Erster Eindruck (Test) des Horwin EK1
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 3. Jun 2018, 16:21
- Roller: dann Horwin EK 1
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: Erster Eindruck (Test) des Horwin EK1
Ganz sicher gibt es eine! Ist ja praktisch die Geburtsurkunde des Rollers. Wenn du die nicht mit bekommen hast musst du dem Händler (oder Verkäufer) auf die Füße treten. Falls du freiwillig zulassen willst, ist die dringend erforderlich.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 26. Jul 2022, 15:50
- Roller: Horwin EK1 Schwarz-Matt Extented Range 2x36Ah
- PLZ: 7211
- Wohnort: Tübingen
Re: Erster Eindruck (Test) des Horwin EK1
Vielleicht bekommst du sie ja noch von deinem Händler.
Die COC-Bescheinigung bekommt dein Händler mit der Post, nachdem er die Ankunft des Rollers mit der Spedition bestätigt hat.
Kann ein paar Tage differieren.
Aber trotzdem Druck machen, da die Bescheinigung ein sehr wichtiges Dokument ist!!!!
Die COC-Bescheinigung bekommt dein Händler mit der Post, nachdem er die Ankunft des Rollers mit der Spedition bestätigt hat.
Kann ein paar Tage differieren.
Aber trotzdem Druck machen, da die Bescheinigung ein sehr wichtiges Dokument ist!!!!
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 3. Jun 2018, 16:21
- Roller: dann Horwin EK 1
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: Erster Eindruck (Test) des Horwin EK1
Ich verstehe das nicht so richtig, warum man das nicht alles zusammen dem Kunden liefert. Bei mir jedenfalss war es so: Roller wurde geliefert und ALLE Papiere hat mir der Händler in die Hand gedrückt.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 16:50
- Roller: Tromox Mino
- PLZ: 72070
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Erster Eindruck (Test) des Horwin EK1
@reibast
Ich sehe gerade du kommst (wie ich) aus Tübingen.
Ich kann leider noch keine Nachrichten schreiben, sonst hätte ich Dich direkt angeschrieben.
Ich bin momentan auch dabei einen e-Roller zu kaufen und vermutlich wird es ein EK1.
Eventuell kannst Du mich mal anschreiben, wenn es Dir nichts ausmacht um mir die Entscheidung vielleicht etwas zu vereinfachen.
Wäre cool !
cheers
derdude
Ich sehe gerade du kommst (wie ich) aus Tübingen.
Ich kann leider noch keine Nachrichten schreiben, sonst hätte ich Dich direkt angeschrieben.
Ich bin momentan auch dabei einen e-Roller zu kaufen und vermutlich wird es ein EK1.
Eventuell kannst Du mich mal anschreiben, wenn es Dir nichts ausmacht um mir die Entscheidung vielleicht etwas zu vereinfachen.
Wäre cool !

cheers
derdude
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Erster Eindruck (Test) des Horwin EK1
Aber natürlich kannst Du jetzt PNs schreiben! Das wird nach dem dritten (letzten) freizugebenden Beitrag automatisch freigeschaltet, und Du hast schon 5 Beiträge geschrieben 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 16:50
- Roller: Tromox Mino
- PLZ: 72070
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Erster Eindruck (Test) des Horwin EK1
Habs gemerkt und hab Ihn angeschrieben...
Danke!

Danke!
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 3. Jun 2018, 16:21
- Roller: dann Horwin EK 1
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: Erster Eindruck (Test) des Horwin EK1
... nee.... liegt nicht daran. Heute stand der Akku bei 87% und der Fehler trat wieder auf. Hab gerade mal den Händler angeschrieben. Vielleicht habt ihr aber auch ein Rezept......Fellfisch hat geschrieben: ↑Fr 2. Sep 2022, 07:51Ich meinte, der Roller war an. Also fahrbereit, während der Fahrt. Bezog sich auf den Post vorher, der da sagte "beim starten".
War nun gerade unterwegs. Nach einer Vollladung von 18% auf 100% ist der "Fehler" nicht mehr vorhanden. Vielleicht ist es ja ein interner Hinweisgeber "lad mich auf!"![]()

-
- Beiträge: 61
- Registriert: So 14. Okt 2018, 16:46
- Roller: Super Soco TS
- PLZ: 26670
- Kontaktdaten:
Re: Erster Eindruck (Test) des Horwin EK1
Wie ist es eigentlich mit der EK1 und Regen? Ist das ein Problem?
- boboc.andrei
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 8. Jul 2022, 07:50
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 01019
- Land: anderes Land
- Wohnort: Bukarest
- Kontaktdaten:
Re: Erster Eindruck (Test) des Horwin EK1
Hallo.
Ich habe auch 2 Fragen zum EK1.
1. Am Gaszug befindet sich unter dem Hebel eine Schraube in einer Gummimanschette. Wofür ist das? Ich drehte es in beide Richtungen zu beiden Enden und bemerkte keine Wirkung.
2. Ich möchte wissen, ob Sie etwas über Scheinwerfereinstellung wissen. Wenn wir mit 2 Personen auf dem Roller fahren, leuchtet der Scheinwerfer zu hoch. Die Sicht nimmt nachts stark ab, wenn 2 Personen einen Roller fahren. Die Federung ist auf „hart“ eingestellt.
Vielen Dank.
Ich habe auch 2 Fragen zum EK1.
1. Am Gaszug befindet sich unter dem Hebel eine Schraube in einer Gummimanschette. Wofür ist das? Ich drehte es in beide Richtungen zu beiden Enden und bemerkte keine Wirkung.
2. Ich möchte wissen, ob Sie etwas über Scheinwerfereinstellung wissen. Wenn wir mit 2 Personen auf dem Roller fahren, leuchtet der Scheinwerfer zu hoch. Die Sicht nimmt nachts stark ab, wenn 2 Personen einen Roller fahren. Die Federung ist auf „hart“ eingestellt.
Vielen Dank.
Ich bin eine Vespa LX50 4T4V gefahren
. Ich fahre jetzt einen Horwin EK1
. Mein Fazit ist klar: Elektrisch ist einfach. Einfach ist besser.


-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 28. Sep 2022, 11:02
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 10245
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erster Eindruck (Test) des Horwin EK1
Hallo zusammen, ich komme aus Berlin und bin seit letzter Woche auch Besitzer einer Horwin EK1, (gekauft beim Scooterhelden aufgrund der vielen positiven Erfahrungen hier im Forum) und muss leider sagen, dass meine Horwin beim überfahren von Kopfsteinpflaster deutlich und laut vorne irgendwo klappert. Hat jemand auch dieses klappern und kann mir sagen, wo eventuell die Ursache dafür liegen kann?
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
fossi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste