
Denke für die 7km zur Arbeit werden auch zwei Lenkradhussen reichen.
Allerdings kann man die Handschuhe auch beim Winterspaziergang nutzen….Hmmm…Für uns als Frierhutzeln vielleicht doch nicht so schlecht.

Richtig gute Skihandschuhe im Sommer mit viel Rabatt gekauft - das war meine Variante. Außer bei 0°C und Regen bin ich damit sehr gut durch den Winter gekommen. Auch bei minus 10 Grad.RamireZ hat geschrieben: ↑Sa 17. Jun 2023, 21:32Puh…200€ sind schon ne Hausnummer und das dann mal zwei.![]()
Denke für die 7km zur Arbeit werden auch zwei Lenkradhussen reichen.
Allerdings kann man die Handschuhe auch beim Winterspaziergang nutzen….Hmmm…Für uns als Frierhutzeln vielleicht doch nicht so schlecht.![]()
Das ist richtig. Ich fahre im Sommer ohne Handschuhe und auch sonst eher unangemessen gekleidet. Da hab ich mir in der Stadt noch keine Gedanken gemacht - aber recht habt Ihr.techsoz hat geschrieben: ↑So 18. Jun 2023, 03:38es gibt auch unbeheizte motorrad weinterhandschuhe. sicher schon für 40-50 €, für 7 km und bis 0°C sollten die reichen. Drinnen warm lassen während Arbeit und so.
Skihandschuhe haben doch meist keine Protektoren, die sind für Motorrad/Roller daher leider nicht geeignet. Wenn man da mal über den Asphalt schrammen sollte, dann freut sich der Handchirurg (nicht). Und auch bei leichteren Unfällen -> Hände sind das A und O (neben Kopf)
Guter Hinweis ! Ich bin als Rolleranfänger mit meinem EK3 wegen zu hoher Geschwindigkeit in der Kurve bei ca. 40km/h gestürzt und wenige Meter über den Asphalt gerutscht. Ich war sehr froh über Helm, Handschuhe und Motorradjacke. Die normale Jeans hat so gerade eben noch meine Haut gerettet. Die Rippenprellung hat mich dann noch 5 Wochen daran erinnert. Seitdem alle Fahrten nur noch mit entsprechender Ausrüstung !techsoz hat geschrieben: ↑So 18. Jun 2023, 03:38es gibt auch unbeheizte motorrad weinterhandschuhe. sicher schon für 40-50 €, für 7 km und bis 0°C sollten die reichen. Drinnen warm lassen während Arbeit und so.
Skihandschuhe haben doch meist keine Protektoren, die sind für Motorrad/Roller daher leider nicht geeignet. Wenn man da mal über den Asphalt schrammen sollte, dann freut sich der Handchirurg (nicht). Und auch bei leichteren Unfällen -> Hände sind das A und O (neben Kopf)
Ich weiß... du hast völlig Recht... Aber wie das so ist... häufig fängt man erst einmal an, um zu sehen, "ob es sich lohnt" (und ja, Gesundheit lohnt sich immer)... Mittlerweile würde ich sagen: Ja, ich bin jetzt seit einem Jahr durchgängig mit dem Roller unterwegs... und somit "lohnt" sich dann auch spezielle Rollerbekleidung...
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 11 Gäste