Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
- KUK
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 08:58
- Roller: Horwin EK1, Vespa LX50
- PLZ: 81369
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Mein EK1 Comfort Range (36AH Akku) wurde ebenfalls mit einem höllisch lautes 8A Netzteil ausgeliefert. Habe den 20mm dicken Lüfter gegen den 25mm dicken Noctua NF-A6x25 unter Verwendung des 3pin auf 2pin Molex-Adapterkabels getauscht. Jetzt ist Ruhe und ich kann den Akku auch im Büro laden, ohne dass ich Gefahr laufe, durch wütende Kollegen gelyncht zu werden. Danke für die Tipps. Ein echter Komfortgewinn.
Andere Frage: Bei Ali gibt es ja jede Menge passende Netzteile, allerdings mit anderen Steckern. Kennt jemand zufällig die genaue Steckerbezeichnung für die Horwin Akkus?
Andere Frage: Bei Ali gibt es ja jede Menge passende Netzteile, allerdings mit anderen Steckern. Kennt jemand zufällig die genaue Steckerbezeichnung für die Horwin Akkus?
- redstromerbaron
- Beiträge: 120
- Registriert: So 8. Aug 2021, 20:05
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 71679
- Kontaktdaten:
- loetlampe
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Habe mir auch ein Ersatznetzteil (dann hätte ich insgesamt drei) und den Stecker bei aliexpress besorgt, muss jetzt nur noch die Steckerbelegung
rausfinden, dann löte ich das zusammen.
rausfinden, dann löte ich das zusammen.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 27. Nov 2022, 09:32
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 45309
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Wenn ich zuerst das Ladegerät mit dem Akku verbinde und dann das Ladegerät mit der Steckdose startet der Ladevorgang automatisch. Andersherum muss ich auf den Knopf am Akku drücken um den Ladevorgang zu starten. Bei einer schaltenden Steckdose sollte der Vorgang automatisch starten.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 21. Mär 2020, 16:08
- Roller: Horwin EK3 schwarz seit 01/21
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Bei mir ist es genau andersrum, das soll mal einer verstehenoliver62 hat geschrieben: ↑Mo 28. Nov 2022, 14:22Wenn ich zuerst das Ladegerät mit dem Akku verbinde und dann das Ladegerät mit der Steckdose startet der Ladevorgang automatisch. Andersherum muss ich auf den Knopf am Akku drücken um den Ladevorgang zu starten. Bei einer schaltenden Steckdose sollte der Vorgang automatisch starten.

Genau deshalb probiere ich es nämlich gar nicht erst mit einer Zeitschaltuhr etc., weil so meistens der Ladevorgang nicht starten würde und ich morgens mit leerem Akku dastehe… aber erst in die Steckdose und dann den Akku anschließen klappt immer ohne Knopf drücken!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 25. Jun 2021, 22:00
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Hat denn nun jemand ein kraftvolles, leises, günstiges Ladegerät gefunden? Dann wäre ich für einen Link oder Modellbezeichnung dankbar. Der Stecker soll nicht das Problem sein...
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 4. Okt 2022, 16:50
- Roller: Horwin EK1 DS
- PLZ: 73
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Den Stecker habe ich bei AliExpress nicht gefunden. Bei Digikey gibt's auch nur die Female Buchse einzeln, Male Stecker in 500er Box. Bei Alibaba lieferbar ab 10 Stück.
Sind mehr als zwei Pins belegt?
Nennspannung der Batterie ist ja 72V aber das Ladegerät hat 83V. Die meisten Aliexpress Ladegeräte haben 84 Volt, müsste aber in Ordnung gehen. Man muss halt nur aufpassen dass es kein Missverständnis zwecks Voltage gibt aber kann man ja vor dem Anklemmen messen und bei den meisten steht sogar dran "84V für 72V Li-Ion". Will mir ein kompaktes Ladegerät für Unterwegs anschaffen, welches auch Erschütterungen wegsteckt. Im Bereich 4 bis 5 A Ladeleistung. Gibts bei Aliexpress im zerbrechlichen Kunststoffgehäuse ja bereits ab 25€, ich denke mal dass die die selbe Ladekurve haben wie ein 55€ Gerät?
Wie schwer ist denn das Original Horwin 5A Ladegerät? Das 10A hat 2175g ohne Kaltgerätestecker, Gehäusemaß ca. 29,3 x 13,3 x 6,9 cm
Zuletzt geändert von Meo am Mo 6. Mär 2023, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
- FlorianHoelzl
- Beiträge: 148
- Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
- Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
- PLZ: 49504
- Wohnort: Lotte
- Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Ich wollt nochmal auf den Lauten Lüfter zurückkommen:
https://www.reichelt.de/index.html?ACTI ... 20612f%2F2
Dieser hier passt sogar ins Ladegerät rein, der Noctua ja nicht wirklich, da er 25mm Dicke hat, im Ladegerät des EK3 aber nur 20mm Platz sind:
EBM-PAPST
PCL 612F/2 Papst Ersatzlüfter, 60x60x15 mm
Gibt es bei reichelt, 15€. VIEL leiser als der Fön vorher
https://www.reichelt.de/index.html?ACTI ... 20612f%2F2
Dieser hier passt sogar ins Ladegerät rein, der Noctua ja nicht wirklich, da er 25mm Dicke hat, im Ladegerät des EK3 aber nur 20mm Platz sind:
EBM-PAPST
PCL 612F/2 Papst Ersatzlüfter, 60x60x15 mm
Gibt es bei reichelt, 15€. VIEL leiser als der Fön vorher
- FlorianHoelzl
- Beiträge: 148
- Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
- Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
- PLZ: 49504
- Wohnort: Lotte
- Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Ähm, wieso 5A?
Ich hab eines, das mit dem Aufdruck Jurry, da steht 675W bei 220V drauf, also knapp über 3 Ampere Eingang, 8A Ausgang. .
Dann hab ich eines mit dem SK1 bekommen, da steht tatsächlich Horwin drauf, das nimmt laut Aufdruck 4 A auf. (Kompatibel im Übrigen). 8A Ausgang.
Woher bekommt ihr die 10A-Geräte? Mein Händler hat die nicht
- loetlampe
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Bei meinem war auch ein 10A Ladegerät dabei als ich ihn gekauft habe.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste