Heidenau K66 - Erfahrungen

Benutzeravatar
FlorianHoelzl
Beiträge: 148
Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
PLZ: 49504
Wohnort: Lotte
Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
Kontaktdaten:

Re: Heidenau K66 - Erfahrungen

Beitrag von FlorianHoelzl »

Abschließend nach reichlich Kilometern:

EK3: Topspeed bei gleicher Temperatur und gleichem Druck (2,8b) sinkt von 94 auf 89.

Dafür sinkt der Bremsweg auf trockener Straße um etwa 30%, auf nasser Straße um etwa 70% (!!!!).

Fahrgeräusche hört man keinen wirklichen Unterschied, hab aber auch kein DB-Messer gehabt, dies ist also subjektiv.

Und erstaunlicherweise: Nach drei Rollern / Fahrern, die alle vom Chinareiufen auf die K66 (nicht die Schnee mit Lamellen, die normalen) umgestiegen sind: Die Roller fahren alle so viel wendiger / lenkfreudiger, dass man sich da echt dran gewöhnen muss. Empfinden alle drei Fahrer, auch mit Fahrzeugwechseln, alle gleich. Und alle, nach 50km, finden das super!

Lenkverhalten auf Schlamm etc haben wir aus Sicherheitsgründen nicht getestet.

STW
Beiträge: 8283
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Heidenau K66 - Erfahrungen

Beitrag von STW »

Der Sicherheitsgewinn ist das wesentliche Argument. Ich bin ja im April mit dem Niu verunfallt, darauf waren Michelins. Mit den Chinaschlappen wäre die Aufprallgeschwindigkeit wohl deutlich höher gewesen und mehr als nur der Arm gebrochen. Mal abgesehen vom besseren Handling der Maschine.
Und es zahlt sich nicht nur in der Stadt aus - Begegnungen mit Rehen und Wildschweinen auf abendlichen Landstraßen verlaufen viel angenehmer, wenn man ein paar Meter vor den Viechern zum stehen kommt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste