Wagner hat geschrieben: ↑Do 8. Apr 2021, 19:59
Die gezeigten Schrauben lösen und den Stecker, der einem entgegenspringt, verbinden. Fertig. Dauert 2 Minuten.
Keine Ahnung was diese Geheimhaltung soll.. jeder kann auf seinem Privatgrundstück doch machen was er will...
Das klingt ja wirklich zu schön um wahr zu sein.
Kannjemand technisch für mich Mal erklären was es mit diesem Tuning durch Stecker "
verbinden" technisch dann bedeutet? Besteht dann die Gefahr den
Motor oder den Controller zu überlasten oder zu zerstören? Werksseitig ist ja für den deutschen Markt 45kmh maximalgeschwindigkeit konfiguriert - und wenn man durch den hier erwähnten "
Umbau" nun 60 kmh fahren kann dann Frage ich mich ob nicht die Gefahr besteht den Controller, das BMS bzw den Akku, oder den Motor zu schädigen ?
Anderseits klingt diese "Möglichkeit" aufgrund der "Einfachheit" ja fast quasi wie "offiziell" vorgegeben bzw vielleicht für andere Märkte (Asien?) so vorgesehen wo eine 45er Begrenzung nicht offiziell gilt.
Kennt sich jemand technisch aus und kann das erklären (Frage für einen Freund)