Hallo liebes E-Roller-Forum.
Ich seit 2021 bin im Besitz eines Horwin Ek3.
Seit letztem Jahr begann das Display des Tacho nach ca. 5km zu flackern und fiel dann nach weiteren ca. 2km ganz aus. Nach einem Neustart des Rollers ging das Spiel von vorne los. Die Laufleistung usw. wurde auch bei ausgefallene Display weitergezählt.
Nun hat das Display des Geist komplett aufgegeben. Ein Techniker sagte mir, dass es der Converter sein kann. Ich soll die USB-Dose prüfen. Diese funktioniert einwandfrei.
Ein neues Display wurde gekauft und eingebaut. Leider geht das neue Display auch nicht an, wenn der Roller gestartet wird.
Bis auf das Display läuft der Roller einwandfrei.
Hat jemand aus dem Forum eine Idee, welches Teil für den Ausfall verantwortlich sein könnte?
Vielen Dank im Voraus für die Ideen und Tipps.
horwin EK 3 - Tacho defekt
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 12. Mär 2024, 08:02
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 18314
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6737
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: horwin EK 3 - Tacho defekt
Hallo,
zumindest, ob der DC/DC-Konverter (für 12 Volt und in dem Fall offenbar auch 5Volt für USB) zum Teil ausgefallen ist, könntest Du daran erkennen, ob Licht und Hupe auch ausgefallen sind. Ansonsten muss der Fehler einen anderen Grund, als fehlende 12-Volt-Versorgung haben.
Da einige Tachodisplays selbst Konverter integriert haben und direkt mit Batteriespannung versorgt werden, könnte da auch die Versorgungs- oder Masse-Minus-Leitung den Kontakt (z. B. im Stecker) verloren haben. Die Kabel zum Tacho weden ggf. ja beim Bewegen der Lenkers Hin und her gezerrt.
Wenn der Tacho allerdins anfangs regelmäßig normal funktioniert und erst nach gewisser Fahrstrecke mit dem Spinnen anfing, spricht viel für ein termiches Problem eines Elektronischen Bauteils. Sobald dies warmgelaufen war, ging die Störung los. Und jetzt ist es "hinüber", Kann auch im Tachodisplay drin sein, der Störenfried.
Viele Grüße
Didi
zumindest, ob der DC/DC-Konverter (für 12 Volt und in dem Fall offenbar auch 5Volt für USB) zum Teil ausgefallen ist, könntest Du daran erkennen, ob Licht und Hupe auch ausgefallen sind. Ansonsten muss der Fehler einen anderen Grund, als fehlende 12-Volt-Versorgung haben.
Da einige Tachodisplays selbst Konverter integriert haben und direkt mit Batteriespannung versorgt werden, könnte da auch die Versorgungs- oder Masse-Minus-Leitung den Kontakt (z. B. im Stecker) verloren haben. Die Kabel zum Tacho weden ggf. ja beim Bewegen der Lenkers Hin und her gezerrt.
Wenn der Tacho allerdins anfangs regelmäßig normal funktioniert und erst nach gewisser Fahrstrecke mit dem Spinnen anfing, spricht viel für ein termiches Problem eines Elektronischen Bauteils. Sobald dies warmgelaufen war, ging die Störung los. Und jetzt ist es "hinüber", Kann auch im Tachodisplay drin sein, der Störenfried.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 12. Mär 2024, 08:02
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 18314
- Kontaktdaten:
Re: horwin EK 3 - Tacho defekt
Hallo Didi,
vielen Dank für Deine Einschätzung. Die übrigen Bordsysteme laufen ohne Störung.
Der Ersatztacho ist nagelneu, ich gehe davon aus, dass der funktioniert.
Leider kann ich auch nicht nachvollziehen, welcher PIN in den Anschlussleitungen den Tacho mit Spannung versorgen sollte.
@all: gibt es ggf. einen Schaltplan für die Anschlüssen des Tacho als Download?
Viele Grüße
vielen Dank für Deine Einschätzung. Die übrigen Bordsysteme laufen ohne Störung.
Der Ersatztacho ist nagelneu, ich gehe davon aus, dass der funktioniert.
Leider kann ich auch nicht nachvollziehen, welcher PIN in den Anschlussleitungen den Tacho mit Spannung versorgen sollte.
@all: gibt es ggf. einen Schaltplan für die Anschlüssen des Tacho als Download?
Viele Grüße
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 25. Jul 2023, 16:05
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 33397
- Kontaktdaten:
Re: horwin EK 3 - Tacho defekt
Hallo zusammen
Bin neu hier und habe das gleiche Problem bei meinem EK1. Display geht nicht mehr an. Alles andere wie, Licht, Hupe USB Buchse funktioniert. Roller lässt sich auch fahren. Hat vielleicht jemand hierfür eine Lösung gefunden?Möchte nicht einfach ein neues Display kaufen und dann liegt es da gar nicht dran
Vielen Dank
Bin neu hier und habe das gleiche Problem bei meinem EK1. Display geht nicht mehr an. Alles andere wie, Licht, Hupe USB Buchse funktioniert. Roller lässt sich auch fahren. Hat vielleicht jemand hierfür eine Lösung gefunden?Möchte nicht einfach ein neues Display kaufen und dann liegt es da gar nicht dran

Vielen Dank
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1125
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: horwin EK 3 - Tacho defekt
Die EK haben zwei DC/DC-Konverter, einmal vorne für Licht USB... der zweite sitzt hinten rechts.
Gruß Frank
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
-
- Beiträge: 1883
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: horwin EK 3 - Tacho defekt
Da wäre ein Bild hilfreich wo genau die sitzen.ducatodriver hat geschrieben: ↑Do 18. Jul 2024, 21:51Die EK haben zwei DC/DC-Konverter, einmal vorne für Licht USB... der zweite sitzt hinten rechts.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 25. Jul 2023, 16:05
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 33397
- Kontaktdaten:
Re: horwin EK 3 - Tacho defekt
Am DC/DC Konverter liegt es denke ich nicht. Es funktioniert ja soweit alles bis auf das Display. Ich habe mal den Tacho ausgebaut und geöffnet und dabei ist mir aufgefallen das es an einer Stelle wohl leichte Verbrennungen gegeben hat. Sieht man gut auf dem Bild. Kann mir vielleicht jemand sagen was das genau für ein Bauteil ist und die Bezeichnung oder ein Foto wo man noch lesen kann, was auf dem Teil steht? Dann könnte ich da ein neues ein löten lassen. Ich habe da jemanden an der Hand der so was kann und gelernt hat.
Danke euch!
Danke euch!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste