). Bergab bis 54.
Kleine Baustellen: Frontverkleidung (dunkles Plexiglas, nicht der Windschild, das darunter) vibriert und klappert leise, lässt sich aber superschnell beheben: abschrauben (erst Windschild 4 Schrauben, dann Halterung 2 Imbusschrauben, dann mit zwei Schrauben oben losmachen). Und in die untere Auflagerinne einen hauch Silikon (oder Heißkleber...) bringen, genau da entsteht das Klappern.
Lenker war schief dran: Lenkerverkleidung lösen (paar Schrauben, etwas biegen), 14er-Schraube lösen, etwas anders wieder dran, dann stößt auch der Lenker nicht mehr ans Windschild.
Seltsam auch: einer hat einen Licht An-Aus-Schalter rechts, der andere nicht (ich glaub, ohne Schalter ists besser, dann bleibt immer Abblendlicht an, mE sinnvoll).
Blinkerhörnchen hinten: Gummiteil nach Lieferung kaputt, aktuell noch "Pflasterstreifenreparatur", ich hoffe, das Ersatzteil kommt zügig. ich kann mir vorstellen, dass das Gummiteil aber öfters mal kaputt geht.
Spiegel sind ne mega Verbesserung gegenüber der EK-Serie. Wisst ihr, ob man die SK-Spiegel an die EK machen kann?
Gibts bei der SK-Serie auch die ominöse Kabelverbindung irgendwo, die noch nicht gesteckt ist? Wenn ja, müsste ich das wissen und diese etwas besser mit Klebeband verstecken, damit die hier niemand entdeckt.....