Seite 1 von 1

Stecker lässt sich nicht vom Akku lösen Horwin ek1

Verfasst: So 6. Mär 2022, 14:53
von Joytis
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin seit Mittwoch Besitzer eines ek1 und wollte den extended range Akku jetzt zum ersten Mal laden.
Das hat soweit auch gut geklappt, alle LED leuchten.
Nun bekomme ich den Stecker nicht mehr von Akku.

Gibt es da einen Tipp???
Was mache ich falsch??

Vielen Dank schonmal für die Tipps.

VG

Re: Stecker lässt sich nicht vom Akku lösen Horwin ek1

Verfasst: So 6. Mär 2022, 15:52
von Joytis
Ok... Habe es doch noch selbst heraus gefunden.
Für andere, die sich vor diesem Problem stehen:

Unten an Stecker befindet sich ein blauer Ring, den muss man drehen, dann kann man den Stecker vom Akku ziehen.

Das sollte meiner Meinung nach auch im Handbuch stehen. Für mich war das Handling nicht selbst erklärend.

Re: Stecker lässt sich nicht vom Akku lösen Horwin ek1

Verfasst: So 6. Mär 2022, 16:00
von HorwinEK1
Wenn du den Ladestecker meinst, dann musst du dieses blaue Rädchen drehen und dann ziehen.

Re: Stecker lässt sich nicht vom Akku lösen Horwin ek1

Verfasst: So 6. Mär 2022, 16:18
von Schubi007
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen aufhalten :)
Völlig ok, auch für so eine banale Sache ein Thema aufzumachen... wird in Zukunft immer mal wieder so eine Frage aufkommen.

Viel spaß mit dem EK1 :)

Re: Stecker lässt sich nicht vom Akku lösen Horwin ek1

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 17:09
von Joytis
Kleine Ursache - große Wirkung... Ohne Akku fährt der Roller schließlich nicht. ;)

@HorwinEk1 und Schubi007:
Habtb ihr noch einen Tipp in Sachen Diebstahlsicherung?
- Bremshebelschloss?
- GPS Tracker? (Hersteller und laufende Abo-Kosten?)
-...?

Re: Stecker lässt sich nicht vom Akku lösen Horwin ek1

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 18:28
von Thunder115
da es keine Horwin-Schlösser gibt, einfach dort mitreden:
viewtopic.php?f=56&t=28324

;-)

Re: Stecker lässt sich nicht vom Akku lösen Horwin ek1

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 20:28
von hw1ffm2
Joytis hat geschrieben:
Mo 7. Mär 2022, 17:09
Habtb ihr noch einen Tipp in Sachen Diebstahlsicherung?
- Bremshebelschloss?
Nur als Hinweis, weil das in der (englischen) Bedienungsanleitung auch nicht so ganz offensichtlich ist: Es gibt ein Lenkradschloss - dafür musst du den Schlüssel reindrücken und ganz nach links drehen. Dann rastet der Lenker seitlich ein und der Roller kann nicht mehr weggeschoben werden.

Ansonsten heißt meine Diebstahlsicherung "Teilkasko" :-)

Re: Stecker lässt sich nicht vom Akku lösen Horwin ek1

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 20:55
von Joytis
:lol:
Ich bin in den 90ern bereits schon Roller gefahren, allerdings einen 2Takter, dafür bis zu 65km/h schnell, ohne jegliche Veränderungen. :mrgreen:

Daher kenne ich den Sperrmechanismus am Lenker.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich ein bisschen ausprobieren musste, bis ich den Kniff bei der Ek1 heraus hatte.

Ich dachte eher an ein Schloss mit GPS Tracking option (biketrax habe ich hier schon gelesen) oder das Bremshebelschloss mit Alarm...

Re: Stecker lässt sich nicht vom Akku lösen Horwin ek1

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 22:59
von Horninho
hw1ffm2 hat geschrieben:
Mo 7. Mär 2022, 20:28
Es gibt ein Lenkradschloss - dafür musst du den Schlüssel reindrücken und ganz nach links drehen.
Bei meinem Ek1 muss man den lenker nur bis "fast" ganz links drehen - dann lässt sich der Schlüssel drehen zum Aktivieren der Lenkradsperre . Ich drehe also den Lenker erst nach ganz links und dann so ca 2/3 mm wieder zurück....
Bei Lenker "ganz" links würde man den Schlüssel nicht umdrehen können. Ist ein kleines Spiel drin was man nach 2 Tagen automatisiert ....kein Problem

Re: Stecker lässt sich nicht vom Akku lösen Horwin ek1

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 06:24
von Thomas R.
Horninho hat geschrieben:
Mo 7. Mär 2022, 22:59
hw1ffm2 hat geschrieben:
Mo 7. Mär 2022, 20:28
Es gibt ein Lenkradschloss - dafür musst du den Schlüssel reindrücken und ganz nach links drehen.
Bei meinem Ek1 muss man den lenker nur bis "fast" ganz links drehen - dann lässt sich der Schlüssel drehen zum Aktivieren der Lenkradsperre . Ich drehe also den Lenker erst nach ganz links und dann so ca 2/3 mm wieder zurück....
Bei Lenker "ganz" links würde man den Schlüssel nicht umdrehen können. Ist ein kleines Spiel drin was man nach 2 Tagen automatisiert ....kein Problem
Ist bei meinem EK3 identisch so. Wie du sagst: Wenn man es ein paar Mal gemacht hat geht es ganz automatisch.