Ich habe ein Problem mit der Alarmanlag. Nehmen wir an ich Parke den Roller und schalte ihn aus. Dann kommt die Melodie und kurze Zeit später aktiviert sich die Alarmanlage. Wenn ich jetzt den Helm ins Topcase packen will geht jedes mal der Alarm los.
Lässt sich die Zeit bis der Alarm scharf ist verlängern oder für einige Zeit deaktivieren? In der Anleitung steht etwas davon, dass man die geöffnete Schloss-Symbol drücken soll um den Alarm aus zu schalten. Das hilft allerdings nur für einige Sekunden, dann ist der Alarm wieder aktiviert.
Das ist schon ziemlich nervig, vor allem weil die Reichweite des Funk-Schlüssels gefühlt nur einen Meter beträgt.
SK3 Alarmanlage temporär deaktivieren?
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 12:10
- Roller: fahre noch keinen Roller
- PLZ: 63303
- Kontaktdaten:
- loetlampe
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: SK3 Alarmanlage temporär deaktivieren?
Lass den Roller doch bis du den Helm verstaut hast an, wo ist das Problem?
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 12:10
- Roller: fahre noch keinen Roller
- PLZ: 63303
- Kontaktdaten:
Re: SK3 Alarmanlage temporär deaktivieren?
Du hast völlig recht. Auf die einfachste Lösung komme ich natürlich nicht.
Danke dir für den Hinweis.

Danke dir für den Hinweis.
-
- Beiträge: 1728
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: SK3 Alarmanlage temporär deaktivieren?
Meine Alarmanlage ist auch total empfindlich und geht sofort los. Selbst wenn etwas Wind geht und sich ein Strauch in der Nähe bewegt. Ich lasse entweder die Zündung an oder stecke immer gleich die Batterie ab. Bei der nächsten Inspektion frage ich ob man das ändern kann. Wenn nicht lasse ich den Ton deaktivieren. Eventuell hat ja die Alarmanlage auch noch andere Auswirkungen.
- Thomas R.
- Beiträge: 288
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
- Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
- PLZ: 79189
- Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
- Tätigkeit: Webmaster
- Kontaktdaten:
Re: SK3 Alarmanlage temporär deaktivieren?
Ich kann nur dazu raten, diese Töne zu dämpfen. Beim EK 3 geht das in ein paar Minuten. Einfach den Lausprecher abkleben.
Dann hat man noch die volle Funktion, hört auch den Blinker noch (wenn man mag) aber es nervt weder das Gedudel beim Ein- und Ausschalten noch diese hoch sensible Alarmanlage.
Dann hat man noch die volle Funktion, hört auch den Blinker noch (wenn man mag) aber es nervt weder das Gedudel beim Ein- und Ausschalten noch diese hoch sensible Alarmanlage.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 24. Aug 2023, 09:43
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 4441
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: SK3 Alarmanlage temporär deaktivieren?
Hallo zusammen,
bei meinem SK3 hänge ich den Akku ab. Ich hab in meiner Umgebung keinerlei bedenken wegen Diebstahl. Und ich entsperren die Sitzklappe mit dem "Analogen" Schlüssel. Noch dazu zieht die Alarmanlage doch einiges an Strom.
Lg Stefan
bei meinem SK3 hänge ich den Akku ab. Ich hab in meiner Umgebung keinerlei bedenken wegen Diebstahl. Und ich entsperren die Sitzklappe mit dem "Analogen" Schlüssel. Noch dazu zieht die Alarmanlage doch einiges an Strom.
Lg Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste