


Hallo Shutdowify, ich möchte nochmal nachfragen bezüglich deiner Lösung da ich sie gut finde aber im Detail nicht verstehe. Ich habe heute versucht den Schalter bei Stellung 1 rauszuhebeln und hatte die Kappe in der Hand. Hast du mehr rausgeholt als nur die Kappe?Muss ich mehr rausholen Vielleicht hast du ein Bild fürs beserre Verständnis? Vorab vielen Dank. VG Frankshutdownify hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 20:54Hallo nochmal,
habe jetzt eine Lösung für mich gefunden und wollte euch diese nicht vorenthalten.
Meine Horwin EK1 fährt jetzt 55 (aufgebockt 57-58) und zwar auch noch mit 60%Akku. Der Anzug ist auch deutlich höher als vorher. Ich habe das berühmte Kabel verbunden und auf den zweiten Gang gestellt. Da ich bei einer Kontrolle davon ausgehen muss, dass auf Gang 3 gestellt wird habe ich den Knopf rausgehebelt und falsch herum wieder eingesetzt. Nun lassen sich die Gänge nicht mehr ändern. Baue ich das ganze zurück ist es als wäre nie was gewesen.
45 KmH ist einfach dämlich. Es gibt 30 und 50 Zonen und man geht immer nur allen auf die Nerven. Mit 55 hat man etwas Spielraum, er geht bei niedrigem Akku nicht auf die 45 runter und man hat das Gefühl, dass er weniger bremst und mehr rollen lässt.
So bin ich ziemlich zufrieden mit dem Gefährt und hoffe, dass falls ich erwischt werde es im Toleranzbereich bleibt.
Viele Grüße an alle!!!
Man kann auch geordneter vorgehen und die Armatur abschrauben. Dann ist es möglich, die Laschen am Schalter von hinten zusammen zu drücken und den Schalter nach vorne rauszuschieben.Ich habe heute versucht den Schalter bei Stellung 1 rauszuhebeln und hatte die Kappe in der Hand. Hast du mehr rausgeholt als nur die Kappe?
bengelchen3000 hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 20:09Hallo Shutdowify, ich möchte nochmal nachfragen bezüglich deiner Lösung da ich sie gut finde aber im Detail nicht verstehe. Ich habe heute versucht den Schalter bei Stellung 1 rauszuhebeln und hatte die Kappe in der Hand. Hast du mehr rausgeholt als nur die Kappe?Muss ich mehr rausholen Vielleicht hast du ein Bild fürs beserre Verständnis? Vorab vielen Dank. VG Frankshutdownify hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 20:54Hallo nochmal,
habe jetzt eine Lösung für mich gefunden und wollte euch diese nicht vorenthalten.
Meine Horwin EK1 fährt jetzt 55 (aufgebockt 57-58) und zwar auch noch mit 60%Akku. Der Anzug ist auch deutlich höher als vorher. Ich habe das berühmte Kabel verbunden und auf den zweiten Gang gestellt. Da ich bei einer Kontrolle davon ausgehen muss, dass auf Gang 3 gestellt wird habe ich den Knopf rausgehebelt und falsch herum wieder eingesetzt. Nun lassen sich die Gänge nicht mehr ändern. Baue ich das ganze zurück ist es als wäre nie was gewesen.
45 KmH ist einfach dämlich. Es gibt 30 und 50 Zonen und man geht immer nur allen auf die Nerven. Mit 55 hat man etwas Spielraum, er geht bei niedrigem Akku nicht auf die 45 runter und man hat das Gefühl, dass er weniger bremst und mehr rollen lässt.
So bin ich ziemlich zufrieden mit dem Gefährt und hoffe, dass falls ich erwischt werde es im Toleranzbereich bleibt.
Viele Grüße an alle!!!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste