Seite 1 von 2
Horwin EK1 Seitenbeleuchtung
Verfasst: So 28. Nov 2021, 17:07
von christian.rms
Ich kriege demnächst vielleicht eine Horwin EK1 zum Geburtstag und wollte deshalb mal fragen ob jemand Erfahrungen bzgl. den Seitenbeleuchtungen hat. Das man die selber anstecken kann weiß ich, wieso sind diese aber nicht legal? Könnte man vielleicht mit orangener Folie die Lichter überkleben, dass Sie legal werden? Weil besonders bei einem leisen e-Roller stelle ich mir Seitenbeleuchtungen als einen sehr großen Sicherheitsaspekt vor.
Danke schonmal im Voraus für eure Antworten

Re: Horwin EK1 Seitenbeleuchtung
Verfasst: So 28. Nov 2021, 19:43
von Romiman
christian.rms hat geschrieben: ↑So 28. Nov 2021, 17:07
... mit ... Folie ... überkleben, dass Sie legal werden? ...
Das ist schonmal ausgeschlossen.
Re: Horwin EK1 Seitenbeleuchtung
Verfasst: So 28. Nov 2021, 20:09
von Thunder115
Haben sie eine E-Kennzeichnung = Legal. Ist eigentlich ganz einfach.
Wenn ich ein "eins" weißes Licht sehe, gehe ich davon aus, das man mir entgegenkommt. Vielleicht ein Fahrrad und dann hängt dann doch was rechts an der Lampe unbeleuchtet dran - zack abrasiert und alles andere als "Sicher".
Daher hat der Gesetzgeber ja festgelegt: vorn weiß, Seite Orange und hinten rot. Alles andere ist für die Kirmes.
Re: Horwin EK1 Seitenbeleuchtung
Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 05:51
von Thomas R.
Das ist die Seitenansicht vom EK3 mit aktivierter Seitenleuchte (rechte Seite).
Und ohne:
Re: Horwin EK1 Seitenbeleuchtung
Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 10:38
von Patrick022
Niu M+ hat auch Seitenlichter, ganz legal.
Re: Horwin EK1 Seitenbeleuchtung
Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 20:46
von redstromerbaron
Patrick022 hat geschrieben: ↑Mo 29. Nov 2021, 10:38
Niu M+ hat auch Seitenlichter, ganz legal.
Legal sind die bei der EK1 und EK3 definitiv nicht, aber ich bin schon so oft nachts an der Rennleitung vorbeigefahren, ohne dass es sie gestört hätte

. Meine Seitenbeleuchtung ist nämlich vom nahezu ersten Tag an aktiviert ...
Re: Horwin EK1 Seitenbeleuchtung
Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 22:12
von Schubi007
Patrick022 hat geschrieben: ↑Mo 29. Nov 2021, 10:38
Niu M+ hat auch Seitenlichter, ganz legal.
Und auch die ist in Deutschland nicht zugelassen und daher ab Werk für den deustchen Markt DEAKTIVIERT. Über die App kann man sie einschalten, muss das aber gefühlt 10x bestätigen, dass man das dann nicht auf öffentlicher Straße verwendet oder eben in Österreich.
In Österreich sind die Seitenleuchten in weiß erlaubt.
In Deutschland eben nur mit e-Prüfnummer und in orange. Mir aber egal... ich habe sie immer an. Hatte schon mehrfach "Gespräche an der Ampel". Die Frage lautete von den Herren/Damen in blau/silber aus Berlin: "Ist das rangebastelt?" - Gegenaussage lässig "Nö. Ist ab Werk vom Hersteller so verbaut". Ist ja nicht gelogen und war immer mit einem Schmunzeln abgenickt worden. Im Zweifelsfall schieben, abklemmen, und nochmal vorführen
Im Bild sieht man schön, wie alles drumherum erhellt ist

Nein, da ist nicht mit Photoshop nachgeholfen.
Re: Horwin EK1 Seitenbeleuchtung
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 06:19
von Thomas R.
Schubi007 hat geschrieben: ↑Mo 29. Nov 2021, 22:12
Und auch die ist in Deutschland nicht zugelassen und daher ab Werk für den deustchen Markt DEAKTIVIERT. Über die App kann man sie einschalten, muss das aber gefühlt 10x bestätigen, dass man das dann nicht auf öffentlicher Straße verwendet oder eben in Österreich.
Also bei unserem NIU MQi + waren es wie beim EK3 einfach zwei Stecker, die man zusammenstecken musste. Mit der App musste man nichts machen.
Re: Horwin EK1 Seitenbeleuchtung
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 12:41
von christian.rms
Romiman hat geschrieben: ↑So 28. Nov 2021, 19:43
christian.rms hat geschrieben: ↑So 28. Nov 2021, 17:07
... mit ... Folie ... überkleben, dass Sie legal werden? ...
Das ist schonmal ausgeschlossen.
Dabei ging es mir um den Farbaspekt, dass ich die Seitenbeleuchtung orange mache
Re: Horwin EK1 Seitenbeleuchtung
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 13:11
von Patrick022
Schubi007 hat geschrieben: ↑Mo 29. Nov 2021, 22:12
Patrick022 hat geschrieben: ↑Mo 29. Nov 2021, 10:38
Niu M+ hat auch Seitenlichter, ganz legal.
Und auch die ist in Deutschland nicht zugelassen und daher ab Werk für den deustchen Markt DEAKTIVIERT.
Alle Niu M+ Sport Besitzer (der kam 2019 auf den Markt) werden hier bestätigen können das die Seitenlichter vom ersten Tag an angeschaltet waren. Mir ist auch keine Möglichkeit zum ausschalten bekannt (keine Ahnung ob das mit der App gehen würde). Trotz einiger Kontakte mit der Rennleitung war das auch nie ein Thema.