Horwin EK1 auf Anhänger transportieren

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1770
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK1 auf Anhänger transportieren

Beitrag von Alfons Heck »

Ich denke das ist eine fast perfekte Ladungssicherung. Ich hätte als erstes einen Zurrgurt durch die Vorderradfelge in Richtung Anhängerkupplung gelegt. Damit ist sicher gestellt das man beim Abspannen nach hinten den Roller nicht nach hinten vom Radbügel wegzieht.
Wobei man generell darauf achten muß erst in Richtung Zugmaschine zu spannen.
Nach ein paar Kilometer prüfen und eventuell nachspannen ist immer Pflicht.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1770
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK1 auf Anhänger transportieren

Beitrag von Alfons Heck »

Okay ist jetzt kein Hänger und auch kein Roller...aber so geht Ladungssicherung nicht:
Bild
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... aeche.html


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK1 auf Anhänger transportieren

Beitrag von Goggl »

Und, vor allem "Industriefernsehbier" geht schon garnicht ! Man unterstützt die Brauerei vor Ort mit massiven Einsatz und nicht diese Massenplörre .

Benutzeravatar
FlorianHoelzl
Beiträge: 148
Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
PLZ: 49504
Wohnort: Lotte
Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK1 auf Anhänger transportieren

Beitrag von FlorianHoelzl »

Geil, hab ich auch als erstes gedacht. Warum krombacher? Lokale Brauereizwerge oder selber machen.

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste